Gelöst
Speedport im Büro und nicht im Netzwerkschrank anschließen!
vor 9 Jahren
Hallo an alle Experten,
in unserem Büro haben wir eine CAT5 Verkabelung (3 Netzwerkdosen und eine mit der Bezeichnung "NC") und nun möchten wir den Speedport Hybrid Router anschließen. Dabei habe ich das Problem, dass ich den Router nicht im Büro anschließen kann, weil dann das DSL Signal nicht da ist. Jetzt habe ich den Router im Netzwerkschrank angeschlossen, wo sich auch die TAE -Dose befindet. Da geht es.
Aber ich will den Router im Büro anschließen...wie geht das?
Ich bin leider ein ziemlicher Laie und brache bitte detaillierte Hilfe ohne viele Fachwörter. Die Bilder zeigen die Anschlüsse im Büro und den Netzwerkschrank (da ist auch noch eine weitere Fritzbox und anderes Zeug angeschlossen von den anderen Büros).
Wer kann mir da helfen, Danke!
1909
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
5086
0
2
vor 2 Monaten
123
0
5
262
0
7
3627
0
5
vor 9 Jahren
Das Kabel welches du in deinen Router steckst (DSL), kannst du auf zum Beispiel den Port 21.2 legen.
Und dann nimmst du ein Kabel, welches du im Büro in 21.2 Steckst und in den DSL Port bei dir am Router.
Könnte klappen, wenn ich nichts übersehen habe.
Grüße,
Kai
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
das hatte ich ganz am Anfang auch so probiert. Aber nach 10 Min Wartezeit war die "DSL-LED" am Router nicht am Leuchten, also hatte sie kein DSL-Signal...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Da würde ich an deiner Stelle ein Fachmann vor Ort hinzu ziehen.
Von der Größe des Schrankes her vermute ich auch, dass es eine Betreungsfirma/IT-Abteilung gibt.
Wenn richtig gesehen habe, ist da neben dem SP auch noch eine Fritzbox im Schrank.
"NC" = Not Connectet
Vermutlich ist dieser Anschluss gar nicht verdrahtet/angeschlossen.
0
vor 9 Jahren
Ich bin leider ein ziemlicher Laie und brache bitte detaillierte Hilfe ohne viele Fachwörter.
Ich bin leider ein ziemlicher Laie und brache bitte detaillierte Hilfe ohne viele Fachwörter.
das sind schonmal denkbar schlechte Voraussetzung.
Mit dem Speedport im Netzwerkschrank wirst Du keine Freude haben. Der muß da raus!
Nimm das graue DSL-Kabel und steck das nicht in den Router sondern in die entsprechende Buchse 21.3 im Netzwerkschrank (untere Hälfte mittlere Leiste).
Dann gehst Du mit dem Router ins Büro und steckst das gelbe Netzwerkkabel in die Dose 21.3 und das andere Ende in den Router DSL.
So sollte es klappen.
20
Antwort
von
vor 9 Jahren
Wieso sollte der Speedport im Schrank manipulierbar sein?
Einen Server- / Netzwerkschrank sollte man abschließbar haben.
Was hindert dich daran, die Telefone anzuschließen, wenn der Speedport im Schrank steht?
Grüße,
Kai
Antwort
von
vor 9 Jahren
Der Netzwerkschrank gehört mir leider nicht alleine und ist allen Personen zugänglich. Leider wird er auch nie verschlossen.
Ich habe ein DECT Telefon ohne Basisstation - dieses braucht also auch die Nähe zum Router.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ja, dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig.
Grüße,
Kai
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Nur mal so als Anregung - man kann bei der Telekom auch Servicedienstleistungen beauftragen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
ICH HABE DAS PROBLEM GELÖST:
man muss einfach nur das richtige Kabel verwenden, um den Speedport mit der 21.1 Buchse zu verbinden! Ich hatte dazu bisher nur das gelbe Kabel probiert, welches nur 4 Anschlusspins an den falschen Stellen aufweist und daher wird das DSL Signal, dass über das TAE Kabel (wo die Netzwerkbüchse nur 2 Pins in der Mitte aufweist) in 21.1 im Netzwerkschrank eingespeist wird, nicht an den Router weitergeleitet. Habe dann ein anderes Netzwerkkabel verwendet, welches alle Pins aufweist und schwups gings!
Momentane Verkabelung:
Also ist jetzt TAE an 21.1 im Netzwerkschrank angeschlossen und der Router über 21.1 im Büro an DSL-Eingang (mit dem richtigen Kabel!). Und der Laptop hängt an LAN1 des Speedports.
Das einzig blöde an der Lösung ist, dass ich jetzt alle Bürocomputer an den LAN1-4 Anschlüssen am Speedport anschließen muss und die anderen, fest installierten Netzwerkdosen nicht nutzbar sind oder gibt es da eine Möglichkeit auch 21.2 und 21.3 zu aktivieren?
Übrigens hatte ich mit dem Speedport im Netzwerkschrank vollen LTE Empfang...allerdings schließen wir ihn auch nicht.
IMG_4838.JPG
IMG_4839.JPG
IMG_4840.JPG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von