Gelöst

Speedport & längeres LAN-Kabel

vor 7 Jahren

Für mein Speedport Smart möchte ich ein längeres LAN-Kabel als das mitgelieferte Kabel verwenden zum Verbinden meines Rechners mit dem Router. Auf dem mitgelieferte LAN-Kabel ist die Kategorie des Kabels nicht ersichtlich. In der technischen Dokumentation fehlt diese Information ebenfalls.

 

Meine Fragen:

1) Welche Kategorie Ethernet-Kabel wird standard mitgeliefert?

2) Ist ein CAT-6-Kabel geeignet zum Austausch des mitgeliefertes Kabel?

 

Besten Dank für die Hilfe im Voraus!

6280

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Mitgeliefert werden 5e Kabel in der Regel.
      Da damit Gbit Verbindung möglich ist, ist ein Wechsel auf Cat6 nicht notwendig.

      0

    • vor 7 Jahren

      TK_Service_Abwesend

      2) Ist ein CAT-6-Kabel geeignet zum Austausch des mitgeliefertes Kabel? Besten Dank für die Hilfe im Voraus!


      2) Ist ein CAT-6-Kabel geeignet zum Austausch des mitgeliefertes Kabel?

       

      Besten Dank für die Hilfe im Voraus!

      TK_Service_Abwesend

      2) Ist ein CAT-6-Kabel geeignet zum Austausch des mitgeliefertes Kabel?

       

      Besten Dank für die Hilfe im Voraus!


      Ja es ist geeignet. Wenn Du ein Cat6 oder ein Cat6a Kabel 'rumliegen hast, kannst Du es verwenden.

      Achte darauf, dass es ein 1.1 Patchkabel ist und kein Cross-Over-Kabel.

       

      Cat6 Cat6a haben - je nach - Ausführung mehr Lagen Schirmung bzw. Folie um die Adenpaare und sind deshalb nicht so flexibel wie Cat5e Kabel. Nur falls Du irgendwo scharf um die Ecke muss.

       

      Gruß

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Guten Tag, 

      ich habe am gestrigen Montag  den glasfaseranschluss in meinem Haus gelegt bekommen. Leider jedoch nur bis in das Haus, nicht bis in die. Wohnung. Genau da beginnt mein Problem. 
      ich musste nun ein 15 Meter Netzwerk Kabel (cat 6, da nichts anderes verfügbar war) kaufen und verlegen, was ich dann  nun auch getan habe, angeschlossen und nichts funktioniert. Der  Router sagt Netzwerk Verbindung prüfen. 
      in der zweiten Wohnung existiert mit einem zweiten Kabel  genau das selbe Problem. 
      liegt es nun daran, dass zwischen Router und Modem dieses Kabel nicht funktioniert? 

      vielen Dank vorab. 
      mit freundlichen Grüßen 

      Markus Weiler

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Markus Weiler 

      welcher Router, wie angeschlossen (welche Buchse)?

      Und das Modem im Keller wurde vom Techniker angeschlossen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ist es ein 1:1 Patchkabel?

      oder ist es aus Versehen ein Cross-Over Kabel?

       

      Funktioniert es, wenn Der Router testweise mit einem anderen kurzen Kabel direkt am Modem angeschlossen ist?

       

      Mögliche Ursachen:

      - Falsche Buchse

      - Falsches Kabel

      - Defektes Kabel

      - Kontaktfehler

       

      Systematische Suche.

      Ausschlussprinzip.

       

      Gruß

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Markus Weiler,

       

      ich mag hier vorsichtshalber erfragen, ob die mitgebrachten Rückfragen und Tipps zur Lösung geführt haben.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      349

      0

      7

      Gelöst

      in  

      15876

      0

      4

      Gelöst

      in  

      808

      0

      2

      Gelöst

      in  

      213

      0

      1