Speedport Pro Hybrid LTE Geschwindigkeitsproblem
vor 4 Jahren
Servus,
seit Tagen beschäftigt mich ein Bandbreiten Problem mit dem Speedport Pro:
Ich habe einen MagentaZuhause M mit VDSL 25 + Hybrid LTE Option. In der Vergangenheit erreichte ich
- LTE = 119mbps Down & 22mbps Up
- DSL 49mbps Down & 11mbps Up
Damit war ich sehr zufrieden. Aktuell erreiche ich sowohl via DSL als auch mit LTE :
- 16mbps down & 2.76mbps Up
Ich kann das nicht abhängig vom Wetter oder einer Großstörung machen. Ein Nachbar 10m entfernt und in der selben Zelle eingewählt, erreicht die ursprünglichen Werte.
Ich habe in den letzten Tagen nichts verändert.
Um dem Problem selbst Herr zu werden, habe ich mehrere Restarts + Resets durchgeführt (jeweils 24h gewartet) und die Position des Routers optimiert. Aktuell erreiche ich damit -9dB RSRQ und -99dBm RPRS.
(Der Referenznachbar mit der besseren Bandbreite ist in die selbe Zelle (39008769)eingewählt und hat identische RSRP & RSRQ Werte.
Die Firmware des Speedport Pro ist aktuell in der Version 120141.4.5.033.4.
Die Bandbreiten Messungen erfolgten via LAN (Windows PC); WLAN (Macbook; Iphone) und ohne laufenden Download oder Stream.
Ein Support Ticket verband mich mit einer Mitarbeiterin, die lediglich empfahl die SIM Karte herauszunehmen -> wiedereinzustecken. Die "resettete" auch meine Leitung (was auch immer das heißt). In jedem Fall brachte das nichts.
Irritierend kommt für mich die Log Meldung im Speedport Pro hinzu:
"LT006Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 413, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -101, Signalqualität( RSRQ ) = -9>"
vs. Anzeige via .../gui/engineer/html/lte.html/:
"BAND = LTE Band: 20" - das entspricht doch einem LTE800mhz Band?
Was könnte für meinen Fall noch hilfreich sein?
viele Grüße
Tim
956
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
465
0
2
271
0
1
15476
0
0
3060
6
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
@Dmiea
Bezogen auf den letzten Absatz: Der Pro nutzt Carrier-Aggregation und dafür als zweite LTE -Zelle eine 1800er Zelle. Die primäre ist dann wohl lt. Deiner Aussage eine LTE800er Zelle.
9
von
vor 4 Jahren
Nein - ich korrigiere die Angaben. Dank dir für den Hinweis
Update; leider kann ich den Post nicht mehr editieren:
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: ja, in den letzten Wochen
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: seit dem 16.02.2022
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE : Aktuell: 21mbps;
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung /LTEdeaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen): Aktuell: 21mbps; zuvor 49mbps Down & 11mbps Up (04.02.)
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken): aktuell: 21mbps; zuvor 49mbps Down & 11mbps Up (04.02.)
0
von
vor 4 Jahren
Hallo @Dmiea,
ich möchte mir die Versorgung an deinem Anschluss gerne genauer anschauen und gegebenenfalls meine Kollegen der Netztechnik mit ins Boot holen. Bei der im Profil hinterlegten Kundennummer hat sich scheinbar ein Tippfehler eingeschlichen. Damit kann ich keinen Anschluss bei uns finden.
Kannst du die Nummer bitte einmal korrigieren und dich erneut melden?
Grüße
Erdogan T.
0
von
vor 4 Jahren
@Erdogan T. : Dank dir für den Hinweis und den Check.
Ich habe die Kundennummer korrigiert
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
Hallo @Dmiea,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, war mir aufgefallen, dass du die falsche LTE Option im Bestand hattest. Du hattest die LTE Backup Option im Bestand. Es hätte eigentlich die Hybrid LTE Option sein müssen. Ich habe nun die Hybrid LTE Option beauftragt und die LTE Backup Option gekündigt. Bereitstellungstermin ist am 17. April 2022. Denn die LTE Backup Option hat eine Mindestvertragslaufzeit von 3 Monaten. Darum kann die Umstellung erst im April erfolgen.
Komisch ist nach wie vor, wenn du das DSL Kabel ziehst, dass auch dann keine LTE Verbindung zustande kommt. Teste es bitte heute mit dem neuen Router aus. Sollte es mit dem Austauschgerät auch nicht besser werden, melde dich gerne hier noch einmal. Dann können wir unsere Netztechnik noch mit dazu holen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
10
von
vor 4 Jahren
Das Problem ist nun gelöst.
Ich erreiche wieder die alten Geschwindigkeiten. Ein Test ohne aktive LTE Verbindung bringt wieder 70-100mbps Download; 20-29mbps Upload.
Zusammengefasst wurde also:
- Speedport Pro Plus Router getauscht (kein Erfolg)
- Umstellung von LTE Backup auf LTE Hybrid Option
Ofen bleiben die Fragen:
- Warum es bis vergangenen Freitag funktioniert, obwohl die falsche Vertragsoption die gesamte Zeit über aktiv war
- Das LTE -Backup offensichtlich nicht funktionierte: mit der falschen Option hätte LTE einspringen müssen, als ich DSL getrennt hatte -> ist es aber zu keiner Zeit.
Vielen Dank für eure Mithilfe
0
von
vor 4 Jahren
Hallo @Dmiea,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Dann scheint der ausgetauschte Router keine Besserung ergeben zu haben. Die Hybrid LTE Option wird heute aktiv. Somit gerne heute noch einmal testen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
von
vor 4 Jahren
Hallo @Dmiea,
da haben sich unsere Antworten gerade etwas überschnitten.
Sehr schön, dass du nun die vorherige Geschwindigkeit wieder erreichst.
Warum es bis letzten Freitag, trotz falscher LTE Option funktioniert hat, kann ich dir nicht sagen. Natürlich hätte die LTE backup Option einspringen müssen, sofern das DSL Kabel gezogen wird oder ein DSL Ausfall vorliegt. Im LTE Netz lagen zu der Zeit keine Auffälligkeiten vor. Es könnte vielleicht ein Datenbank Fehler gewesen sein. Der nun durch die neue Buchung von der Hybrid LTE Option, beseitig wurde. Aber das ist nur eine Vermutung.
Es freut mich, dass wir eine Lösung finden konnten.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von