Gelöst
Speedport PRO Mesh-Problem Anbindung Speed Home Wifi
vor 6 Jahren
Anfang August habe ich nach einem Update an meinem neuen Speedport Pro insgesamt 4 Speed Home Wifi eingebunden und die Technik hat sehr gut funktioniert. Tolle Netzabdeckung.
Jetzt treten leider Prolbeme auf. Gestern waren erstmals bei allen 4 Speed Home Wifi die 4 grünen LEDs gleichzeitig am blinken (also wohl keine Mesh-Verbindung mehr). Ein Neustart des Speedport hat das Problem nicht beseitigt. Erst nach Mesh-Deaktivierung am Router, Reset aller 4 Speed Home und kompletter Neueinbindung ging es dann für einige Stunden. Dann wieder das gleich Bild: Die Speed Homes sind wieder (gleichzeitig) in den grünen "Blinkmodus" gegangen. Nach einem erneuten Rotuer-Neustart funktionierte dann zunächst wieder die ganze Geschichte. Heute morgen dann leider wieder plötzlich das ungeliebte Geblinke an allen 4 Speed Home. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Auffällig ist zudem, dass sowohl mein iPhone (neustes Modell Xs Max) und auch mein iPad Probleme haben, sich ins Wlan einzubinden (Passwort muss mitunter neu eingegeben werden, Verbindung bricht ab). Bei anderen Geräten (Computer etc.) gibt es hingegen keine Probleme.
Jetzt die Frage: Was tun? Gibt es eine Lösung für mein Mesh-Problem. Kommt ggf. ein neues Update für den Router zur Problemlösung? Bekanntes Problem?
2560
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3286
0
5
vor 6 Jahren
282
0
1
vor 6 Jahren
9645
0
2
791
0
2
532
0
3
vor 6 Jahren
Moin,
zwei Fragen:
Wie sind die WLAN Einstellungen des Pro im 5GHz Band (Kanalwahl, Kanalbreite)
Ist das WLAN des Speedport in diesem Zustand noch erreichbar? 5GHz.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
So, Nachtrag:
Wlan-Ein- und Ausschalten beider Netze im Router sowie die feste Kanlavorbelegung auf Kanal 36 im 5 Ghz-Band mit anschließendem Router-Neustart hat geholfen. Alle 4 "Speedhomes" sind derzeit wieder eingebunden.
Jetzt bleibt noch abzuwarten, wie lange die Verbindungen dieses Mal bestehen bleiben. Hoffentlich dauerhaft.
Zunächst aber vielen, vielen Dank und noch einen schönen Sonntag!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das Log ist unter Einstellen-System Informationen-System Meldungen.
Dann könntest Du auch mal unter WLAN Umgebung schauen, welcher Kanal am wenigsten belegt ist. Eigentlich funktioniert Autokanal ganz gut, aber wenn jetzt schon das 5GHz Netz so voll ist, könnte ich mir vorstellen, dass öfters mal der Kanal gewechselt wird und die SpeedHomeWifi brauchen zeitweise eine Menge Zeit dem zu folgen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
So, Nachtrag:
Wlan-Ein- und Ausschalten beider Netze im Router sowie die feste Kanlavorbelegung auf Kanal 36 im 5 Ghz-Band mit anschließendem Router-Neustart hat geholfen. Alle 4 "Speedhomes" sind derzeit wieder eingebunden.
Jetzt bleibt noch abzuwarten, wie lange die Verbindungen dieses Mal bestehen bleiben. Hoffentlich dauerhaft.
Zunächst aber vielen, vielen Dank und noch einen schönen Sonntag!
0
vor 6 Jahren
19
Antwort
von
vor 6 Jahren
VG
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @RPink
dann solltest Du mal schauen ob und wie oft die "SIM - Karte" angemeckert wird und ggf. einen Austausch hier über das @Telekom hilft Team wie z. B. @Stefan D. @Jonas J. initiieren
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von