Speedport Pro Plus Gaming und Fritz!Box Mesh Port forwarding
vor 3 Jahren
Hallo Liebe Community,
Zur Situation:
Ich habe mein Netz ähnlich wie in diesem Post beschrieben eingerichtet. Ich besitze einen Speedport Pro Plus Gaming sowie eine Fritz!Box 7590, eine Fritz!Box 7490 einen Fritz!WLAN Repeater 1750E sowie einen Heimserver und mehere mobile sowie stationäre Endgeräte.
Mein Ursprünglicher Plan:
Da das DSL hier unterirdisch ist (und das meine ich nict wörtlich) habe ich in meinem Vertrag Hybrid aktiviert um den Boost zu verwenden (was angäblich nur bei Telekomgeräten geht, sonst hätte ich mir eine FB 6890 angeschafft). Da ich ja wie Oben beschrieben, relativ viele AVM Geräte besitze, wollte ich diese weiterhin im MESH betreiben und damit den relativ teuren Spreedport PPG zum reinen Gateway mit ZIGBEE degradieren. Der Server sollte von außen erreichbar sein (Dynamischen DNS sei Dank) und eventuell noch ne nette DMZ für meine SMART Geräte (IKEA SmartHome uvm.)
Was jetzt Sache ist:
Mein SP PPG ist der Router, Die 7590 ist über den WAN anschluss mit dem SP verbunden und macht ihr eigenes ding. Daran angeschlossen sind alle weiteren geräte.
Das Probem:
Wie bekomme ich eine Portfreigabe auf den Server, welcher an der FB angeschlossen ist? Die FB Lässt sich aus dem SP Netz nicht anpingen, weder auf die IP welche ihr vom SP zugewiesen wurde, noch die eigene im inneren netz. Vom FB Netz komme ich aber zum SP.
LG und danke im Vorraus
Kim
ps: Hier noch mal den Link, wenn ihr nicht gerne auf Texte klickt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fritzbox-Mesh-Verbindung/m-p/3634840/highlight/true#M1042124
pps: ich würde ja Produkte verknüpfen oder tags anfügen, aber er findet bei mir nix ^^"
475
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
221
0
4
429
0
1
vor 4 Jahren
1752
8
3
417
0
2
vor 3 Jahren
Wie bekomme ich eine Portfreigabe auf den Server, welcher an der FB angeschlossen ist? Die FB Lässt sich aus dem SP Netz nicht anpingen, weder auf die IP welche ihr vom SP zugewiesen wurde, noch die eigene im inneren netz. Vom FB Netz komme ich aber zum SP.
Info: Router-Kaskaden | c't Magazin (heise.de)
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mit einem VPN zur 7590 wird deren Netzwerk und auch der Speedport erreicht. Im Speedport müssen für dieses VPN diese UDP Ports weitergeleitet werden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Kim Kiwi
da du die Fritzbox als Router hinter dem Speedport betreibst (hast du da mal den Client-Modus probiert?), kommst du um Double-NAT nicht herum. Also Portforward Port 4711 im Speedport auf die LAN-IP der Fritzbox und da nochmal auf die LAN-IP des Servers.
Meistens lassen die Router auch kein Ping auf der WAN-Seite zu (blockiert oder abgewiesen).
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Kim Kiwi
Ergänzend zu den bisherigen Antworten, hier ist das anhand eines Webservers beschrieben.
Du musst das Ganze nur an die von deinem Server verwendeten Ports anpassen.
Bitte beachten, das gilt nur, wenn sich die Fritzbox im Routermodus befindet, im Clientmodus brauchen nur die Portfreigaben im Speedport direkt auf den Server gesetzt werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von