Gelöst

Speedport Pro Plus - Hardware-Revisionen und mögliche Unterschiede

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen.

 

Wie viele Hardware-Versionen gibt es vom Speedport Pro Plus? 01, 02 und 03? Noch mehr?

 

Ich habe kaum Bufferbloat auf der Leitung. Ein Freund von mir, der nur wenige Meter von mir entfernt wohnt hat dauerhaft Bufferbload auf dem Upload. Ich habe mir mal alles angeschaut und festgestellt, dass mein Router eine Hardware-Version von 03 hat und seine 02.

 

Könnte das eine Erklärung für die Unterschiede sein?

550

40

    • vor 2 Jahren

      Ok wir sind jetzt etwas schlauer.

       

      Ich habe ihm meinen Asus DSL-AX82U zur Verfügung gestellt und mit Werkseinstellungen hat er auch etwas Bufferbloat im Upload, aber das ist kein Problem, da ich das auch hatte. Mit QoS + Bandbreiten-Limit (240/35) ist der Bufferbloat im Upload nicht mehr vorhanden (0ms).

       

      Es muss am Speedport Pro Plus liegen. Vielleicht liegt es ja doch an der Hardware-Version von "02" (bei mir "03").

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @TeilzeitRektor 

      TeilzeitRektor

      Vielleicht liegt es ja doch an der Hardware-Version von "02" (bei mir "03").

      Vielleicht liegt es ja doch an der Hardware-Version von "02" (bei mir "03").
      TeilzeitRektor
      Vielleicht liegt es ja doch an der Hardware-Version von "02" (bei mir "03").

      da wurde lt. Hinweisen / Angaben nur ein anderer SIM- Slot verbaut 🤔
      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @TeilzeitRektor 

      TeilzeitRektor

      Vielleicht liegt es ja doch an der Hardware-Version von "02" (bei mir "03").

      Vielleicht liegt es ja doch an der Hardware-Version von "02" (bei mir "03").
      TeilzeitRektor
      Vielleicht liegt es ja doch an der Hardware-Version von "02" (bei mir "03").

      da wurde lt. Hinweisen / Angaben nur ein anderer SIM- Slot verbaut 🤔
      Gruß

      Waage1969

      0

    • vor 2 Jahren

      Es wäre auch möglich, dass der Speedport einfach eine Macke hat.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich möchte noch hinzufügen, dass mein Freund masive Probleme bei Echtzeitanwendungen (Online-Games) hatte, die definitiv auf das Bufferbload (min. +70ms) zurückzuführen sind. Mit dem Asus DSL-AX82U ist das Bufferbloat und auch die damit verbundenen Probleme in Online-Games verschwunden.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @TeilzeitRektor: Hat denn Dein Freund schon einmal seinen Pro Plus auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ihn anschließend neu konfiguriert?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 2 Jahren

      Nein. Er ist so sauer, weil er (erst seit) heute das erste mal richtig spielen konnte. Er hat den Vertrag seit dem 07.08.2023 und möchte das Speedport Pro Plus unter keinen Umständigen behalten. Er hofft darauf, dass die Telekom sich Kulant zeigt und das Mietverhältnis kündigt, obwohl die 14 Tage schon abgelaufen sind.

       

      In meinem Fall ist das aber auch sehr ärgerlich. Mir wurde das Speedport 10 Tage (12.08.2023) vor Vertragsbeginn (Anschluss) zugeschickt und ich kann und darf es nur 5 Tage testen, weil ich erst am 22.08.2023 angeschlossen wurde.

      0

    • vor 2 Jahren

      Nachdem mein Freund an verschiedene Telekom-Mitarbeiter weitergeleitet wurde, hat sich die Telekom sehr Kulant gezeigt und lässt ihm aus dem Router-Mietverhältnis  und verzichtet auf Schadenersatz, den es wohl geben würde. Finde ich toll von der Telekom. Bisher habe ich echt nur gutes von der Telekom gesehen. 😍

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Svenja Ba. 

      der ping sollte bestimmt @TeilzeitRektor  erreichen 😉

      Svenja Ba.

      Hallo @TeilzeitRekto, vielen Dank für dein Feedback! Viele Grüße Svenja Ba.

      Hallo @TeilzeitRekto,

       

      vielen Dank für dein Feedback! Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Svenja Ba.

      Hallo @TeilzeitRekto,

       

      vielen Dank für dein Feedback! Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.


       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich konnte mittlerweile das Speedport Pro Plus von meinem Freund an meiner Leitung testen. Es läuft genauso gut wie mein Speedport Pro Plus (an die Telekom zurückgesendet) ohne erkennbaren Unterschied.

       

      https://www.waveform.com/tools/bufferbloat?test-id=88bfa7d3-d12a-4eb3-9363-135d6908dd42

       

      Mit der Vermutung lag ich also gründlich daneben.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @TeilzeitRektor 
      danke für das Feedback 👍
      Auch wenn es ggf. nicht Dein erwartetes Ergebnis war.

      Schönes Wochenende 

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Ich konnte mittlerweile das Speedport Pro Plus von meinem Freund an meiner Leitung testen. Es läuft genauso gut wie mein Speedport Pro Plus (an die Telekom zurückgesendet) ohne erkennbaren Unterschied.

       

      https://www.waveform.com/tools/bufferbloat?test-id=88bfa7d3-d12a-4eb3-9363-135d6908dd42

       

      Mit der Vermutung lag ich also gründlich daneben.

      0

    • vor 2 Jahren

      Jetzt stellt sich nur die Frage, warum er damit Bufferbloat hatte. 🤣

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen