Gelöst
Speedport pro systemzeit
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe mir nun ein Speedport pro geholt(hatte vorher den normalen Hybrid). Mein vorheriger Hybrid hat mir Problem gemacht(immer packet loss). Ich habe den Speedport pro nun eingerichtet und war auch zu Frieden. Jetzt jedoch bricht öfters das Internet einfach ab und startet auch nicht neu, ich muss es manuell machen.
Als ich im log nachguckte hab ich gesehen das der Router probierte die Systemzeit zu aktualisieren aber es wohl nicht Schaft. Ich weiß nicht weiter aber es ist sehr anstrengend so
lg Niklas
725
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
19195
16
10
3913
0
3
vor 4 Jahren
1511
0
8
248
2
2
15489
0
0
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @niklas.lw
willkommen.
Ergänzend mal:
Hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen - Danke !
Des weiteren: ist die aktuelle Firmwareversion 120133.1.1.004.3. Stand 03/2019 installiert ?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
- Zahlreiche Verbesserungen im WebUI speedport.ip
- Verbessertes Systemlog
- Verbesserungen im Hybrid-Modus
- Behoben: Wiederaufnahme der DSL-Verbindung per WebUI
- Verbessertes lokales Backup / Restore
- Verbesserungen im Heimnetzwerk
- Telefonie: Verbesserte Sprachqualität bei hoher Last
- Verbesserte Sprachqualität von Telefonverbindungen in fremde Netze
- Verbessertes Handling von ISDN-Telefonen
- Nach Wiedereinschalten der DECT -Funktion bleiben Bezeichnungen der Telefone erhalten
- Werksreset überarbeitet
- Verbesserter Mac-Filter
- Verbesserte DynDNS-Unterstützung (u.a. Strato)
Gruß
Waage1969
0