Gelöst
Speedport Pro: Wlan Drucker lässt sich nicht einbinden (MAC Adresse ist schon vergeben)
vor 6 Jahren
Moin zusammen.
Ich bin am verzweifeln! Nach dem Wechsel vom Speedport Hybrid zum Speedport Pro lässt sich mein Samsung Xpress C480W nicht mehr per Wlan einbinden. Ich hatte dem Drucker vorher eine feste IP zugewiesen (er lief beim Hybrid super) nach dem Wechsel wurden alle Einstellungen übernommen und der Drucker wurde auch erkannt und funktionierte beim Speedport Pro.
Nun habe ich ein Gast-Wlan eingerichtet (Gast Wlan bekam Namen und Passwort des "alten" Wlan und mein jetziges, neues Private Wlan einen neuen Namen und neues Passwort. Den Drucker will ich nun in das neue Private Wlan einbinden (habe ihn also vorher gelöscht)
Das will aber nicht klappen. Habe bereits alle Tricks und Kniffe aus der Vergangenheit vom Speedport Hybrid angewendet (Router vom Strom trennen, Drucker Netzwerkeinstellungen reset, neue statische IP) Wenn ich versuche den Drucker beim Speedport Pro über seine MAC-Adresse manuel einzubinden, sagt mir der Router dass die MAC-Adresse bereits vergeben ist. Das ist sie aber nicht bzw. ich habe nirgends die Möglichkeit diese zu löschen oder zu finden. Was kann ich nun machen? Hilft ein Reset auf Werkseinstellungen? Holt sich dann der Router nicht wieder alle Informationen aus der Cloud und das Problem besteht dann weiterhin? Es muss doch möglich sein diese MAC-Adresse (gehörte und gehört wieder nur zu meinem Drucker) hier irgendwie zu löschen.
Danke vorab für eure Unterstützung,
Thomas
4090
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1789
0
1
478
0
4
364
0
5
vor 4 Jahren
716
0
2
vor 8 Monaten
363
0
8
Andreas__
vor 6 Jahren
Kannst Du mal das Gäste-Wlan ausschalten und erneut probieren?
2
6
3 ältere Kommentare laden
viper.de
Antwort
von
Andreas__
vor 6 Jahren
Ich hatte mit meinem Laserjet auch das Problem, dass mehrere Versuche per WPS von Nöten waren bis es geklappt hat. Der ist im 2.4 GHz Band. Eventuell hilft es die Kanalbreite auf 20MHz zu stellen und einen Kanal 1,6 oder 11 zu wählen. Und erstmal auf DHCP lassen und MAC Filter aus.
0
Thomas-H70
Antwort
von
Andreas__
vor 6 Jahren
habe sicherlich schon 15 WPS Versuche durch. MAC-Filter gibt es anscheinend beim PRO nicht (kann dazu nix finden) das mit den 2.4 GHz und den Kanälen versuche ich später mal. Das kann doch echt alles nicht war sein. Jedes Pupsgerät koppelt sich mit dem Router nur der Drucker will nicht. Hab gerade sogar schon ein Firmwareupdate am Drucker durchgeführt. Keine Verbesserung..
0
Thomas-H70
Antwort
von
Andreas__
vor 6 Jahren
So, habe das mit dem nur 2.4 GHz und den Kanälen auch durch. Es geht nicht! Ich dreh hier gleich durch!!! Das kann doch echt nicht war sein. Mir fällt nichts mehr ein. Warum ging es direkt nach dem Routerwechsel und nach dem Löschen und Aktivierung des Gast-Wlan nicht mehr? Wie gesagt, wenn ich das Gast-Wlan deaktiviere ändert das auch nichts.. Der Drucker zeigt mir jedes mal Fehler Verbindung und falsche Drahtloseinstellung an. Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Meint ihr das Reset zu den Werkseinstellungen am Router helfen kann? Habe nur schiss, dass ich mir damit nur noch mehr Probleme hole..
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andreas__
Lois17
vor 6 Jahren
Du suchst den Fehler ausschließlich beim Router, es müssen aber Windows, Router und Drucker zusammenarbeiten.
Also ich würde den Drucker de- und dann neu-installieren. Bei der Neuinstallation würde ich vorsichtshalber das Gäste-WLAN deaktivieren.
2
6
3 ältere Kommentare laden
wolliballa
Antwort
von
Lois17
vor 6 Jahren
@Thomas-H70Dir ist schon klar, dass der Drucker nicht gleichzeitig in beiden Netzen sein kann?
Zwischen Normal-Netz und Gast-Netz gibt es keine Verbindung ( ist ja der Sinn eines Gast-Netzes ).
Und es könnte sogar sein, dass die Kommunikation der Gast-Geräte untereinander verboten ist ( kann auch Sinn machen, kann man bei AVM-Fritzboxen konfigurieren.
Insofern wäre dies auch der ersten Drucker im Gäste-Netz, der mir untergekommen ist....
1
Thomas-H70
Antwort
von
Lois17
vor 6 Jahren
@wolliballa:
das ist mir alles klar! nur wenn man den Drucker aus dem Gäste-Wlan entfernt (und das hatte ich ja), den Router neu startet und den Drucker dann wieder neu über das private Wlan im Netzwerk integrieren/ anmelden möchte, war das nicht mehr möglich.. Ist mir jetzt auch egal, da ich ja nun per LAN-Kabel verbunden habe
0
wolliballa
Antwort
von
Lois17
vor 6 Jahren
Feste IP-Adresse vergeben? Das Gästeelan hat ein anderes Subnetz!!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lois17
Akzeptierte Lösung
Thomas-H70
akzeptiert von
Waage1969
vor 6 Jahren
Hallo Lois17,
das bringt mir aber doch alles nichts, wenn der Router den Drucker nicht über Wlan findet (oder umgekehrt). Unter Win10 war nur der entsprechende Treiber installiert (den hatte ich schon entfernt)
Ich hatte jetzt die Schnauze voll, hab mir ein langes LAN-Kabel besorgt und den Drucker so mit dem Router als Netzwerkdrucker eingerichtet. Jetzt läuft alles. Das geht mir zwar gegen den Strich, weil ich ja irgendwie bei dem Thema aufgegeben habe, aber nach 2 Tagen rumprobieren..
Trotzdem danke
1
0
Martimer
vor 2 Jahren
Drucker im W Lan ist angemeldet wird im speedport pro aber nicht angezeigt
Drucker druckt nicht
kann mir da irgendwer helfen
0
1
Kathrin W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Martimer
vor 2 Jahren
Hallo @Martimer,
ein herzliches Willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Hier findest du eine Anleitung, wie du Geräte per Wlan mit deinem Router verbinden kannst:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/wlan-verbindung-mit-windows-einrichten
In der Bedienungsanleitung des Speedport Pro ist ab Seite 134 beschrieben, wie du auch manuell Geräte
zur Geräteliste hinzufügen kannst.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-pro-plus.pdf
Ich wünsche noch einen angenehmen Feiertag.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Martimer
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Thomas-H70