Speedport Smart, 2 Leitungen, 3 Telefone mit interner Kommunikation, 1 Fax - welche Telefone sind möglich? Gigaset C403A Trio vorhanden, anwendbar?

7 years ago

Hallo Community, wir haben im Büro auf IP umstellen müssen und den Speedport Smart geliefert bekommen. Wir haben 2 Leitungen und ein Fax. Wir benötigen 3 Telefone, da wir auf 3 Etagen sind und müssen intern kommunizieren und auch Anrufe weitergeben. Wir haben das Gigaset C430A Trio empfohlen bekommen. Wenn ich die Basisstation an der TAE Buchse des Speedport anschließe, kann ich nur auf 1 Leitung sprechen. Wenn ich ein Mobilteil des Trios am Speedport anmelde, kann ich zwar auf 2 Leitungen telefonieren, aber nicht mehr intern! Und wenn ich alle 3 Mobilteile über den Speedport anmelde, kann ich zwar auf 2 Leitungen telefonieren, aber nicht mehr intern bzw. keine Anrufe weiterleiten!!!!

Kann mir jemand helfen? Habe ich den falschen Router oder die falschen Telefone, oder sogar beides falsch! Das nervt so unglaublich....

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1857

0

    • 7 years ago

      Es ist fürmich nicht erklärlich, warum die interne Telefonie bei 3 direkt angemeldeten DECT -Geräten nicht funktionieren soll. Was tust Du, um intern zu telefonieren, was passiert?

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Betty-S,

      eigentlich sollte interne Telefonie und die Vermittlung problemlos möglich sein.

       

      Die Durchwahlen für die einzelnen Handgeräte können unter Speedport.ip eingesehen werden im Normalfall sind das „**61, **62, **63“ usw..

       

      Siehe ab Seite 163

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart.pdf

       

      Vielleicht hättet ihr eher zu Speedphones greifen sollen da ist die Vermittlung etwas einfach gestrickt.

      Answer

      from

      7 years ago

      Selbst wenn die Mobilteile direkt am Speedport angemeldet sind, sollte das interne Telefonieren

      möglich sein; mit **61 | **62 | **63 usw.

      Hierfür sollten Speedphones oder gleichwertige Telefone, die den CAT-iq 2.0 Standard unterstützen

      verwendet werden.

      Wurde ja bereits geschrieben ...

      Auch das interne Vermitteln (Weiterleiten) sollte mit der R-Taste problemlos funktionieren.

      R**61 | R**62 | R**63 usw.

       

      Bei der analogen Telefonie sehe ich das etwas problematischer mit der externen Telefonie, da der

      Speedport nur zwei analoge TAE -Buchsen besitzt.

    • 7 years ago

      Wenn alle drei Mobilteile am Speedport angemeldet sind müsstest Du durchaus intern telefoniren und auch makeln und verbinden können. Allerdings ist die Bedienlogik dann eine andere als bei der Anmeldung der Handgeräte an der Gigaset-Basis. Intern telefonieren am Speedport geht z.B. durch Wahl von **<Nr.> wobei die internen Rufnummern der drei DECT -Telefone dann 61, 62 und 63 lauten sollten.

       

      Trotzdem sind die Gigaset-Handgeräte für den direkten Betrieb am Speedport Smart eigentlich ungeeignet. (Wer hat Euch die empfohlen?)  Heute als wesentlich anerkannte Funktionen sind damit nicht gegeben: Rufnummernanzeige, Anrufliste, Telefonbuch etc.

       

      Wenn es vernünftig und komfortabel laufen soll würde ich drei neue CAT-iq 2.0-kompatible Handgeräte anschaffen (z.B. Telekom Speedphone, Gigaset HX etc.) und diese direkt am Router betreiben.

       

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Betty-S,

       

      Du bist von der Telekom falsch beraten worden.

      Ich empfehle, sowohl Router als auch Telefone zurückzugeben, wenn noch eine Widerrufs- oder Rückgabemöglichkeit existiert.

       

      Ich begleite den Speedport Smart seit über 2 Jahren in Betatests der Telekom und kann hinsichtlich der Telefonie von diesem Produkt nur abraten.

       

      Alternativ bieten sich der Speedport W925V mit Speedphone- oder Gigaset-HX-Mobilteilen oder eine FRITZ!Box 7590 mit AVM- oder Gigaset-HX-Mobilteilen an.

       

      Viele Grüße

      spi

      0