Solved

Speedport Smart 3 schläft ein

4 years ago

Hallo,

nach einer Großstörung hat sich mein Speedport in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Ich habe dann auch sofort einen neuen Speedport Smart 3 (Miete) zugesendet bekommen.  Ja und hier fangen die Probleme an.  Der Router "schläft" in gewissen Abständen ein. Soll heißen, alle Kontrollleuchten zeigen die volle Funktion an, allerdings kann ich weder telefonieren, noch ins Internet gehen. Versuche ich auf die Konfiguration zuzugreifen, so scheitert auch dies, ich komme nicht ins Menü des Routers. Prüfe ich über die Störungsseite der Telekom meinen Anschluss, wird mir gesagt das der Router offline ist - meine Anzeige ist allerdings online und DSL synchron. Es scheint als wäre der ganze Router komplett eingefroren. Einzig ein Neustart hilft, dann geht es ganz normal weiter.

Firmware-Version in Ihrem Gerät:  050129.3.6.018.1, ist also aktuell.  Die Systemmeldung habe ich mal mit angeheftet. Irgendwie bin ich etwas ratlos, vermute aber das der Router ein Problem hat. Ach ja, damit ich im Schlafzimmer auch Internet habe sind am Router auch zwei Power-Link Adapter (AVM) angeschlossen. Diese haben allerdings früher auch keine Probleme bereitet. 

 

1059

17

    • 4 years ago

      @Andre.Eric resete den Router mal über das Loch auf der Rückseite und nimm den Energiesparmodus mal raus.

      0

    • 4 years ago


      @Andre.Eric  schrieb:
      sind am Router auch zwei Power-Link Adapter (AVM) angeschlossen. Diese haben allerdings früher auch keine Probleme bereitet. 

      @Andre.Eric 

      Powerline testweise einmal komplett aus dem Stromnetz entfernen.

      0

    • 4 years ago

      Die angegebene Versionsnummer der Firmware passt nicht zum Speedport Smart 3.

      Demnach hast du einen Speedport Smart 1.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Andre.Eric

      der Hinweis im Thread ist richtig. Nach der Firmwareversion ist der Router ein Speedport Smart 1. Die angekündigten Systemmeldungen kann ich nicht sehen. Bitte dabei achten, dass keine persönliche Daten wie die Rufnummer dabei mit veröffentlicht wird. Es würde auch ein Auszug zu einem Zeitpunkt des "Einfrierens" genügen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Gerade ging wieder nichts. Der Router ist einfach "eingeschlafen".  Weder Telefon, Internet waren möglich, ebenso der Zugriff auf den Router mittels LAN oder WLAN. Es sind, nach wie vor, auch keine weiteren Dinge an dem Router angeschlossen. Ein Neustart des Routers über die Reset-Taste war diesmal nicht möglich, ich musste den Router kurz vom Strom trennen, so einen Neustart anzustoßen und nun geht es wieder, nun ja, bis zum nächsten Mal. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Lass ihn austauschen und tausche dann auf jeden Fall auch das Steckernetzteil mit aus.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Andre.Eric,

       

      ich denke ebenfalls, dass ein Geräteaustausch zur Lösung führt.

      Unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch kannst du den Prozess anstoßen.


      Falls es Schwierigkeiten gibt, rufe ich natürlich auch gerne durch und wir gehen den Austausch zusammen an.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Andre.Eric,

       

      ich denke ebenfalls, dass ein Geräteaustausch zur Lösung führt.

      Unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch kannst du den Prozess anstoßen.


      Falls es Schwierigkeiten gibt, rufe ich natürlich auch gerne durch und wir gehen den Austausch zusammen an.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      873

      0

      8

      in  

      316

      0

      3

      Solved

      in  

      637

      0

      2

      Solved

      in  

      1284

      0

      2