Speedport Smart 3 und DynDNS "Anderer Anbieter" funktioniert nicht
2 years ago
Hallo,
das DynDNS "Anderer Anbieter" ist skurril.
Firmware-Version: 010137.5.1.001.0
Egal was in "Updateserver-Adresse" eingetragen wird, es wird immer nur der Hostname verwendet.
Ich möchte es selbst verwalten, habe mich schon an /nic/update angepasst, da offensichtlich DynDNS v2
Egal, was ich eingebe,
- mein.update.server
- mein.update.server?hostname=<domain>&myip=<ipaddr>&myip=<ip6addr>
- mein.update.server/nic/update?hostname=<domain>&myip=<ipaddr>&myip=<ip6addr>
Evtl. sind die Parameter bei dem Gerät auch anders, aber es wird sowieso immer nur dieser Pfad aufgerufen:
/nic/update?hostname=my.defined.hostname&myip=........
- Es wird konsequent alles außer dem Hostnamen ignoriert, wäre verschmerzbar
- Aber, es wird keine IPv6 übermittelt, obwohl zugewiesen
Auch habe ich noch nicht herausbekommen, welchen HTTP Code ich zurückmelden muss, 200 führt jedenfalls zu "nicht registriert" bzw. dem Log
(D002-1) Aktualisierung für Dynamic DNS war nicht erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet <Fehler bei der Authentifizierung (good 127.0.0.1)>
Die Bedienungsleitung (S. 122) ist damit auch falsch:
Da die Firmware aktuell ist, wann wird das korrigiert?
VG Knut
476
16
This could help you too
4 years ago
6284
0
3
433
0
3
Solved
5259
0
2
1009
0
3
Solved
7915
0
6
2 years ago
Hallo @KnutKohl,
das ist uns so nicht bekannt.
@UlrichZ, hast du da vielleicht einen Tipp?
Grüße Detlev K.
1
Answer
from
2 years ago
@UlrichZ, hast du da vielleicht einen Tipp?
@Detlev K. & @KnutKohl: Leider nein, ich bin kein Netzwerk Experte. Ich nutze noip.com. Das ist leicht einzurichten und funktioniert.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Egal was in "Updateserver-Adresse" eingetragen wird, es wird immer nur der Hostname verwendet.
War beim Smart3 schon immer so.
Ich möchte es selbst verwalten, habe mich schon an /nic/update angepasst, da offensichtlich DynDNS v2
Das Leben ist kein Wunschkonzert.
Auch habe ich noch nicht herausbekommen, welchen HTTP Code ich zurückmelden muss, 200 führt jedenfalls zu "nicht registriert" bzw. dem Log
Man muß noch eine Zeile Statusinfo anhängen z.B. nochg 1.2.3.4 \r\n oder good 1.2.3.4\r\n oder ....
Da die Firmware aktuell ist, wann wird das korrigiert?
Was soll denn korrigiert werden?
0
2 years ago
Hallo Knut,
Ich kämpfe momentan ebenfalls mit dem Problem bei meinem DynDNS v2 Anbieter ipv64.net
meine Domains zu aktualisieren. Leider bekomme ich im Speedport Smart 4A wie Du immer die Meldung dass Dynamisches DNS nicht registriert wurde.
Scheint also ein "älteres" Problem zu sein.
Die Jungs von IPv64.net haben und geben sich wirklich Mühe und mir duzende von Vorschlägen für die Update-URL gegeben.
Hat leider nichts zum Erfolg geführt.
Hast du inzwischen eine Lösung für dich gefunden?
Grüße
Sascha
11
Answer
from
2 years ago
@ipv64
Mit dem Domain Update Key funktioniert es auch im Smart4.
Ich mußte allerdings beide Felder Username und Passwort mit dem key füllen.
Answer
from
2 years ago
Du darf nur ein Feld nicht leer lassen glaube ich. Ich lese halt an allen möglichen Stellen die KEYs aus und versuche die zuzuordnen.
Ja dann Prima, das das klappt-
Answer
from
2 years ago
Ja das hat jetzt funktioniert....
Danke an alle und sorry @KnutKohl dass ich deinen Beitrag "gehijacked" habe
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from