Solved

speedport smart 3 welche telefone passen dazu?

2 years ago

Welche Telefone passen zu Speedport Smart 3? Wenn möglich mit Anrufbeantworter.

738

6

    • 2 years ago

      Wie verbunden, Kabel oder per Funk?

       

      Bei Kabel jedes x beliebige Analogtelefon mit lokalem AB, per Funk auf CAT-iq 2.0 achten, dort gibt es aber nur den AB im Netz, die Sprachbox, keinen lokalen. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @pkb-immobilien: Alle DECT Mobilteile, die den DECT CAT-iq 2.0 Standard unterstützten, das sind aktuelle Speedphones und Gigaset HX Mobilteile.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      UlrichZ

      aktuelle Speedphones

      aktuelle Speedphones
      UlrichZ
      aktuelle Speedphones

      Gibt es die überhaupt noch? Hier -> Festnetztelefone: schnurlose Modelle kaufen | Telekom jedenfalls schon länger nicht mehr.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @pkb-immobilien 

       

      Analog angeschlossen jedes Telefon mit eigenem AB. Per DECT direkt verbunden hast du keinen AB (der Router hat da nichts für, Fritzboxen ggf. schon). Du kannst aber die Sprachbox da als netzseitigen AB nutzen.

      0

    • 2 years ago

      @teezeh: Im Onlinehandel bekommst Du sie noch, aber ob es je eine x3 Serie geben wird, bezweifele ich.

      Trotzdem empfehle ich noch die Speedphones, da sie nach meiner Erfahrung die beste Akustik bieten und eine geringfügig höhere Reichweite als die Gigasets haben.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 2 years ago

      pkb-immobilien

      Welche Telefone passen zu Speedport Smart 3? Wenn möglich mit Anrufbeantworter.

      Welche Telefone passen zu Speedport Smart 3? Wenn möglich mit Anrufbeantworter.
      pkb-immobilien
      Welche Telefone passen zu Speedport Smart 3? Wenn möglich mit Anrufbeantworter.

      Über die beiden TAE -Buchsen kannst du beliebige analoge Telefone mit Anrufbeantworter anschließen. Diese nutzen dann ggf. die eigene DECT -Basis.

       

      Mobilteile wie die der Gigaset-HX-Familie kannst du mit der DECT -Basis des Routers verbinden, sie brauchen dann nur eine Ladeschale. Als AB müsstest du dann die Sprachbox im Telekom-Netz verwenden. Die hat z. B. den Vorteil, dass du sie über die Voicemail-App von unterwegs abhören kannst.

       

      Oder du kaufst dir eine Fritzbox statt des Smart 3 und dazu Fritzfon-Mobilteile. Die Fritzbox hat Speicher für eigene Anrufbeantworter an Bord.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from