Solved

Speedport Smart 3 wird sehr warm

2 years ago

Hallo!

Ich habe eine Frage zur Hitzeentwicklung des Speedport Smart 3 Routers .
Ist es normal, dass dieser so warm wird?

Ich habe festgestellt, dass das Gerät im Betrieb eine beträchtliche Menge an Wärme erzeugt. Obwohl die Leistung des Routers einwandfrei zu sein scheint und keine anderen Funktionsstörungen auftreten, mache ich mir dennoch Sorgen über die Hitzeentwicklung.

Daher möchte ich gerne wissen, welche Temperatur als normal betrachtet wird und wie warm der Speedport Smart 3 Router werden darf, ohne dass dies zu einem Problem führt. Sind hohe Temperaturen im Betrieb akzeptabel oder deuten sie möglicherweise auf eine Fehlfunktion oder Überhitzung hin?

Ich "schätze" die Temperatur auf mindestens 60+ Grad.
(4 Stock Wohnung ganz oben, ist auch sehr warm wegen der Jahreszeit jetzt gerade)

Ich habe aber leider keine möglichkeit die Temperatur zu messen. Zumindest wüsste ich keine Sofwareseitige Lösung.

Ich würde mich über eine Antwort freuen!

Mit freundlichen Grüßen
xFanexx Fröhlich

1452

22

    • 2 years ago

      xFanexx

      Ich "schätze" die Temperatur auf mindestens 60+ Grad.

      Ich "schätze" die Temperatur auf mindestens 60+ Grad.
      xFanexx
      Ich "schätze" die Temperatur auf mindestens 60+ Grad.

      Du kannst ihn also nicht mehr anfassen, ohne dir die Finger zu verbrennen?

      0

    • 2 years ago

      @xFanexx  schrieb:
      Ich "schätze" die Temperatur auf mindestens 60+ Grad.

      D.h., du kannst den Smart 3 nicht mehr anfassen, Du verbrennst Dir beinahe die Hände?

       

      Hast Du kein Thermometer. Hier mal ein Beispiel des Speedport Pro:

       

      Screenshot (697).png

       


      Gruß Ulrich

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      @xFanexx Messe die Umgebungstemperatur wenn die unten 40 Grad liegt ist alles ok , aber 60 Grad Gerätetemp. wäre schon sehr heavy. Bis dir da sicher?
      Das schafft nicht mal meiner und der liegt auf dem 70 Grad heissen Solarspeicher, und kommt gerade mal auf 40 Grad unter Vollast

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich denke ich werde 1 oder 2 Lüfter neben / hinter den Router Stellen. Ist denke ich die einfachste lösung für mich Fröhlich

      Answer

      from

      2 years ago

      Thunder99

      aber 60 Grad Gerätetemp. wäre schon sehr heavy. Bis dir da sicher?

      aber 60 Grad Gerätetemp. wäre schon sehr heavy. Bis dir da sicher?
      Thunder99
      aber 60 Grad Gerätetemp. wäre schon sehr heavy. Bis dir da sicher?

      @xFanexx: Wenn der Smart 3 wirklich so heiß wird, dann würde ich von den Lüftern abraten und ihn außer Betrieb nehmen. Nicht, dass er noch in Brandgerät und Du die Flammen per Lüfter im Raum verteilst.

       

      Betreibst Du am Smart 3 ein USB-Laufwerk ohne eigene Stromversorgung. Ein USB 3.0 Laufwerk könnte den Smart 3 (sehr) belasten, da der Port nur für 5 V / 0,5 A (USB 2.0) vorgesehen ist. Wird denn auch das Steckernetzteil des Smart 3 nicht nur warm sondern heiß?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Von allen Speedport Smart die wir hatten/haben (1,3,4) war der Speedport Smart 3 immer ein "heißes Kerlchen", 🥵 nicht nur in den warmen Jahreszeiten. Schaden genommen hat er nie !

      Er war sehr beliebt bei unseren Katzen, die lagen gerne davor um sich zu wärmen 😺.

      Nach Umstieg auf Speedport Smart 4 keine Katzen mehr vorm Router, mangels Wärmequelle 😉

       

      Gruß Kalle

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      @Klaudija D. 
      Danke!

      Leider hat der Server gerade meine Konfig vom Router zerschossen (Fernreset), sodass ich den gerade "neu" einrichten muss 😄
      Setze den dann aber vor Rückversand zurück. Fröhlich

      Answer

      from

      2 years ago

      @Klaudija D. 

      So, der neue Router ist jetzt da, und auch kühler als der alte.
      Aber mal sehen wie es sich verhält wenn last auf dem DSL Modem oder im Heimnetzwerk ist.
      (Es sind übrigens keine weiteren "Stromfressenden" Geräte per USB aneschlossen.)
      Der alte Router geht demnächst zurück.

      Danke für die Hilfe!

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @xFanexx,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Genau, schicke den alten Router einfach wieder zurück. Fröhlich 

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Vielen Dank für deine Zeit und das angenehme Gespräch, @xFanexx.

       

      Wie besprochen, habe ich dir gerade einen neuen Router zugeschickt. Aber ich habe noch etwas vergessen! Bevor du uns den alten Router wieder zuschickst, stelle diesen bitte auf die Werkseinstellungen zurück. Fröhlich

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      8387

      0

      4

      Solved

      in  

      860

      0

      2