Gelöst
Speedport Smart 3 - WLAN Probleme mit alten Geräten (Kindl und Epson-Drucker)
vor 3 Jahren
Der Speedport Smart 3 Router verbindet sich nicht mit:
Drucker Espon Stylus Photo PX720WD
Fehlermeldung des Druckers: "Prüfung der MAC-Adressenfilterung: FEHLER", "MAC-Adresse ihres Druckers kann gefiltert werden. Prüfen, ob der Router eingeschränkt ist, wie z.B. MAC-Adressenfilterung." Außerdem wird auf geringe Signalstärke hingewiesen. All dies war beim Vorgängermodell kein Problem.
Kindle Paperwhite, 6. Generation (von 2013)
Keine Verbindung mit dem WLAN möglich, weder über Passwort noch über WPS .
Verbindung zum Laptop, Tablet und Handy funktioniert.
"Needless to say", dass es sehr ärgerlich ist, wenn auf Abwärtskompatibiität nicht geachtet wird. Hat jemand ähnliche Probleme, und gibt es keine Lösung?
335
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1076
0
3
vor 5 Jahren
10183
2
1
404
0
1
vor 5 Jahren
1028
0
9
CyberSW
vor 3 Jahren
Beide WLANs mit gleichen Namen und Autokanal aktiv?
0
9
6 ältere Kommentare laden
VGrimm
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
Beide Netze sind aktiv. Wenn ich das 5 GHz-Netz deaktiviere, kann sie mein - neuer - Laptop (Thinkpad) nicht mehr verbinden. Ich versuche, das Netz am Drucker bzw. Kindle auszwählen, bezweifle aber dass das möglich ist.
0
VGrimm
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
Ja, Neustart, das ist immer die erst Option, aber ich hatte sie nicht gewählt weil ich dachte, der neue Router wurde ja gerade erst angeschlossen .. Falsch. Nach dem Neustart konnte ich beide Geräte verbinden.
Ich entschuldige mich für diesen "threat", mein Fehler. Trotzdem Danke für die Hilfe!
1
VGrimm
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
Thread, nicht threat
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Akzeptierte Lösung
VGrimm
akzeptiert von
VGrimm
vor 3 Jahren
Ja, Neustart, das ist immer die erst Option, aber ich hatte sie nicht gewählt weil ich dachte, der neue Router wurde ja gerade erst angeschlossen .. Falsch. Nach dem Neustart konnte ich beide Geräte verbinden.
Ich entschuldige mich für diesen "threat", mein Fehler. Trotzdem Danke für die Hilfe!
1
0
Akzeptierte Lösung
VGrimm
akzeptiert von
VGrimm
vor 3 Jahren
Ja, Neustart, das ist immer die erst Option, aber ich hatte sie nicht gewählt weil ich dachte, der neue Router wurde ja gerade erst angeschlossen .. Falsch. Nach dem Neustart konnte ich beide Geräte verbinden.
Ich entschuldige mich für diesen "threat", mein Fehler. Trotzdem Danke für die Hilfe!
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
VGrimm