Solved
Speedport Smart 4 über LAN-Buchse im anderen Zimmer mit Glasfaser Modem im Medienverteiler Kasten im Flur verbinden
3 years ago
Hallo Experten,
Ich habe mein Glasfaser Modem im Medienverteiler Kasten im Flur und will nun das Signal weiterleiten ins Arbeitszimmer wo mein Speedport Smart 4 stehen soll. Das versuche ich indem ich das Glasfaser Modem per LAN Kabel mit einem Verteilerport im Medienverteiler Kasten verbinde. Der Port sollte das Signal dann an die LAN Buchse im Arbeitszimmer weiterleiten wo ich dann meinen Smart 4 per LAN Kabel mit der LAN Buchse verbinde. So war mein Plan…leider kann der Speedport keine Verbindung aufbauen.
Wenn ich den Speedport aber direkt ans Glasfaser Modem anschließe, dann baut er die Verbindung auf.
Ich habe extra ein neues CAT 6 Kabel vom Medienverteilerkasten ins Arbeitszimmer gezogen und alles fachgemäß anschließen lassen. Mit Prüfgeräten sehen wir, dass ein Signal durch die Leitung gesendet wird.
Den Speedport will ich nicht im Medienverteiler Kasten lassen, da ich keinen Platz habe und das WLAN Signal dann sehr schlecht ist.
Kann es an den Ports oder dem CAT 6 Kabel liegen die ich benutze?
840
8
This could help you too
926
0
2
495
0
5
5798
0
3
3 years ago
Kann es an den Ports oder dem CAT 6 Kabel liegen die ich benutze?
Kann es an den Ports oder dem CAT 6 Kabel liegen die ich benutze?
An dem Kabel liegt es sicher nicht, und was meinen sie mit Ports?
0
3 years ago
Hallo @Bert Trut
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Deine Konstellation sollte so funktionieren und cat 6 ist völlig ausreichend.
Es sind wirklich alle 8 Adern sauber aufgelegt?
1
Answer
from
3 years ago
Soweit ich das beurteilen kann sind alle 8 Adern sauber verlegt.
Wir haben auch einen Test gemacht indem wir LAN2 Ausgang vom Smart 4 an den Port im Medienverteiler angeschlossen haben und dann im Arbeitszimmer meinem Laptop per LAN Kabel verbunden haben. Ich konnte ohne Probleme im Internet mit meinem Laptop surfen. Deswegen denke ich, dass die Adern sauber eingelegt wurden.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Bert Trut
Am Mediaschrank direkt funktioniert der Speedport Smart 4, über die Leitung Patschfeld Mediaschrank nach Arbeitszimmer nicht, bei Benutzung der gleichen Buchsen am Smart 4, da bleibt nur die Leitung ( defekt ) bzw. Die Belegung der Leitung am Patchanschluss oder der Netzwerkdose. Die richtige Leitung nutzt Du auch, nicht dass der benuzte Anschluss im Mediaschrank woanders hin führt?
1
Answer
from
3 years ago
Soweit ich das beurteilen kann sind alle 8 Adern sauber angeschlossen und die neu verlegte Leitung nicht defekt.
Wir haben auch einen Test gemacht indem wir LAN2 Ausgang vom Smart 4 an den Port im Medienverteiler angeschlossen haben und dann im Arbeitszimmer meinem Laptop per LAN Kabel verbunden haben. Ich konnte ohne Probleme im Internet mit meinem Laptop surfen. Deswegen denke ich, dass die Adern sauber eingelegt wurden und die Leitung ist in der Lage das signal vom Patchfeld and die Netzwerkdose weiterzuleiten.
Aber ich bin leider nur ein Laie auf diesem Gebiet…
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
[...] wo ich dann meinen Smart 4 per LAN Kabel mit der LAN Buchse verbinde [...]
Vielleicht ist das oben nur ein Tippfehler, aber zur Sicherheit: Das Glasfasermodem muss an der blauen WAN-Buchse des Speedport Smart 4 angeschlossen werden, nicht an einer der gelben LAN-Buchsen.
1
Answer
from
3 years ago
Wenn es nicht die Sache mit LAN/WAN war .. würde ich persönlich mal einen Netzwerktester dranklemmen.
Ja das ist nen Anschluss an nem kleinen Modem der nicht fürs ewige verlängern gedacht ist - aber grundsätzlich sollte das klappen, da du ja nicht ewige Weiten dran hängst. Bleibt also nur die Möglichkeit das, dass verwendete Patchkabel hin ist oder irgendwas mit der Buchse ist, das Kabel in der Wand oder die Wandose.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Habe es nun nach unzähligen Versuchen nochmal versucht und einen Reset gemacht. Siehe da…auf einmal ohne Änderung der Kabel oder Anschlüsse….funktioniert es jetzt.
Danke allen für die angebotene Hilfe!
0
Unlogged in user
Ask
from