Speedport Smart 4 in der Farbe weiß ?!?

vor 3 Jahren

Hallo!

 

Frage: Warum gibt es den Speedport Smart 4 nicht in der Farbe weiß?

 

Für mich unverständlich. Bisher waren alle Router weiß. Ich schätze mal das > 98 % aller Haushalte weiße Wände haben, der Router steht fast immer direkt vor einer Wand oder nicht weit weg davon. Schwarz ist hier die falsche Farbe.

 

Ich verstehe schon, Umwelt usw. Ist ja alles OK, trotzdem wäre zusätzlich die Auswahl eines weißen Gehäuses schöner, unauffälliger und besser integrierbar.

2820

38

  • vor 3 Jahren

    Nein gibt es leider nicht.  Liegt an der ökologischen Herstellung.

     

    Rundum nachhaltiges Konzept

    Der Speedport Smart 4 punktet wie das Speed Home WLAN beim Thema Umweltbilanz. Die Verpackung besteht aus Recycling-Karton und FSC Mix-zertifiziertem Papier. Die Telekom nutzt 30 Prozent weniger Karton-Material und verzichtet komplett auf Plastik. Für die Bedruckung kommt umweltfreundliche, pflanzenbasierte Farbe zum Einsatz. Den Verzicht auf Schadstoffe belegen unter anderem die schadstofffreien LAN-Anschlüsse. Das Gehäuse des Routers selbst besteht zu 90 Prozent aus voll recyceltem Kunststoff. Nach der Nutzung im Mietmodell bereitet die Telekom die Geräte auf und setzt sie erneut ein. 

     

    https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/speedport-smart-4-und-speed-home-wlan-627820

    10

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @dominik8 vielen Dank für das Feedback und dem Wunsch nach einer anderen Farbe. Wie hier aber bereits geschrieben wurde, können wir das nicht beeinflussen oder Dir mitteilen warum es so gemacht wurde. Die Kontaktmöglichkeiten hat @Gelöschter Nutzer wir schon mit an die Hand gegeben.  Dem habe ich nicht hinzu zufügen.

     

    Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @dominik8Warum gibt es die FB in ws/rot und nicht mehr in rot / grau?

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Chill erst mal  Ich denke dafür ist AVM verantwortlich? Da kann doch die Telekom nichts dran ändern.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Ich stimme dem voll zu.  Weiß wäre ästhetischer/wohnlicher.

     

    Aus diesem Grund habe ich mich gegen die Anschaffung in schwarz entschieden und den 3er in weiß behalten.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Ich stimme voll und ganz zu. Habe die hässliche schwarze Kiste jetzt an Telekom zurückgeschickt und verzichte deshalb sogar auf die neuen Leistungen/Tarife.

    Wenn Telekom mir in Zukunft keine weißen Geräte mehr zur Verfügung stellen kann, suche ich mir einen anderen Anbieter. Mit diesem schwarzen Schandfleck möchte ich nicht mein Haus verunstalten! 

    6

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Gelöschter Nutzer  schrieb:
    Da die "schwarze Kiste" nur die Verbindung aushandelt

    Genauer gesagt nur die halbe Verbindung, die Geräte hinter der Fritzbox haben nämlich keine IPv6 GUA, aber wenn Du davon noch  nichts gemerkt hast ist ja alles gut.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Ich saß in meinem Leben (51) noch nie in einem Flugzeug und habe noch keine einzige Schiffsreise unternommen!!!! Ich trenne seit ich denken kann den Müll, drehe auch beim Einseifen unter der Dusche den Wasserhahn ab, engagiere mich für Tierschutz usw. usw.

    Ich muss mir also nicht sagen lassen, dass ICH egoistisch durch MEINE ständigen Kreuzfahrten das Klima schädige, nur weil ich einen weißen Speedport haben möchte und als ‚kleiner Mann‘ ständig für den Klimaschutz herhalten soll.. 
    Da sollten erstmal  ganz andere mal vor ihrer Tür kehren…

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Warte immer noch auf nen neuen Speedport-Router in weiß …

    5

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    dominik8

    Im Laufe der Zeit ändern sich Produkte oder Produktlinien, auch wenn dir das noch nicht aufgefallen ist. Da könnte es ja sein, dass es dieses Modell bald oder irgendwann doch mal in einer anderen Farbe gibt. Diese Frage ist auch nicht an irgendwelche User gerichtet, die keinerlei Ahnung haben von der Produktstrategie der Telekom. Dass es die Farbe aktuell nicht gibt, sehe ich selber.

    Im Laufe der Zeit ändern sich Produkte oder Produktlinien, auch wenn dir das noch nicht aufgefallen ist. Da könnte es ja sein, dass es dieses Modell bald oder irgendwann doch mal in einer anderen Farbe gibt.

    Diese Frage ist auch nicht an irgendwelche User gerichtet, die keinerlei Ahnung haben von der Produktstrategie der Telekom. Dass es die Farbe aktuell nicht gibt, sehe ich selber.

    dominik8

    Im Laufe der Zeit ändern sich Produkte oder Produktlinien, auch wenn dir das noch nicht aufgefallen ist. Da könnte es ja sein, dass es dieses Modell bald oder irgendwann doch mal in einer anderen Farbe gibt.

    Diese Frage ist auch nicht an irgendwelche User gerichtet, die keinerlei Ahnung haben von der Produktstrategie der Telekom. Dass es die Farbe aktuell nicht gibt, sehe ich selber.


    Stell dir mal vor es würde hier Mitarbeiter der Telekom geben die auch in der Freizeit hier unterwegs sind. Ui ui ui ... und nun? 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

     

     

    dominik8

    Warte immer noch auf nen neuen Speedport-Router in weiß …

    Warte immer noch auf nen neuen Speedport-Router in weiß …
    dominik8
    Warte immer noch auf nen neuen Speedport-Router in weiß …

    @dominik8: Da wirst Du noch lange warten müssen. Die Telekom setzt auf recycelten Kunststoff, und der ist in der Regel schwarz. Aber es gibt doch viele Alternativen.

     

    https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=573422471&q=Heimnetz+router+wei%C3%9F&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwjc-_6OqPWBAxVDhf0HHRywBrUQ0pQJegQIDhAB&biw=1534&bih=724&dpr=1.25

     

    Gruß Ulrich

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Das ist mir bekannt, es ging aber nicht um irgendeinen Router, sondern um den Speedport.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Danke für diesen sehr konstruktiven Beitrag, @*PazVizsla* 

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Das klingt doch schon besser.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Habe das gleiche Problem…

    Habe den ‚Schwarzen‘ zurückgeschickt, da er in einem Raum mit weißen Wänden und hellen Hölzern unmöglich aussah. 

    Wenn Telekom nicht begreift, dass manche Kunden auf Optik und Ästhetik Wert legen, wird man sich wohl anderweitig orientieren müssen…

    Solange es geht, nutze ich noch das alte weiße Gerät weiter. 

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Habe das gleiche Problem… Habe den ‚Schwarzen‘ zurückgeschickt, da er in einem Raum mit weißen Wänden und hellen Hölzern unmöglich aussah. Wenn Telekom nicht begreift, dass manche Kunden auf Optik und Ästhetik Wert legen, wird man sich wohl anderweitig orientieren müssen… Solange es geht, nutze ich noch das alte weiße Gerät weiter.

    Habe das gleiche Problem…

    Habe den ‚Schwarzen‘ zurückgeschickt, da er in einem Raum mit weißen Wänden und hellen Hölzern unmöglich aussah. 

    Wenn Telekom nicht begreift, dass manche Kunden auf Optik und Ästhetik Wert legen, wird man sich wohl anderweitig orientieren müssen…

    Solange es geht, nutze ich noch das alte weiße Gerät weiter. 

    Habe das gleiche Problem…

    Habe den ‚Schwarzen‘ zurückgeschickt, da er in einem Raum mit weißen Wänden und hellen Hölzern unmöglich aussah. 

    Wenn Telekom nicht begreift, dass manche Kunden auf Optik und Ästhetik Wert legen, wird man sich wohl anderweitig orientieren müssen…

    Solange es geht, nutze ich noch das alte weiße Gerät weiter. 


    Das hast du uns schon 2022 mitgeteilt. Danke für den Refresher. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Gelöschter Nutzer: Im nächsten Baumarkt gibt es sicherlich weißen Kunststofflack und schon haben Dein Smart 4 sowie die Speed Home WLANs die passende Optik.

     

    Gruß Ulrich

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von