Speedport smart 4 nur eine TAE Dose
vor 3 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe Kombigerät Drucker/Fax von Epson an TAE Dose angeschlossen. Das funktioniert und DECT Telefon Gigsaset C620 an Router mit Telefonkabel RJ11 auf RJ45 angeschlossen, aber das funktioniert nicht. Es kommt auf dem Display vom Mobilteil folgende Meddung: Prüfen sie ihre Telefonleitung.
Unter speedport.ip ist DECT angekreuzt, aber Mobilteile können nicht angemeldet werden.
Was mache ich falsch?
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde von Sherlocka am 25.02.2025 16:57.
98
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
466
0
4
vor 3 Monaten
85
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Monaten
@ajblka15 was passiert denn genau wenn Du ein DECT Telefon anmelden möchtest? Bzw. woran scheitert das Ganze?
3
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo,
mit der Basis sind 4 Telefone verbunden und auch sichtbar, aber die Leitung Basis Router scheint nicht zu funktionieren und daher kann ich bei speedport.ip auch keine Mobilteile anmelden. dort kommt immer die Meldung: "keine Mobilteile gefunden"
Antwort
von
vor 3 Monaten
mit der Basis sind 4 Telefone verbunden und auch sichtbar, aber die Leitung Basis Router scheint nicht zu funktionieren und daher kann ich bei speedport.ip auch keine Mobilteile anmelden. dort kommt immer die Meldung: "keine Mobilteile gefunden"
Hallo,
mit der Basis sind 4 Telefone verbunden und auch sichtbar, aber die Leitung Basis Router scheint nicht zu funktionieren und daher kann ich bei speedport.ip auch keine Mobilteile anmelden. dort kommt immer die Meldung: "keine Mobilteile gefunden"
Ist das Fax Gerät jetzt komplett weg ?@ajblka15
Antwort
von
vor 3 Monaten
Nicht die DECT Telefone an der Basis verwenden, sondern direkt am Router anmelden. Anmeldeprozedur im Handbuch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo zusammen, ich habe Kombigerät Drucker/Fax von Epson an TAE Dose angeschlossen. Das funktioniert und DECT Telefon Gigsaset C620 an Router mit Telefonkabel RJ11 auf RJ45 angeschlossen, aber das funktioniert nicht. Es kommt auf dem Display vom Mobilteil folgende Meddung: Prüfen sie ihre Telefonleitung. Unter speedport.ip ist DECT angekreuzt, aber Mobilteile können nicht angemeldet werden. Was mache ich falsch?
Hallo zusammen,
ich habe Kombigerät Drucker/Fax von Epson an TAE Dose angeschlossen. Das funktioniert und DECT Telefon Gigsaset C620 an Router mit Telefonkabel RJ11 auf RJ45 angeschlossen, aber das funktioniert nicht. Es kommt auf dem Display vom Mobilteil folgende Meddung: Prüfen sie ihre Telefonleitung.
Unter speedport.ip ist DECT angekreuzt, aber Mobilteile können nicht angemeldet werden.
Was mache ich falsch?
Logisch an die TAE muss der Router und sonst kein weiteres Gerät@ajblka15
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Er meint den Telefonie Port des Routers - auch in der Bedienungsanleitung als TAE bezeichnet
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo @ajblka15
dein Telefon musst du per DECT (drahtlos) anmelden.
hast du das Telefon an einer der LAN Buchsen angeschlossen? das funktioniert nicht.
hier findest du eine Anleitung wie du das Telefon verbinden kannst
https://www.telekom.de/hilfe/werksreset-speedport/werksreset-faq/schnurlose-geraete-anmelden?samChecked=true
hier auf Seite 41 sind die Schritte fürs Telefon zum anmelden beschrieben.
0
vor 3 Monaten
Hallo @ajblka15
Hat das Epson Kombigerät eine intelligente Faxweiche und einen Anschluß für ein externes DECT Telefon? Wenn ja das C620 dort anschliessen. Wenn nein, entweder einen anderen Router mit 2 TAE Anschlüssen nutzen oder das C620 gegen ein Gigaset aus der HX Familie tauschen. Da brauchst du nur ein Gigaset ohne Basisstation aber mit Ladeschale. Als Basisstation dient dann die integrierte DECT Basis des Routers. Du kannst auch versuchen das C620 an die Basis des Routers anzumelden und die Basis des C620 nur als Ladestation zu nutzen. Es kann in diesem Fall aber sein, das nicht alle möglichen Telefonfunktionen zur Verfügung stehen.
Gruß
renner281064
4
Antwort
von
vor 3 Monaten
---
Antwort
von
vor 3 Monaten
Moin @ajblka15,
du hast ja hier schon viele gute Tipps bekommen. Vielen Dank an die Community.
War die Lösung für dich dabei? Wenn nicht, gerne noch mal hier melden.
Besten Gruß
Matthias
Antwort
von
vor 3 Monaten
d.h. ich muss alle Mobilteile von der Basis abmelden und am Router neu anmelden. Was ist mit dem AB?
Aber ansonsten vielen Dank für den Tipp. Vielleicht doch neue Telefone oder Router tauschen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
mit der Basis sind 4 Telefone verbunden und auch sichtbar, aber die Leitung Basis Router scheint nicht zu funktionieren und daher kann ich bei speedport.ip auch keine Mobilteile anmelden. dort kommt immer die Meldung: "keine Mobilteile gefunden"
Hallo,
mit der Basis sind 4 Telefone verbunden und auch sichtbar, aber die Leitung Basis Router scheint nicht zu funktionieren und daher kann ich bei speedport.ip auch keine Mobilteile anmelden. dort kommt immer die Meldung: "keine Mobilteile gefunden"
An den Smart 4 kann entweder das Epson Kombigerät oder die Basis der C620 an welche die Telefone angemeldet sind angeschlossen werden. Beides gleichzeitig geht nicht.
Alternativ: Einen Router verwenden der 2 TAE Anschlüsse hat. Die Telekom bietet soweit mir bekannt den Smart4+ mit 2 TAE Anschlüssen an. Der kann für DSL und Glasfaseranschlüsse genutzt werden. Sollte der Router für deine Zwecke überdemensioniert sein, so einfach mal bei anderen Routerherstellern schauen.
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hätte ich bloß mein altes Speedport behalten, dass hatte 2 Anschlüsse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
ie meldet man DECT Basis am Router an ? AB sollte anschließend auch noch funktionieren
wie meldet man DECT Basis am Router an ? AB sollte anschließend auch noch funktionieren
@ajblka15
siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/speedport-smart-4-nur-eine-tae-dose/67bdd11e7d3a0149178ea027?commentId=67bdd764f5e8cf747335ba88
der AB vom Gigaset funktioniert aber nur wenn das Telefon per TAE am Router angeschlossen ist.
per DECT funktioniert das nicht.
hast du den Router ganz neu? gemietet von der Telekom?
der Smart 4 Plus hätte zwei TAE Anschlüsse.
alternativ die Sprachbox der Telekom nutzen.
https://www.telekom.de/hilfe/sprachbox?samChecked=true
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Danke, vielleicht kann ich en Router auf Kulanz tauschen???
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
wie meldet man DECT Basis am Router an ? AB sollte anschließend auch noch funktionieren
wie meldet man DECT Basis am Router an ? AB sollte anschließend auch noch funktionieren
Es kann prinziell keine externe DECT -BASIS (wie die des Anrufbeantworters) als DECT - CLIENT per DECT an der Router- DECT -Basis angemeldet werden.
So eine Funktion ist in externe DECT -Basen in der Regel nicht eingebaut; sie können in der Regel nur ihr DECT anderen Geräten wie Telefonen zur Verfügung stellen, aber sich selbst nicht per DECT an andere DECT -Basen (wie die des Routers) als DECT - CLIENT anmelden. Sie können in der Regel nur Master (Basis) sein, aber kein Client sein.
Wenn du so an deiner externen DECT -BASIS hängst und auch an deinem Fax, wie wäre es denn mit einem Speedport Smart 4 Plus statt dem Speedport Smart 4?
An den Speedport Smart 4 Plus können zwei Geräte über TAE -Kabel angeschlossen werden. Denn er hat:
Speedport Smart 4 Plus zu kaufen oder zu mieten.
2
Antwort
von
vor 3 Monaten
Na prima. Der neue Router ist gerade eine Woche alt, allerdings gemietet. Kann man den tauschen ?
Antwort
von
vor 3 Monaten
@ajblka15,
wenn das Gerät noch in der 14-tägigen Rückgabefrist ist, kannst du es problemlos retournieren:
https://www.telekom.de/hilfe/miete/
^Matthias
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
d.h. ich muss alle Mobilteile von der Basis abmelden und am Router neu anmelden. Was ist mit dem AB?
Aber ansonsten vielen Dank für den Tipp. Vielleicht doch neue Telefone oder Router tauschen
d.h. ich muss alle Mobilteile von der Basis abmelden und am Router neu anmelden. Was ist mit dem AB?
Aber ansonsten vielen Dank für den Tipp. Vielleicht doch neue Telefone oder Router tauschen
@ajblka15
wie lange hast du den Router denn schon?
bist du noch in der Widerrufsfrist (14 Tage) dann könntest du ihn zurücksenden und den Smart 4 Plus verwenden.
der AB funktioniert nur wenn das Telefon über TAE verbunden ist.
alternativ die Sprachbox der Telekom nutzen.
https://www.telekom.de/hilfe/sprachbox?samChecked=true
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von