Gelöst
speedport smart 4 plus; nachträglich externes glasfasermodul zwischenschalten
vor einem Jahr
Guten Morgen liebe telekomhilft-Community,
seit kurzem bin ich froher Besitzer eines Telekom-Glasfaseranschlusses. Jedoch wurde meinerseits bei der Anschlussbestellung nicht bedacht, dass bei meinem Schaltschrank zwingend ein ext. GF-Modul zwischengeschaltet werden muss, um den Speedport smart 4 plus sauber in unserer Wohnung zu verstauen.
Da ich aus dem Home Office arbeite und zwingend einen Netzzugang benötige, musste ich den Anschluss direkt ohne GF-Modul dazwischen aktivieren - die Kabel baumeln gerade provisorisch in unserem Hausflur - und das bestellte GF-Modul sollte heute hier eintreffen.
Ich frage mich, da ich die Aktivierung des Anschlusses im Setup nun ohne ext. Modul durchgeführt habe: Kann ich bei Erhalt des Moduls dieses einfach zwischen Glasfaser-Dose und Speedport schalten, oder sollte ich einen Reset des Ports vornehmen, bzw. weitere Spezifikationen berücksichtigen?
Herzlichen Dank vorab und viele Grüße
Goethe18
180
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
240
0
1
853
0
1
vor einem Jahr
979
0
4
vor 4 Jahren
885
1
2
vor einem Monat
112
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @Goethe18
Um das Glasfasermodem in Betrieb zu nehmen, musst Du die Glasfaserhotline unter 0800 22 66100 kontaktieren, damit die den Modemtausch anstoßen können.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @aluny
vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Antwort
von
vor einem Jahr
@Goethe18
Du hast hier ja bereits die Lösung erhalten 🙂 Solltest du noch Unterstützung beim Modemtausch benötigen, kannst du dich gerne hier noch mal melden 🙌🏽 Dann melden wir uns bei dir.
Viele Grüße
Timur
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Goethe18
Du willst also von der GF-TA zu einem Glasfaser-Modem im Schaltschrank weiter über ein Patchpanel zu einer Netzwerkdose, wo dannn der Router angeschlossen werden soll, richtig verstanden? Du brauchst da wohl nur wieder einen Einrichtungslink für.
0
0
vor einem Jahr
@fdi
Beim Modemtausch gibt es keinen (neuen) Einrichtungslink.
Da wird von der Hotline/Techniker die Modem ID neu hinterlegt/getauscht.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
OK, ich dachte, genau das würde man über den Einrichtungslink, auch schon beim ersten Mal, selbst machen...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, bei der Erstinbetriebnahme, nicht beim Modemtausch.
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Schm komisch, dass das nicht automatisiert wurde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von