Speedport Smart hinter RADIUS: Problem mit LAN Ports
5 years ago
Hallo zusammen,
mein "alter" Speedport Smart läuft aktuell im Modus Access Point im Intranet . Das besondere: Wenn ich vom Intranet ins Internet will, muss ich mich erst bei einem vorgeschalteten radius-server authentifizieren (Eingabe Zugangsdaten + IP-Adresse auf entsprechender Intranetseite). Ich erwähne das, weil meine Clients auf diesem Weg zwar eine Verbindung ins Internet herstellen können, der Router selbst aber nicht (zumindest nicht langfristig, ich kann ihn zeitweise freischalten).
- Jetzt zum Problem: Die LAN-Ports funktionieren, im Gegensatz zum WLAN, nicht so richtig. Wenn ein Client per LAN versucht, die Intranet -Adresse des radius-interfaces aufzurufen, zeigt der Browser nur eine Zeitüberschreitungswarnung an.
- Reproduzierbar mit verschiedenen LAN-Kabeln an allen LAN-Anschlüssen und mit verschiedenen Clients auf Linux und Windows. Ein "billigerer" Router eines Freundes weist dieses Problem nicht auf.
- Aktuelle Lösung: Ich stecke das LAN-Kabel des Clients direkt in die LAN-Buchse des Intranetanschlusses (leider nur eine vorhanden), rufe dann das webinterface des radius-servers auf, authentifiziere meinen Client und stecke alles wieder in Ausgangsstellung (Router an Intranet , Client an Router). Jetzt hat mein Client nicht nur Internet, er kann auch wieder auf das radius-interface zugreifen.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Vielen Dank
Anton
321
0
7
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.