Speedport Smart S - vdsl 250 ?

vor 5 Jahren

Guten tag, auf der seite https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/allgemein/welche-telekom-router-vdsl-geeignet?samChecked=true

 

sieht man dass

Aktuelle Geräte:

  • Speedport Entry 2 – bis VDSL 100
  • Speedport NEO – bis VDSL 100
  • Speedport W 724V – bis Fiber 200
  • Speedport W 922V – bis Fiber 200
  • Speedport Hybrid – bis Fiber 200
  • Speedport Smart – bis Magenta Giga
  • Speedport Smart 2 – bis Magenta Giga
  • Speedport Smart 3 – bis Magenta Giga
  • Speedport W 925V – bis Magenta Giga

verfügbar ist bzw. was heißt Magenta Giga ?

 

auf andere seite wird geräte empfohlen von :

 

Sehr geehrter Kunde,
für die Nutzung des Angebots benötigen Sie einen der folgenden Router:

  • Speedport PRO
  • Speedport Smart 2
  • Speedport Smart 3
  • Speedport Smart 3 S
  • Speedport Smart S
  • Speedport W925V
  • AVM FRITZ!BOX 7590
  • AVM FRITZ!BOX 7590 S
  • AVM FRITZ!BOX 7590@GK

Was ist denn Speedport Smart S
Ich selber habe einen Speedport Smart 1  aber was ist denn Smart S ? 

also wäre mein altern Smart router bereit für vdsl 250 ??

446

15

    • vor 5 Jahren

      Tröste Dich - es ist auch absolut unklar, was eine Fritzbox 7590 S sein soll.

       

      Für den Glasfaser-Gigabit-Anschluss kannst Du einen Smart verwenden weil da nicht das interne Modem des Smart verwendet wird.

      An einem MagentaZuhause XL VDSL250 Supervectoring-Anschluss wirst Du mit dem normalen Smart nicht glücklick, denn der kann nur Vectoring (also VDSL100) aber kein Supervectoring.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @daylight1,

       

      daylight1

      Was ist denn Speedport Smart S ? Ich selber habe einen Speedport Smart 1 aber was ist denn Smart S ?

      Was ist denn Speedport Smart S
      Ich selber habe einen Speedport Smart 1  aber was ist denn Smart S ? 

      daylight1

      Was ist denn Speedport Smart S
      Ich selber habe einen Speedport Smart 1  aber was ist denn Smart S ? 


      ich sage es mal so - hier hat der Autor vermutlich etwas zu weit in die Zukunft geschaut. Fröhlich

       

      Welche andere Seite war das?

       

      daylight1

      also wäre mein altern Smart router bereit für vdsl 250 ??

      also wäre mein altern Smart router bereit für vdsl 250 ??

      daylight1

      also wäre mein altern Smart router bereit für vdsl 250 ??


      Nein (mit Blick auf die SP Smart-Router) - nur der Smart 2 und 3 sind für Supervectoring geeignet.

      VG

      Peuki

      0

    • vor 5 Jahren

      Auf welcher Seite steht das denn mit Speedport Smart S? 

      Für SVDSL wird mindestens der Speedport Smart 2 benötigt. 

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das S hinter dem Router ist eine Bezeichnung für die Artikelnummer, wenn der Router vom Servicetechniker aus dem Auto heraus verkauft wird. Technisch ist er identisch zum „ohne S“.

      Die erste Übersicht, die gepostet wurde, ziehlt auf VDSL oder Fiber ab.
      Die zweite Übersicht ist mir unklar, für SVDSL 250 wäre sie falsch.

      @daylight1 hast du ne Quelle für die zweite Übersicht? Dann kann ein Teamie die Korrektur veranlassen. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Piwi

      @daylight1 hast du ne Quelle für die zweite Übersicht? Dann kann ein Teamie die Korrektur veranlassen.

      @daylight1 hast du ne Quelle für die zweite Übersicht? Dann kann ein Teamie die Korrektur veranlassen. 

      Piwi

      @daylight1 hast du ne Quelle für die zweite Übersicht? Dann kann ein Teamie die Korrektur veranlassen. 


      Das ist die Übersicht, die ich auch schon gepostet hatte

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MagentaZuhause-XL-Fritzbox-7590-S-und-Fritzbox-7590-GK/m-p/4332597

      die bekommt man zu sehen, wenn man auf den XL umsteigen möchte.

      https://www.telekom.de/festnetz/magentazuhause-l-xl-aktion

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @daylight1 

       

      Ein Speedport Smart (1) (inkl. S und L, was dir nicht angezeigt werden soll....) ist für Fiber bis 1000 und VDSL bis 100 geeignet.

       

      Wenn es um das Angebot klick, dass kein Router vorhanden ist, dann bekommst du einen zum Aktionspreis.

       

      Wenn der neue Router läuft, schickst du den alten zurück:

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete

       

      0

    • vor 5 Jahren

      @Piwi 

      @Sharôn Opheliac 

       

      Zum Beispiel hier steht fehlerhaft das S und @ GK.

      https://www.telekom.de/festnetz/magentazuhause-m-xl-aktion

       

      Und der Smart (1) steht dort auch falsch.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mächschen

      Zum Beispiel hier steht fehlerhaft das S und @ GK. https://www.telekom.de/festnetz/magentazuhause-m-xl-aktion Und der Smart (1) steht dort auch falsch.

      Zum Beispiel hier steht fehlerhaft das S und @ GK.

      https://www.telekom.de/festnetz/magentazuhause-m-xl-aktion

       

      Und der Smart (1) steht dort auch falsch.

      Mächschen

      Zum Beispiel hier steht fehlerhaft das S und @ GK.

      https://www.telekom.de/festnetz/magentazuhause-m-xl-aktion

       

      Und der Smart (1) steht dort auch falsch.


      ja diese seite habe ich gefunden

      https://www.telekom.de/festnetz/magentazuhause-m-xl-aktion

       

      Unbenannt.JPG

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      daylight1

      was heißt Magenta Giga ?

      was heißt Magenta Giga ?

      daylight1

      was heißt Magenta Giga ?


      MagentaZuhause-
      Download
      (MBit/s)
      Upload
      (MBit/s)
      minimal normal maximal1) minimal normal maximal1)
      – Giga 700 850 1 000 400 450 500

       

      Quelle: Leistungsbeschreibung Magenta ZuHause www.telekom.de/agb

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      daylight1

      muc80337_2 Die Erklärung was das "S" bedeutet übrigens im von mir eröffneten Fritzbox-Thread, geliefert von @JörgB. Die genannten Speedport Smart und FRITZ!Box-Geräte gibt es auch vom Fahrzeug des Außendiensttechnikers verkauft / vermietet. Das "S" steht hier für Service. Für beide Varianten gilt: Technisch sind die Geräte identisch. Nur steht auf dem Aufkleber/der Rechnung und dem Lieferschein für den Kunden eine andere Artikelnummer und diese Bezeichnung. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MagentaZuhause-XL-Fritzbox-7590-S-und-Fritzbox-7590-GK/m-p/4332563#M455687 Die Erklärung was das "S" bedeutet übrigens im von mir eröffneten Fritzbox-Thread, geliefert von @JörgB. Die genannten Speedport Smart und FRITZ!Box-Geräte gibt es auch vom Fahrzeug des Außendiensttechnikers verkauft / vermietet. Das "S" steht hier für Service. Für beide Varianten gilt: Technisch sind die Geräte identisch. Nur steht auf dem Aufkleber/der Rechnung und dem Lieferschein für den Kunden eine andere Artikelnummer und diese Bezeichnung. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MagentaZuhause-XL-Fritzbox-7590-S-und-Fritzbox-7590-GK/m-p/4332563#M455687 muc80337_2 Die Erklärung was das "S" bedeutet übrigens im von mir eröffneten Fritzbox-Thread, geliefert von @JörgB. Die genannten Speedport Smart und FRITZ!Box-Geräte gibt es auch vom Fahrzeug des Außendiensttechnikers verkauft / vermietet. Das "S" steht hier für Service. Für beide Varianten gilt: Technisch sind die Geräte identisch. Nur steht auf dem Aufkleber/der Rechnung und dem Lieferschein für den Kunden eine andere Artikelnummer und diese Bezeichnung. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MagentaZuhause-XL-Fritzbox-7590-S-und-Fritzbox-7590-GK/m-p/4332563#M455687 Also "wäre" theoretisch nur theorie gedacht , möglich dass Speedport Smart 1 für vdsl 250 ! ob "S" oder ohne "S" aber laut gerät beschreibung klappt es nicht, weil es ab Speedport Smart 2 oder 3 gedacht ist...

      muc80337_2

      Die Erklärung was das "S" bedeutet übrigens im von mir eröffneten Fritzbox-Thread, geliefert von @JörgB. Die genannten Speedport Smart und FRITZ!Box-Geräte gibt es auch vom Fahrzeug des Außendiensttechnikers verkauft / vermietet. Das "S" steht hier für Service. Für beide Varianten gilt: Technisch sind die Geräte identisch. Nur steht auf dem Aufkleber/der Rechnung und dem Lieferschein für den Kunden eine andere Artikelnummer und diese Bezeichnung. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MagentaZuhause-XL-Fritzbox-7590-S-und-Fritzbox-7590-GK/m-p/4332563#M455687

      Die Erklärung was das "S" bedeutet übrigens im von mir eröffneten Fritzbox-Thread, geliefert von @JörgB. 

      Die genannten Speedport Smart und FRITZ!Box-Geräte gibt es auch vom Fahrzeug des Außendiensttechnikers verkauft / vermietet.

      Das "S" steht hier für Service.

       

      Für beide Varianten gilt: Technisch sind die Geräte identisch. Nur steht auf dem Aufkleber/der Rechnung und dem Lieferschein für den Kunden eine andere Artikelnummer und diese Bezeichnung.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MagentaZuhause-XL-Fritzbox-7590-S-und-Fritzbox-7590-GK/m-p/4332563#M455687

      muc80337_2

      Die Erklärung was das "S" bedeutet übrigens im von mir eröffneten Fritzbox-Thread, geliefert von @JörgB. 

      Die genannten Speedport Smart und FRITZ!Box-Geräte gibt es auch vom Fahrzeug des Außendiensttechnikers verkauft / vermietet.

      Das "S" steht hier für Service.

       

      Für beide Varianten gilt: Technisch sind die Geräte identisch. Nur steht auf dem Aufkleber/der Rechnung und dem Lieferschein für den Kunden eine andere Artikelnummer und diese Bezeichnung.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MagentaZuhause-XL-Fritzbox-7590-S-und-Fritzbox-7590-GK/m-p/4332563#M455687


      Also "wäre" theoretisch nur theorie gedacht , möglich dass Speedport Smart 1 für vdsl 250 !
      ob "S" oder ohne "S"
      aber laut gerät beschreibung klappt es nicht, weil es ab Speedport Smart 2 oder 3 gedacht ist...

      daylight1
      muc80337_2

      Die Erklärung was das "S" bedeutet übrigens im von mir eröffneten Fritzbox-Thread, geliefert von @JörgB. Die genannten Speedport Smart und FRITZ!Box-Geräte gibt es auch vom Fahrzeug des Außendiensttechnikers verkauft / vermietet. Das "S" steht hier für Service. Für beide Varianten gilt: Technisch sind die Geräte identisch. Nur steht auf dem Aufkleber/der Rechnung und dem Lieferschein für den Kunden eine andere Artikelnummer und diese Bezeichnung. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MagentaZuhause-XL-Fritzbox-7590-S-und-Fritzbox-7590-GK/m-p/4332563#M455687

      Die Erklärung was das "S" bedeutet übrigens im von mir eröffneten Fritzbox-Thread, geliefert von @JörgB. 

      Die genannten Speedport Smart und FRITZ!Box-Geräte gibt es auch vom Fahrzeug des Außendiensttechnikers verkauft / vermietet.

      Das "S" steht hier für Service.

       

      Für beide Varianten gilt: Technisch sind die Geräte identisch. Nur steht auf dem Aufkleber/der Rechnung und dem Lieferschein für den Kunden eine andere Artikelnummer und diese Bezeichnung.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MagentaZuhause-XL-Fritzbox-7590-S-und-Fritzbox-7590-GK/m-p/4332563#M455687

      muc80337_2

      Die Erklärung was das "S" bedeutet übrigens im von mir eröffneten Fritzbox-Thread, geliefert von @JörgB. 

      Die genannten Speedport Smart und FRITZ!Box-Geräte gibt es auch vom Fahrzeug des Außendiensttechnikers verkauft / vermietet.

      Das "S" steht hier für Service.

       

      Für beide Varianten gilt: Technisch sind die Geräte identisch. Nur steht auf dem Aufkleber/der Rechnung und dem Lieferschein für den Kunden eine andere Artikelnummer und diese Bezeichnung.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MagentaZuhause-XL-Fritzbox-7590-S-und-Fritzbox-7590-GK/m-p/4332563#M455687


      Also "wäre" theoretisch nur theorie gedacht , möglich dass Speedport Smart 1 für vdsl 250 !
      ob "S" oder ohne "S"
      aber laut gerät beschreibung klappt es nicht, weil es ab Speedport Smart 2 oder 3 gedacht ist...


      Nix da. Der Smart 1 läuft am VDSL250 bestenfalls mit VDSL100 Geschwindigkeit.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Aktion ist zwischenzeitlich ohnehin ausgelaufen.
      Aber vielleicht kann es intern jemand weitergeben, damit es beim nächsten Mal nicht wieder falsch steht.

       

      Lassen wir den Thread mal offen. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Piwi 

       

      Ich nehme an, die Aktion ist verlängert, aber das neue Datum noch nicht online  denn sie ist noch buchbar:

      Ihr Warenkorb

      Ist Ihre Bestellung vollständig? Dann geht es hier zur Kasse.

       
      Preis inkl. Umsatzsteuer
      Einmalige Kosten €
      Insgesamt 0,00
      Monatliche Kosten €
      Monatlich 39,95
      Ab dem 25. Monat 59,89
       

       

      Mein MagentaZuhause XLals Tarifwechsel an 000 - 00000000Produktbild Produkt Anzahl Abrechnungsturnus € Optionen
      MagentaZuhause XL 

      Produktinformationsblatt

        monatlich
      39,95MagentaZuhause XL
      Monat 1 bis Monat 24
      39,95 €
      ab Monat 25
      54,95 €
       
      mit bis zu 250 MBit/s
      mit Internet Flat 000000000000
      Monatlicher Grundpreis 1. - 24. Monat: 39,95 €
      Monatlicher Grundpreis ab 25. Monat: 54,95 €
             
      Tarifwechsel an 000 - 00000000        
       
      Speedport Smart 3  (1 - 3 Tage)   monatlich
      0,00Speedport Smart 3
      Monat 1 bis Monat 24
      0,00 €
      ab Monat 25
      4,94 €
       
      Monatlicher Grundpreis 1. - 24. Monat: 0,00 €
      Monatlicher Grundpreis ab 25. Monat: 4,94 €
             
       
      ZUR KASSE


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      437

      0

      3

      Gelöst

      1210

      0

      7

      Gelöst

      922

      0

      3