Gelöst

Speedport Smart: SSID für 2.4 und 5 GHz besser identisch oder unterschiedlich?

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe einen SpeedPort Smart (Gen 1, Firmware 050129.3.5.005.0).

Dazu eine Frage zu den Grundeinstellungen im WLAN:

Ich habe sowohl das 2.4 als auch 5 GHz Frequenzband aktiviert. Derzeit haben beide Frequenzbänder eine unterschiedliche SSID . Manche Anwendungen/Geräte setzen anscheindend voraus, dass ein Endgerät und die Steuerung (z.B. Smartphone) im selben WiFi angemeldet sind.

Ist es daher möglich und sinnvoll, beiden Frequenzbändern die selbe SSID zu vergeben?

 

VG

Thomas

 

5308

24

  • vor 5 Jahren

    2,4 und 5 GHz WLAN können die selbe SSID haben.

    0

  • vor 5 Jahren

    @thomas-felz  normalerweise alle, SSIDs gleich, aber der, Speedport hat damit abundzu Probleme darum unterschiedliche 

    15

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @thomas-felz,

    vielen Dank für Ihren Beitrag.

    Wie @johfrie, schrieb können natürlich beide SSID gleich genannt werden.
    Wenn Sie ein MESH aufspannen wollen um sinnvoll das zweite Stockwerk erreichen wollen bin ich Fan von @der_Lutzs Idee:

    Speed Home WiFi Duo mit WLAN-Versprechen Hier inbegriffen sind 2 Speed Home WiFi, kostenlose telefonische Unterstützung bei Einrichtung und WLAN-Optimierung Inklusive vor Ort Service, falls eine Lösung per Telefon nicht möglich ist.

    Buche ich Ihnen gerne, schreiben Sie, wann ich Sie dazu anrufen darf.

    Gruß Sonja K.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Sonja K.

    Speed Home WiFi Duo mit WLAN-Versprechen

    Sonja K.

    Dieses Angebot finde ich richtig Klasse.

    Da bekommt man offenbar ohne jede Vorbedingung das Geld zurück.

    Zumindest kann ich keine Bedingung erkennen, dass das Geld nur unter der Voraussetzung zurückgeht, falls es keine befriedigende Lösung gibt.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Prinzipiell habe ich festgestellt das unser WLAN Speedport Smart 2 besser arbeitet wenn 2,4 und 5 GHz die selbe SSID haben.
    Durch das Band Steering habe ich in Bereichen der Wohnung noch besseren Empfang als würde ich die SSIDs trennen. Für die Einrichtung meiner 2,4 GHz Geräte, welche sich im selben „LAN“ wie mein Smartphone befinden müssen, habe ich festgestellt das es hinderlich sein kann, nicht zu wissen in welchen der Frequenzbänder man sich bewegt. Ich schalte während der Einrichtung das 5 GHz Netz kurz ab und anschließend wieder hinzu. Hat sich als praktikabelste Lösung erwiesen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    thomas-felz

    Dazu eine Frage zu den Grundeinstellungen im WLAN: Ich habe sowohl das 2.4 als auch 5 GHz Frequenzband aktiviert. Derzeit haben beide Frequenzbänder eine unterschiedliche SSID . Manche Anwendungen/Geräte setzen anscheindend voraus, dass ein Endgerät und die Steuerung (z.B. Smartphone) im selben WiFi angemeldet sind. Ist es daher möglich und sinnvoll, beiden Frequenzbändern die selbe SSID zu vergeben?

    Dazu eine Frage zu den Grundeinstellungen im WLAN:

    Ich habe sowohl das 2.4 als auch 5 GHz Frequenzband aktiviert. Derzeit haben beide Frequenzbänder eine unterschiedliche SSID . Manche Anwendungen/Geräte setzen anscheindend voraus, dass ein Endgerät und die Steuerung (z.B. Smartphone) im selben WiFi angemeldet sind.

    Ist es daher möglich und sinnvoll, beiden Frequenzbändern die selbe SSID zu vergeben?

    thomas-felz

    Dazu eine Frage zu den Grundeinstellungen im WLAN:

    Ich habe sowohl das 2.4 als auch 5 GHz Frequenzband aktiviert. Derzeit haben beide Frequenzbänder eine unterschiedliche SSID . Manche Anwendungen/Geräte setzen anscheindend voraus, dass ein Endgerät und die Steuerung (z.B. Smartphone) im selben WiFi angemeldet sind.

    Ist es daher möglich und sinnvoll, beiden Frequenzbändern die selbe SSID zu vergeben?


    Hier scheiden sich so langsam die Geister Zwinkernd

    Es gibt Probleme bei älteren IOS das die als zwischen den beiden Netzen hüpfen,

    auch hatte ich jetzt Smart-Home-Kameras die nur 2,4GHz mögen,

    natürlich sollte dann das Smartphone auch im gleichen Netz sein (eigentlich ist das ja bei 5GHz auch in der gleichen IP-Range),

     

    ich tendiere zu unterschiedlichen SSID ,

    weil man sich sonst evtl. Probleme baut die vorher nicht da waren.

    Kompliziert wird es wenn man am Router was ändert und Repeater verwendet.

    evtl. muß man erst mal alles auf Null setzen (Router und Repeater; erst überall neuste FW installieren und dann alles zurücksetzen.),

    den Router (mit veränderten Einstellungen) starten

    und dann die Repeater neu verbinden.

     

     

    0

  • vor 5 Jahren

    @thomas-felz 

    Ganz einfach:

    Bei einem Netzwerk ohne Mesh bzw. Band Steering ganz klar verschiedene SSID .

    Dann muss allerdings eine Intelligenz die Verteilung auf die Netze übernehmen, also entweder das Endgerät oder der User.

    Wenn Band Steering funktionieren soll müssen die SSID identisch sein weil dann der Router (MESH Master) die Zuordnung vornimmt.

     

    Für deinen Anwendungsfall also verschiedene SSID .

    0

  • vor 5 Jahren

    thomas-felz

    Ist es daher möglich und sinnvoll, beiden Frequenzbändern die selbe SSID zu vergeben?

    Ist es daher möglich und sinnvoll, beiden Frequenzbändern die selbe SSID zu vergeben?

    thomas-felz

    Ist es daher möglich und sinnvoll, beiden Frequenzbändern die selbe SSID zu vergeben?


    Das ist die sinnvolle Einstellung - für beide Frequenzbänder dieselbe SSID zu vergeben.

    Nur wenn es damit Probleme gibt, dann geht man davon ab.

     

    Spätestens bei MESH ist es üblicherweise so, dass zwingend dieselbe SSID zu vergeben ist.

     

    MESH vergrößert als solches übrigens nicht die Reichweite eines WLAN. Sondern optimiert innerhalb der gegebenen Reichweite des WLAN.

     

    thomas-felz

    Manche Anwendungen/Geräte setzen anscheindend voraus, dass ein Endgerät und die Steuerung (z.B. Smartphone) im selben WiFi angemeldet sind.

    Manche Anwendungen/Geräte setzen anscheindend voraus, dass ein Endgerät und die Steuerung (z.B. Smartphone) im selben WiFi angemeldet sind.
    thomas-felz
    Manche Anwendungen/Geräte setzen anscheindend voraus, dass ein Endgerät und die Steuerung (z.B. Smartphone) im selben WiFi angemeldet sind.

    Damit ist aber üblicherweise nicht gemeint, dass 2,4 und 5 GHz dieselbe SSID haben müssen. Damit ist gemeint, dass sie im selben WLAN eines Routers sein sollen (ein Gerät kann über 2,4 GHz mit SSID Nr. 1 und das andere über 5 GHz mit SSID Nr. 2 verbunden sein). Mit "WLAN eines Routers" meine ich auch das, was WLAN Repeater erweitert haben.

     

    Wenn Du Probleme mit Deinem WLAN hast, dann nimm eine Lösung in Angriff.

    Wenn Du "nur" aus allgemeinem Interesse gefragt hast, Dein WLAN aber akzeptabel ist, dann lass es wie es ist.

    0

  • vor 5 Jahren

    thomas-felz

    Hallo, ich habe einen SpeedPort Smart (Gen 1, Firmware 050129.3.5.005.0). Dazu eine Frage zu den Grundeinstellungen im WLAN: Ich habe sowohl das 2.4 als auch 5 GHz Frequenzband aktiviert. Derzeit haben beide Frequenzbänder eine unterschiedliche SSID . Manche Anwendungen/Geräte setzen anscheindend voraus, dass ein Endgerät und die Steuerung (z.B. Smartphone) im selben WiFi angemeldet sind. Ist es daher möglich und sinnvoll, beiden Frequenzbändern die selbe SSID zu vergeben? VG Thomas

    Hallo,

    ich habe einen SpeedPort Smart (Gen 1, Firmware 050129.3.5.005.0).

    Dazu eine Frage zu den Grundeinstellungen im WLAN:

    Ich habe sowohl das 2.4 als auch 5 GHz Frequenzband aktiviert. Derzeit haben beide Frequenzbänder eine unterschiedliche SSID . Manche Anwendungen/Geräte setzen anscheindend voraus, dass ein Endgerät und die Steuerung (z.B. Smartphone) im selben WiFi angemeldet sind.

    Ist es daher möglich und sinnvoll, beiden Frequenzbändern die selbe SSID zu vergeben?

     

    VG

    Thomas

     

    thomas-felz

    Hallo,

    ich habe einen SpeedPort Smart (Gen 1, Firmware 050129.3.5.005.0).

    Dazu eine Frage zu den Grundeinstellungen im WLAN:

    Ich habe sowohl das 2.4 als auch 5 GHz Frequenzband aktiviert. Derzeit haben beide Frequenzbänder eine unterschiedliche SSID . Manche Anwendungen/Geräte setzen anscheindend voraus, dass ein Endgerät und die Steuerung (z.B. Smartphone) im selben WiFi angemeldet sind.

    Ist es daher möglich und sinnvoll, beiden Frequenzbändern die selbe SSID zu vergeben?

     

    VG

    Thomas

     


    Also Ich habe habe mein 2,4 und 5ghz getrennt , damit kein gerät den 5ghz nutzt.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    daylight1

    Also Ich habe habe mein 2,4 und 5ghz getrennt , damit kein gerät den 5ghz nutzt.

    Also Ich habe habe mein 2,4 und 5ghz getrennt , damit kein gerät den 5ghz nutzt.

    daylight1

    Also Ich habe habe mein 2,4 und 5ghz getrennt , damit kein gerät den 5ghz nutzt.


    Das Motiv dafür verstehe ich gerade nicht. Was stört Dich am 5 GHz?

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    daylight1

    Also Ich habe habe mein 2,4 und 5ghz getrennt , damit kein gerät den 5ghz nutzt.

    Also Ich habe habe mein 2,4 und 5ghz getrennt , damit kein gerät den 5ghz nutzt.
    daylight1
    Also Ich habe habe mein 2,4 und 5ghz getrennt , damit kein gerät den 5ghz nutzt.

    Dann kann man auch 5 GHz abschalten

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @thomas-felz,

    vielen Dank für Ihren Beitrag.

    Wie @johfrie, schrieb können natürlich beide SSID gleich genannt werden.
    Wenn Sie ein MESH aufspannen wollen um sinnvoll das zweite Stockwerk erreichen wollen bin ich Fan von @der_Lutzs Idee:

    Speed Home WiFi Duo mit WLAN-Versprechen Hier inbegriffen sind 2 Speed Home WiFi, kostenlose telefonische Unterstützung bei Einrichtung und WLAN-Optimierung Inklusive vor Ort Service, falls eine Lösung per Telefon nicht möglich ist.

    Buche ich Ihnen gerne, schreiben Sie, wann ich Sie dazu anrufen darf.

    Gruß Sonja K.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

42779

0

3

Gelöst

84947

10

8

Gelöst

in  

10141

0

2