Solved
Speedport W 921V EasySupport kein neues Update heruntergeladen,Gerätepasswort verändert
6 years ago
Obwohl beim Speedport W 921V EasySupport eingestellt ist, musste ich heute manuell ein neues Update herunterladen. Ob das der Grund dafür war, dass mein neues Gerätepasswort nicht mehr angenommen wurde und ich erst mit dem uralten (was auf dem Gerät steht) einloggen konnte? Wieso hat sich der Speedport W 921V nur bezüglich auf das Gerätepasswort auf die Werkseinstellung zurückgesetzt?
Vor einigen Tagen funktionierte das WLAN nicht richtig und ich unterbrach kurz die Stromzuführung des Routers, damit er neu hochfahren kann. Das kann ja wohl nicht de Grund gewesen sein? Und spätestens zu diesem Zeitpunkt hätte er laut EasySupport auch das neue Update laden müssen. Überhaupt bin ich nicht zufrieden mit dem Router, da er auch nicht alle Geräte im LAN- und WLAN Netzwerk erkennt.
253
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 years ago
12906
2
4
1014
0
4
553
0
4
Accepted Solution
Mikko
accepted by
Mixtour
6 years ago
Der Speedport W 921V hat sein neuestes Update erst vor wenigen Tagen bekommen. Meist wird erst ein, zwei Wochen gewartet, bis ein Update zur automatischen Installation bereitgestellt wird. Vorher wird es nur bei der manuellen Abfrage angeboten.
2
4
Load 1 older comment
Mikko
Answer
from
Mikko
6 years ago
@Mixtour
Ich bin kein Telekom-Mitarbeiter
Das mit dem Update hatte ich hier zufällug über die Community mitbekommen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Immer-auf-dem-neuesten-Stand-Aktuelle-Firmware-Updates-fuer/bc-p/3696120#M14042
Warum der Router das Gerätepasswort zurückgesetzt hat, kann ich dir nicht beantworten. Vielleicht wird er langsam vergesslich
Wenn du mittelfristig auf einen neueren Router umsteigen möchtest, könntest du zwar von der Telekom den Speedport W 925V wählen (der hat einen S0-Bus), ich würde aber ehrlich gesagt, da der Speedport W 925V noch nicht ganz perfekt ausgereift ist, eher zu einem anderen Modell raten, z. B. zur Fritzbox 7590. Die kann bei Bedarf über die Telekom für 7,95 Euro/Monat gemietet werden (auf Nachfrage bei der Hotline oder hier über das Telekom-hilft-Team) oder alternativ etwas günstiger z. B. auch über www.routermiete.de.
Viele Grüße
Mikko
1
Mixtour
Answer
from
Mikko
6 years ago
Danke, werde den Umstieg ernsthaft überlegen!
0
Anonymous User
Answer
from
Mikko
6 years ago
@Mixtour
@Mikkohat bereits "perfekt" geantwortet - noch ein Hinweis von mir:
Wo befinden sich die ISDN-Geräte - in der Nähe des Routers oder "weiter weg"?
Grund für meine Frage ist folgende:
Ich habe im Jan. 2016 ebenfalls auf VDSL umgestellt - und mußte die Entscheidung treffen,
ob ich meine Auerswald-Anlage "in Rente" schicke, die rd. 19 Jahre ohne jegliche Störung funktioniert hatte.
Nach der Anschaffung des ersten Fritz!Fons war die Entscheidung einfach - Auerswald entsorgt und drei
weitere Fritz!Fons angeschafft.
Diese haben mehr Komfortmerkmale als jedes ISDN-Telefon - und das neueste Modell C6 wurde von AVM
zwar angekündigt, ist aber noch nicht lieferbar, weil der Marktstart wieder mal verschoben wurde...
0
Unlogged in user
Answer
from
Mikko