Gelöst

speedport W723V Typ B

vor 8 Jahren

Habe einen Speedport W723V, von Telekom wurde behauptet, dieser sei IP-fähig. Nun stellt sich heraus, das die nicht stimmt.

10563

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @f.w.haubrich,

       

      welchen Tarif hast du denn gebucht?

      Der Speedport W 723V Typ B ist IP-fähig.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Ich habe das gleiche Modell und kann dir nur sagen das die Telekom recht hat. Der Speedport W723V Typ B ist IP-fähig.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @f.w.haubrich

       

      Warum soll das nicht stimmen? - Die Telekom stellte nach dem neulich

      erfolgten Hackerangriff sogar noch ein Firmware-Update

      bereit, da auch der w723V Typ B betroffen war.

       

      Wie könnte ein Router "angegriffen" werden, der  n i c h t  IP-fähig ist?

       

      Die einzige Einschränkung, die für  den W723V (Typen  A  und B) zutrifft:

       

      Beide Modelle sind nicht für Vectoring-Anschlüsse über 50 MBit/s

      geeignet.

      9

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Mikko,

       

      ich war gerade mal etwas futtern.

       

      W723V Typ B seit Firmware v 1.36.000 - Unterstützung der VDSL Technik Vectoring.

       

      Bei mir läuft der W723V Typ A an Magenta Zuhause M

      Bei meinem Sohn W723V Typ B an Magenta Zuhause M

      Bei einem Bekannten ebenfalls W723V Typ A an Magenta Zuhause L

      Warum sollte der W723V Typ B nicht auch VDSL 100 schaffen?

       

      Gruß Gurke

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Gurke

      Stimmt, so war das.

      Das Firmware-Update brachte die Vectoring-Unterstützung mit. Das hatte ich auch schon mal irgendwo gelesen Zwinkernd

       

      Danke für deine Aufklärung.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Mikko,

       

      ich habe noch etwas gefunden:

      Surfen mit dem Telekom Speedport W 723 V Router (für Festnetz Internet):

      • Unterstützt DSL und VDSL Anschlüsse (ADSL, VDSL, mit aktueller Firmware VDSL Vectoring bis 100 MBit/s).

      Quelle:

      https://telekom.tarife-angebote.de/archiv-wlan-router-modem-speedport/w723v

       

      Gruß Gurke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Wie kommst Du darauf, dass der Speedport W723V Typ B nicht IP-fähig sei ? Dieses Modell arbeitet bei mir seit 2 Jahren an einem All-IP-Anschluss ohne nennenswerte Probleme.

      0

    • vor 8 Jahren

      Das war sicher ein Mißverständnis.
      Eher ist es so, daß es getauscht werden sollte wenn es ein Mietgerät ist.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen