Solved

Speedport W724 V Typ A geeignet für 100 000er Leitung?

7 years ago

Man hat mir gesagt, dass ich statt einer 50 000er eine 100 000er Leitung freigeschaltet bekommen könnte, dazu bräuchgte ich aber einen neuen Router? Gibt es dazu Erfahrungen?

28441

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Elch1

       

      Der W724V sollte problemlos an einem 100000 er Anschluss funktionieren.

       

      VG Gurke 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Wenn du tatsächlich den SP W 724V besitzt, kannst du diesen für MagentaZuhause L nutzen.

      Meines wissens unterstützt der Router bis 200 MBit/s.

      3

      Answer

      from

      7 years ago


      @Mr. Proper schrieb:

      Wenn du tatsächlich den SP W 724V besitzt, kannst du diesen für MagentaZuhause L nutzen.

      Meines wissens unterstützt der Router bis 200 MBit/s.


      Nein, er kann VVDSL bis 100 Mbit/s, dannnach ist beim Modem schluss. Über Fiber kann er mehr ist aber nicht zu empfehlen.

       

      Wenn er gemietet ist auf jeden Fall auf den Smart umsteigen!

      Answer

      from

      7 years ago

      Mr.

      Mr. Wenn du tatsächlich den SP W 724V besitzt, kannst du diesen für MagentaZuhause L nutzen. Meines wissens unterstützt der Router bis 200 MBit/s. Wenn du tatsächlich den SP W 724V besitzt, kannst du diesen für MagentaZuhause L nutzen. Meines wissens unterstützt der Router bis 200 MBit/s. Mr. Wenn du tatsächlich den SP W 724V besitzt, kannst du diesen für MagentaZuhause L nutzen. Meines wissens unterstützt der Router bis 200 MBit/s. Nein, er kann VVDSL bis 100 Mbit/s, dannnach ist beim Modem schluss.

      Mr.

      Wenn du tatsächlich den SP W 724V besitzt, kannst du diesen für MagentaZuhause L nutzen. Meines wissens unterstützt der Router bis 200 MBit/s.

      Wenn du tatsächlich den SP W 724V besitzt, kannst du diesen für MagentaZuhause L nutzen.

      Meines wissens unterstützt der Router bis 200 MBit/s.

      Mr.

      Wenn du tatsächlich den SP W 724V besitzt, kannst du diesen für MagentaZuhause L nutzen.

      Meines wissens unterstützt der Router bis 200 MBit/s.


      Nein, er kann VVDSL bis 100 Mbit/s, dannnach ist beim Modem schluss. 

      Mr.
      Mr.

      Wenn du tatsächlich den SP W 724V besitzt, kannst du diesen für MagentaZuhause L nutzen. Meines wissens unterstützt der Router bis 200 MBit/s.

      Wenn du tatsächlich den SP W 724V besitzt, kannst du diesen für MagentaZuhause L nutzen.

      Meines wissens unterstützt der Router bis 200 MBit/s.

      Mr.

      Wenn du tatsächlich den SP W 724V besitzt, kannst du diesen für MagentaZuhause L nutzen.

      Meines wissens unterstützt der Router bis 200 MBit/s.


      Nein, er kann VVDSL bis 100 Mbit/s, dannnach ist beim Modem schluss. 


      Meines Wissens nach unterstützt der W724V, wie die aktuellen FritzBoxen, auch das VDSL2 Profil 30a und somit 200MBit/s.

      Das wird zum Beispiel bei FTTB von M-Net verwendet.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      wäre lieb, wenn du den Thread dorthin verfrachten würdest, wo er besser passen würde. Denn derzeit befindet  er sich im Board "Produktberatung Mobil", obwohl es sich um ein Festnetzgerät (Speedport) geht. Danke! Fröhlich

       

      @Gurke

      danke, dass du es vor ihm gesehen und nachträglich geschoben hast. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Elch1

      Man hat mir gesagt, dass ich statt einer 50 000er eine 100 000er Leitung freigeschaltet bekommen könnte, dazu bräuchgte ich aber einen neuen Router? Gibt es dazu Erfahrungen?

      Man hat mir gesagt, dass ich statt einer 50 000er eine 100 000er Leitung freigeschaltet bekommen könnte, dazu bräuchgte ich aber einen neuen Router? Gibt es dazu Erfahrungen?

      Elch1

      Man hat mir gesagt, dass ich statt einer 50 000er eine 100 000er Leitung freigeschaltet bekommen könnte, dazu bräuchgte ich aber einen neuen Router? Gibt es dazu Erfahrungen?


      Es kommt darauf an, was du vor hast (was du alles in deinem heimischen Netzwerk) nutzen möchtest und auch ob dein bisheriger Router ein Mietgerät war.

       

      Ich habe hier schon seit Jahren ebenso einen SP w724v Typ A an einem VDSL 100 (Magenta Zuhause L) - Anschluss hängen. Zipperlein gingen los, als der Anschluss später ans BNG -Netz gehängt wurde (Netzumstellung). Danach war ein Werksreset mit manueller Neueinrichtung angesagt. Und ich hatte an seinem USB-Laufwerk keinen USB-Speicher mehr hängen, das machte bei mir Probleme.

       

      Ich weiß von manchen Berichten aus dem Forum, dass es auch zu Problemen gekommen ist, wenn man Powerline - bzw. DLAN-Komponenten dann verwendet hat. Aber dieses Problem haben bei Vectoring (wie VDSL 100) auch andere Router.

       

      Und falls du EntertainTV oder EntertainTV Plus mit buchen möchtest, dann wird man dir empfehlen auf einen Speedport Smart zu wechseln, denn dieser ist stärker aufgestellt als der Speedport w724v Typ A. Und der SP Smart hat auch eine deutlich stärkere WLAN-Ausstattung, bedingt beispielsweise dass er 4 Sende- und Empfangsantennen eingebaut hat, welche parallel arbeiten können. Der Smart kann noch manches andere mehr.

       

      Ist dein Sp 724 A ein Mietgerät und du hattest ihn schon mindestens 12 Monate gemietet, dann lass doch den Router gegen einen Speedport Smart austauschen. Bei der Miete ist nicht viel um.

       

      Ist es ein Kaufgerät, dann kann es sein, dass du vielleicht manches anders handhaben musst, damit er nicht oft Probleme hat, wenn du ihn stärker in Anspruch nimmst. Ich habe manches hier nicht dran hängen (wie USB-Speicher und DLAN bzw. Powerline ), habe zum teil feste IP-Adressen außerhalb des DHCP-Bereiches des Routers vergeben (soweit möglich und sinnvoll) und zusätzlich eine Speedhome Bridge (also WLAN-Brücke statt DLAN im Einsatz für Entertain TV Plus) im Einsatz.

       

      Bei mir läuft es, bis auf gelegentliche Aussetzer. Und dann mache ich einen Neustart (je nachdem der Mediareceiver 401 und/oder der Router), warte etwas, und dann geht es in der Regel wieder.

       

      Wenn du bei einem Kaufgerät damit leben kannst, dass er gestreichelt werden sollte (wie gelegentliche Neustarts oder manches umstellen, falls bei dir so vorhanden), dann kann er weiter dein treuer Begleiter sein. Aber andere Router sind nun mal stärker aufgestellt als er (die technische Entwicklung ging seit seiner Herstellung einfach weiter).

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from