Gelöst

Speedport W724V Typ C - NAT-Typ Öffnen

vor 11 Jahren

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Mit Speedport W724V Typ C lässt sich einfach nicht eine vernümftige Portfreischaltung realisieren.
Der Router ist auch korrekt und mit dem neusten Software-Update aufgebaut.
Für Spiele wie Call of Duty oder Battlefield benötigt man bestimmte Ports die Freigeschaltet sein müssen, um einen Nat-Typ zu erhalten der Offen ist.
Aber nachdem ich die nötigen Ports eingetragen habe und das richtige Gerät ausgewählt habe, zeigen die Spiele trotz Neustart des Routers weiterhin einen Nat-Typ von Strikt an. In Battlefield kann ich nichteinmal einem Server beitreten...
UPNP lässt sich meines Wissens auch nicht einschalten, also wie soll ich dieses Problem lösen??

34339

62

    • vor 11 Jahren

      Gehen wir davon aus, dass du die Portweiterleitung im Router richtig eingestellt hast und die Pakete den Zielrechner in deinem lokalen Netzwerk erreichen. Kann es vielleicht sein, dass die notwednigen Ports in deiner Windows Firewall nicht offen sind, sodass der (Server-) Dienst auf deinem Rechner nicht von außen erreichbar ist?

      Hast du die Ports durch einen Online-Port-Scanner geprüft, ob sie offen sind?

      0

    • vor 11 Jahren

      Auch ein Online Test der Ports war nicht erfolgreich, ich bekomme die Meldung das der Port geschlossen ist.

      0

    • vor 11 Jahren

      Peter.Sch schrieb:

      Auch ein Online Test der Ports war nicht erfolgreich, ich bekomme die Meldung das der Port geschlossen ist.

      Auch ein Online Test der Ports war nicht erfolgreich, ich bekomme die Meldung das der Port geschlossen ist.
      Auch ein Online Test der Ports war nicht erfolgreich, ich bekomme die Meldung das der Port geschlossen ist.



      Das kannst du natürlich nur testen, wenn das Spiel auch läuft, weil nur dann der Dienst / die Dienste laufen.
      Hast du die Windows-Firewall abgeschaltet?
      Welche Ports hast du denn weitergeleitet? TCP, UDP?

      0

    • vor 11 Jahren

      Auch bei ausgeschalteter Windows Firewall und geöffnetem Spiel während des Test ist das Problem vorhanden. Weitergeleitet wurden TCP als auch UDP Ports.

      Ein Bild mit meiner Port Konfiguration und dem Testergebnis sind im Anhang zu finden.

      Ports.jpg

      0

    • vor 11 Jahren

      Leider kenne ich mich mit den Spielen nicht aus, sodass ich auch nicht sagen kann, ob das die richtigen / notwendigen Ports sind, die du weiterleitest.

      Aber vielleicht hift dir ja diese Webseite, wo bspw. für die unterschiedlichen Call of Duty Versionen unterschiedliche Port-Ranges angegeben werden.
      http://portforward.com/cports.htm

      0

    • vor 11 Jahren

      Danke für deine Hilfe, ich habe meine Liste der zu öffnenden Ports vervollständigt. Allerdings werden weiterhin alle Ports als geschlossen angezeigt...

      20

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      da dieser Thread als Lösung des Problems weitergepostet wird durch Tcom Leute,
      glaube ich nicht, dass es noch Beachtung findet. Problem gelöst, Thread abgeschlossen.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Dann sollten die Herren und Damen einfach die Software vom w700v nehmen. Für den 724 Anpassen und es sollte klappen. 

      Denn der w 700v war bisher einer der besten Router. Diese Software war genial einfach gestrickt. Durch die Umstellung auf IP wird es schon gniffliger und ein falscher Buchstabe und die Software streikt. 

      S. Die 724er Reihe. 

      Leider habe ich keine Lösung gefunden und den Router schon in allen erdenklichen Maßen bearbeitet. Selbst wenn er sagt, die Ports sind offen, sind sie es nicht. Schade das diese Version ein Flop ist und ich hoffe endlich! Mal auf eine Lösung durch die tcom.

      Sonst bleibt mir nichts anderes übrig als zu wechseln. War bisher immer zufrieden, bis auf die 724. Da bekomme ich das würgen. Selbst die Updates brachten keine Lösung und so langsam sollte sich was tun. Das Problem besteht nämlich nicht erst seit vorgestern. Zum Ende des Jahres Wechsel ich, falls keine Lösung zu finden ist und gut war. Ich kaufe mir keinen Router für über 100 Euro. 

      Gruß Jan

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @UlrichZ

      Es wäre interessant, falls Sie die Möglichkeit/ Kontakte haben herauszufinden, wie es bei diesem Thema weitergeht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Jahren

      Sehr seltsam.
      Falls du einen zweiten Rechner in deinem lokalen Netzwerk hast, könntest du von ihm aus mit einem lokalen Portscanner zunächst prüfen, ob die Ports überhaupt an deinem Windowsrechner erreichbar sind. Erst wenn das funktioniert, würde ich mir noch einmal den Router und seine Portweiterleitung anschauen (Fehlereingrenzung).

      0

    • vor 11 Jahren

      Werde ich probieren, kannst du mir eventuell erläutern was du mit einem lokalen Portscanner meinst?

      0

    • vor 11 Jahren

      Mit lokalen Portscanner meinte ich Programme auf einem Rechner die einen Scan durchführen und keine Portscan-Onlinedienste.
      Also Programm ist nmap eigentlich sehr mächtig, jedoch sollte man da wissen was man tut.
      Vielleicht würden für deine Zwecke auch einfachere Programm ausreichen.
      Schau mal bei heise, als relativ vertrauenswürdige Quelle:
      http://www.heise.de/download/windows/netzwerk-server/sicherheit/portscanner-50001311427/?f=123456s

      Um nur die Portweiterleitung auf dem Router zu prüfen könntest du natürlich auch einfach den Netzwerkverkehr auf deinem Zielrechner mitschneiden und analysieren (z.B. mit Wireshark ... gibt es auch als portable Version). Aber auch da solltest du wissen was das Tool macht und wie die Mitschnitte zu analysieren sind. Jedoch könntest du somit testen ob Datenpakete für die weitergeleiteten Ports auf deinem Rechner ankommen, wenn du einen Online-Portscan durchführst.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Peter.Sch,
      ich frage einmal nach: Konnten Sie mit den Hinweisen von User MS4T inzwischen ins Schlachtfeld ziehen und die Port-Weiterleitung für Battlefield im Speedport W 724V erfolgreich einrichten?
      Viele Grüße
      Johannes

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Johannes S.,

      ich hatte dieselbe Situation wie Peter.Sch. Ich habe wie beschrieben alle Hinweise befolgt jedoch ohne Erfolg. Mein NAT Typ in CoD:6 MW2 ist leider nach wie vor Strikt.

      Liebe Grüße

      Flame

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Flame,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Nicht gut, dass du mit deinem Speedport die Mission noch nicht starten konntest. Ich brauche noch einige Angaben:

      • Firmwareversion deines Speedport
      • Auf welchem Gerät willst du CoD spielen?
      • User ChristianFriedrichSchettat hatte ja eine geile Anleitung gepostet, wie weit kommst du damit?
      • Versuche bitte mal, den Status der Portfreigabe für die TCP-Ports hier zu checken.

       

      Viele Grüße

      Johannes S.



      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von