Solved

speedport w921v, neuer router nötig?

4 years ago

Seit vielen Jahren werkelt obiger Router zuverlässig vor sich hin. Sollte man da wirklich einen Austausch vornehmen, wie häufig geraten?

Freundliche Grüße, Bergsteiger

309

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @bringober 

      solange der 921er läuft, ist nach meiner Meinung kein Austausch notwendig.

       

      Wenn es sich um ein Mietgerät handelt, und es zum vollem Preis abgerechnet wird, kann man natürlich einen Austausch in Erwägung ziehen.

       

      Gruss -LERNI-.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Es handelt sich um ein gekauftes Gerät, also werde ich weiterhin damit zufrieden sein. Vielleicht noch eine Frage vom technisch unbeleckten Benutzer. Ich möchte mir einen neuen Multifunktions-Drucker kaufen und diesen über WLAN anschließen, ohne Fax. Ist das mit dem 921 möglich?

      Viele Grüße,  Bergsteiger

      Answer

      from

      4 years ago

      Garantieren, dass ein bestimmtes Gerät läuft, wird dir wohl niemand können. 

       

      Theoretisch und mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit sollte es aber problemlos funktionieren.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das Gerät ist für LAN und Telefonie durchaus noch ausreichend und wenn das WLAN zu schwach sein sollte (das Gerät ist ja schon 10 Jahre auf dem Markt), dann könnte man einen AP/Repeater per LAN anschließen und den das WLAN aufspannen lassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @bringober,

       

      was die reine Funktion des Gerätes angeht, so steigt mit zunehmendem Alter das Risiko, dass irgendein Bauteil ausfällt. Das unterliegt allerdings einer gewissen statistischen Verteilung. Manchmal brennt dir bei einem flammneuen Gerät das Netzteil durch, andererseits läuft das Nordmende-Radio meiner Oma jetzt seit 60 Jahren.

       

      Ich hatte den 921 bis 2017. An meinem alten 16-MBit-Anschluss hat er problemlos funktioniert, nach dem Ausbau mit 100 MBit wurde es etwas haarig. Ich habe ihn dann irgendwann (2016?) durch was neues ersetzt. Den 921 habe ich meinen Eltern gegeben, wo er kurze Zeit später Opfer der Hackerattacke wurde. Das hat die Telekom zwar noch gefixt, aber ob es heute noch Updates für das Gerät gibt, weiß ich nicht.

       

      Die Antwort auf die Frage hängt also in erster Line davon ab, welcher Tarif vorhanden ist und ob sich dieser womöglich ändert.

       

      WLAN-technisch sind neuere Geräte wesentlich leistungsfähiger mit MIMO, mehr Reichweite und neueren Standards. Wenn du Teenager zuhause hast, 20 Clients im Netzwerk sind und viel HD-Content gestreamt wird, wirst du das merken. Wenn du nur WhatsApps auf einem einzelnen Smartphone verschickst, bei überschaubarer Wohnungsgröße, eher nicht.

       

      Was will ich sagen? Wenn alles gut läuft und du im Alltag keine Einschränkungen hast, kannst du ihn nutzen, bis er das Zeitliche segnet. Bei mir persönlich, wo TV, Telefonie, Radio, Home-Office etc. über Internet läuft, wäre mir das Risiko zu groß, ich tausche meine Router ca. alle fünf Jahre aus.

       

      Eine gute gebrauchte Fritzbox 7530 kriegst du für 130 Euro auf eBay.

       

      ER

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Nochmals besten Dank für Rat und Vorschlag! Das hat mir viel geholfen! Die Belastung des Routers ist bei meiner Frau und mir wahrlich nicht umfangreich, zwei Pads, Festnetz und Internet ohne Streaming u.ä. Vor einem nicht nötigen Wechsel graut es mir ein wenig, habe ich doch bei einem Freund abenteuerliche Entwicklungen mitbekommen. Aber da kann ich dann ja noch etwas warten, da ein schnelleres Netz per Glasfaser noch nicht vor der Tür steht.

      Vielen Dank, Bergsteiger

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too