Solved
Speedport w925v - externe Netzwerkfestplatte wird nicht per WLAN erkannt
8 years ago
Ich habe einen neuen w925v. Per Netzwerkkabel ist eine GoFlexHome-Festplatte angeschlossen. Sie wird von meinem PC (per Netzwerkkabel) erkannt, aber nicht von meinem Laptop (per WLAN). Sie ist im Speedport-Menü aufgeführt, hat dort aber keine ip6v-Adresse. Lösung?
1319
0
8
This could help you too
436
0
2
6 years ago
1652
0
2
439
0
11
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Heureka! Gerade habe ich einen Weg gefunden, das Problem zu lösen. Und eigentlich sehr einfach: Ich klicke auf "Dieser PC", dann auf "Netzlaufwerk verbinden". Ich gebe den gewünschten Laufwerkbuchstaben ein, dann "\\192.168.2.102" und klicke auf "fertig stellen". Schon funktioniert es! Also: nochmals vielen Dank!
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Eine gangbare Lösung ( vorübergehend - bis zu einem Software-Update ) ist eigentlich nur folgendes:
1. WLAN im 925 abschalten und einen anderen reinen WLAN-Router via LAN an den 925 anschließen. Alle WLAN-Clients erhalten dann Wieder die vollständige Liste der im LAN vorhandenen Freigaben. Geht z.B. auch mit einen alten Speedport 723. Ausgehend von der Standard-Konfig der Speedports hat der 925 die IP-Adresse 192.168.2.1 - hier muss man den 723 natürlich erst einmal direkt mit einem Rechner verbinden, der nicht am 925 hängt - also außerhalb des Netzwerkes des 925. Jetzt das Konfigurationsmenü vom Browser aus durch Eingabe der IP des 723 ( meist dann auch 192.168.2.1 ) aufrufen und die IP auf eine freie Adresse des 925 setzen - ich hab hier einfach die 192.168.2.2 verwendet. Ggf. vorhanden Internetzugang auf dem 723 abschalten bzw durch Wahl von "anderer Anbieter" und Eingabe von ungültigen Werten invalidieren. Jetzt noch das WLAN nach den eigenen Wünschen konfigurieren und letztlich den 723 via LAN mit dem 925 verbinden. Nachden die WLAN-Clients mit dem neuen WLAN-Netz verbuinden sind klappt's mit der Anzeige von Freigaben im gesamten Netz. Für diejenigen, denen meine Beschreibung zu verwirrend oder zu oberflächlich ist, kann ich das auf Nachfrage gern noch etwas detailierter posten.
Viele Grüße
Kay
0