Gelöst
Speedport W925V und Repeater W100 nicht kompatibel?
vor 7 Jahren
Moin zusammen, ich habe bisher den Speedport W921V und den Repeater W100 ohne Probleme gemeinsam verwendet. Jetzt habe ich den Speedport W925V und bekomme den Repeater W100 nicht richtig angebunden. Diesen hatte ich zunächst resetet und per WPS am W925 angemeldet. Die WPS Anzeige am W100 leuchtet auch grün und ich kann weitere Geräte über den W100 im Netzwerk anmelden aber ich komme darüber nicht ins Internet. Beim W925V wird mir der W100 auch nicht in der Liste mit den verbundnen LAN Komponenten angezeigt. Ist das normal?
Wie ist das richtige Vorgehen zum Koppeln der beiden Telekom Geräte? Gibt es Einstellungen am W925 die bei der Verwendung eines Repeaters vorgenommen werden müssen? Oder sind die beiden Geräte inkompatibel, da der W100 keine so hohe Bandbreite besitzt?
Vielen Dank im Voraus
898
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
408
0
1
18463
0
74
16029
0
9
23496
0
45
17630
0
3
vor 7 Jahren
@methe den WLAN Schlüssel manuell konfigurieren . (Repeater,Router, Geräte) Und das 5 GHz Netz vorübergehend aus stellen.
Ohne WPS sollte es dann funktionieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@methe
wofür möchtest du den W100 verwenden? Für EntertainTV ist W100 ungeeignet, egal welcher Router im Einsatz ist. Hast du also als Mediareceiver 400, 401, 200, 201 oder Entry, dann kannst du dir die Mühe mit dem W100 sowieso sparen.
P.S. Die letzte Firmware des Speedport w100 kann nicht mal mehr vom Telekom-Download-Bereich heruntergeladen werden, da beim Einsatz sogar der damals neuesten Firmware inzwischen Sicherheitsrisiko besteht. Die Telekom empfiehlt andere Sachen einzusetzen. Siehe https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/speedport-w-1xx-serie/speedport-w-100-bridge
0
vor 7 Jahren
Oder sind die beiden Geräte inkompatibel, da der W100 keine so hohe Bandbreite besitzt?
Sicherheit sollte über allem stehen und danke dir @Sherlocka für den Hinweis (und den Link) an der Stelle.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von