Speedport w925v Verbindungsabbrüche
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe im September 2019 meinen Vertrag auf Magenta Zuhause XL verlängert. D. h. ich sollte Internet mit 250 Mbit im Download und 80 Mbit im Upload erhalten. Als Hardware habe ich den Speedport W925v (ganz großes Tennis, wie ich mittlerweile gelesen habe) erhalten. Die Einrichtung und Inbetriebnahme des Routers verlief problemlos.
Jedoch tun sich seit längerem die Probleme auf... Ich habe vermehrt über den Tag Verbindungsabbrüche. Egal ob ich ein Gerät über LAN-Kabel oder über WLAN benutze. Das Surfen im Internet macht mit den vielen Verbindungsabbrüchen keinen Spaß. Das Streamen von Videos, Filmen oder Serien ist meist nicht möglich. Hier muss ich auf mein Handy zurückgreifen und das Streamen über das Handynetz vollziehen. Das kann nicht der Sinn der Sache sein!!!!
Online Spiele über die XBox oder den PC (per LAN-Kabel) sind überhaupt nicht möglich, da es bereits nach kürzester Zeit zu einem Verbindungsabbruch kommt und man wieder von vorne anfangen muss. Das investierte Geld in den Online-Service von der XBox hätte ich mir im nachhinein sparen können, da ich mit dem von der Telekom zur Verfügung gestellten Anschluss bzw. Hardware keinerlei Online-Service nutzen kann.
Ich bezahle monatlich eine Kostenpauschale für den Router an die Telekom und erhalte hierfür keine adäquate Gegenleistung, da der Router nicht funktioniert bzw. seinen Job nicht ordnungsgemäß vollzieht. Auch das höhere monatliche Entgelt, welche ich für die eigentlich höhere Leistung bezahle, ist sein Geld nicht wert, da ich dieses nicht im Ansatz nutzen kann.
Nachdem ich jetzt schon mehrfach eine Störung gemeldet habe. Wurden mir 3 mal der gleiche Router als Austausch Gerät zugesendet erst nach einem erneuten Telefonat konnte ich es schaffe ein Techniker zu bekommen auch diese konnte kein Fehler feststellen und meinte das es ein bekanntes Problem mit diesem router ist jetz hoffe ich, dass das Problem schnellstmöglich per Firmware-Update bzw. Router-Tausch erledigt wird.
Die größte Frechheit finde ich immer noch, dass ich nun auch noch ein router (Austausch Gerät) kaufen musst da ich nicht eingesehen habe wegen unfähigen supportern 3 mal zur Post zu rennen und den router zurück zu senden. Schon alleine 3 mal die gleich Lösung zu verwenden ist eine Frechheit. Die vielen Einträge in der Community bestärken mich in meiner Meinung
916
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
234
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@konstantin.weller97
Der W925V ist Elektroschrott mit der aktuellen FW und zu 100% an den Problemen schuld. Er wird auch keine Updates mehr bekommen.
Ein Teami kann dir den bestimmt gegen einen funktionierenden Smart 3 tauschen, insofern du den S0 Port nicht brauchst.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@FelixKruemel Ich sollte den s0 Port nicht benötigen. aber soweit ich weiß kann der Smart 3 keine 250k übertragen.
Oder bin ich da falsch informiert?
Was ich nicht verstehe ist das ich jetzt knappe 2 Jahre mit diesem Problem leben muss!
Und es keine Lösungen gibt.
Wie viele hunderte euro ich schon bezahlt habe für diese "Internet Verbindung" die man eig nicht verwenden kann.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@konstantin.weller97
Der Smart 3 kann Supervectoring mit 250Mbit/s problemlos.
Für den Austausch:
Trage bitte hier deine Kundendaten ein damit sich das Telekom Hilft Team um dich kümmern kann. Sie können auch bloß von Mitarbeitern gelesen werden :).
Antwort
von
vor 5 Jahren
Erledigt.
Jetzt bin ich gespannt wann etwas passiert.
Da es so kein Zustand ist
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @konstantin.weller97,
den aktuellen Router hattest du damals ja online geordert, aber da du den S0 Port nicht benötigst,
habe ich den Speedport Smart 3 nun losgeschickt.
Die Bestätigung erhälst du per Mail.
Sobald du den neuen Router in Betrieb genommen hast, kannst du den Speedport W925V über das Retourenportal kündigen.
Halte mich auf dem Laufenden, wie es sich danach mit den Abbrüchen verhält.
Viele Grüße
Dorothea T.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Dorothea T. Danke für den schnelle und freundlichen Anruf.
Ich werde dich auf dem aktuellen stand halten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Was ich nicht begreife ist, warum der W 925V nicht schon längst vertriebseingestellt wurde.
Die von dir genannten Probleme sind der Telekom seit Mai 2017 bekannt.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@konstantin.weller97
Neben dem schlechten SP W925 könnte es vom Fehlerbild her auch noch ein anderes Problem geben.
Verwendest du Powerline -Adapter in deinem Heimnetzerk?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
der neue Router sollte inzwischen angekommen sein.
Wie verhält es sich nun mit den Verbindungsabbrüchen?
Viele Grüße
Dorothea T.
0
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Ich melde mich dann morgen zur verabredeten Zeit wieder.
Grüße Detlev K.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Detlev K. ,
danke auch für die Zügige Rückmeldung. Leider hatte ich kurz nach dem Firmware Update gleich wieder einen Verbindungsabbruch bei Teams und danach einen bei WhatsApp Videochat.
Die Seite ping.canbeuseful.com verzeichnete dabei einmal Fehler und einmal mehrere direkt aufeinander folgende Ping-ausreißer.
Bis morgen.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
oh, dass klingt nicht so toll. Ich melde mich dann morgen wieder.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von