Sporadische massive VDSL-Ausfälle & Störungen zwischen 500 und 1700 kHz

1 month ago

Hi,

ich habe immer wieder längere Phasen, in denen meine VDSL-100-Leitung (Altbau-MFH in Berlin-Wilmersdorf) problemlos läuft, aber es gibt auch immer wieder Phasen, in denen ich täglich mehrere Verbindungsabbrüche und Neusynchronisationen habe.

Momentan ist die Leitung massiv gestört: Gestern hatte ich 34 Syncs, heute bisher 33, in der vergangenen Woche etwas weniger, aber über die Woche auch so zwei Dutzend. 

Ich habe mal Screenshots vom Spektrum inkl. Minima/Maxima und den Störabstandsdiagrammen der Fritz!Box (7530 AX) gemacht. Merkwürdig finde ich dabei, dass es einen ganz klaren Spektrumseinbruch gibt, nämlich nur im Downstream zwischen ca. 550 kHz und 1700 kHz. Das muss dann ja wohl eine ziemlich spezifische Störquelle sein? 

Im Frequenzplan der Bundesnetzagentur ist der Bereich zwischen 526,5 und 1606,5 kHz als "Ton-Rundfunk" aufgeführt. Wikipedia sagt: Mittelwellenrundfunk. Auf einer Elektronikbastelseite heißt es: "Die meisten Störungen auf den AM-Bändern kommen über das Stromnetz von den eigenen Geräten oder von denen der Nachbarn."

Habt ihr eine Idee, was das Problem sein könnte? Irgendwelche kaputten Geräte oder Netzteile bei mir oder den Nachbarn? Oder doch eher eine physische Leitungsstörung (Altbau, Schrottleitungen, würde mich nicht wundern)?

Bildschirmfoto 2025-03-11 um 13.16.50.png

Bildschirmfoto 2025-03-11 um 13.14.28.png

59

3

  • 1 month ago

    @allmybase spekulieren kann man da viel. Vielleicht solltest Du mal eine Leitungsdiagnose durchführen:

    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung

    oder 0800 3301000 anrufen.

    Oder auf das @Telekom hilft Team warten.

    0

  • 1 month ago

    Hallo @allmybase,

     

    vielen Dank für das nette Gespräch. Aktuell läuft das Assia Profil auf dem Anschluss. So das sich dieser wieder einpendeln soll.

     

    Wenn sich die Leitung massiv verschlechtert, bitte melden, dann müssen wir hier weitere Maßnahmen  ergreifen .


    Viele Grüße

    Heike 

     

     

    0

  • 1 month ago

    @E.B.E.Richter Leitungsdiagnose (auch dieses Mal) und zwei Technikertermine in den vergangenen Jahren hab ich schon durch, hätte ich noch erwähnen sollen. Ich dachte mir bloß, bei dem klaren Einbruch in einem bestimmten Frequenzbereich könnte jemand eine Idee haben.

    Die Ursache ist bis jetzt noch nicht gefunden, es wird halt irgendwann "zufällig" wieder besser. Glasfaser ist dieses Jahr aber schon in Sicht.

    @Heike B. Ebenso danke für das nette Gespräch! 

    Nach der Leitungsdiagnose samt Neustarts gab es immerhin nur einen weiteren Sync. Mal schauen.

    0

Unlogged in user

Ask

from