Sprachbox gehr zu schnell ran
vor 8 Monaten
Seit zwei Jahren betreibe ich die Sprachbox der Telekom. Sauber eingerichtet mit Ansagetext usw. Auch die Zeit bis zum Anspringen des AB habe ich auf 30 sec eingestellt. Hat bis kurzem auch alles so funktioniert. Seit wenigen Tage springt die Sprachbox aber nach 2,5 Kingelmelodien (sagt man das so) an. Also viel zu schnell. Obwohl weiterhin die 30 sec. eingestellt. Test mit kürzeres Rekationszeiten von 25, 20, 15 sec bringen keine Veränderung. Es bleibt bei der kurzen Anlaufzeit. Was kann ich tun. Danke DH
285
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
79286
4
4
468
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
20662
0
7
vor 8 Monaten
Hallo @dh-server ,
wie versuchen Sie es denn, die Zeiten umzustellen? Mit Steuercodes
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/telefonieren-sms-mms/telefonieren/steuercodes?samChecked=true
oder im Telefoniecenter?
Funktioniert es denn, die Mobilbox auszuschalten und dann wieder anzuschalten?
Viele Grüße,
Coole Katze
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo. Nur zur Sicherheit. Ich spreche vom AB Festnetz. Einstelljungen mache ich mit der App Voicemail. Anrufweiterleitung. Hier dann das Schieberchen auf die gewünschten Zeiten stellen. Und es wirkt sich leider nicht aus. Aber auch wichtig. Ursprünglich habe ich hier eben die 30 sec. eingestellt, und das hat auch bis vor wenigen Tagen so funktioniert. Seit wenigen Tagen fällt mir auf das der AB sehr schnell ran geht. Obwohl weiterhin die 30 sec eingestellt. Nun suche ich einen Weg wir ich das System wieder auf die richtige Bahn bringen kann. Oder müsste eher die Telekom Technik hier helfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Habe eben noch eine Idee. Habe die Sprachbox mal vom Speedphone10 aus angesteuert. Also MENÜ. Sprachbox. Einstellungen. Sprachbox ein und wieder aus. Test. Kein erfolg. Obwohl jetzt definitiv ausgeschaltet geht sie nach sehr kurzer Zeit ran. ? Man kann also sagen. Sie so aus als ob sie sich "aufgehängt" hat und keine Änderungen mehr annimmt.
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @dh-server ,
könnten Sie es mal bitte über das Telefoniecenter versuchen?
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/telefonie/einstellungen-telefoniecenter/steuercodes?samChecked=true
Oder in der Sprachbox direkt?
https://www.telekom.de/hilfe/sprachbox
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @dh-server ,
jetzt auch noch der richtige Link, Entschuldigung, da war ich unaufmerksam.
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/telefonie/einstellungen-telefoniecenter/steuercodes
Wichtig ist dort:
Dann kommt:
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke. In der Sprachbox direkt auch keine Verbesserung. Ich kann sogar die Sprachbox ausschalten. Bein Anruftest geht sie nach 5 sec. ran. Habe aufgegeben und die Hotline angerufen. Hotline hat von sich auch Einstellungen vorgenommen. Haben sich auch nicht ausgewirkt. Das mit den Steuercodes versuche im Morgen. Bin jetzt müde. Danke
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @dh-server ,
mal eine ganz andere Frage: Sind Sie sicher, dass es die „richtige“ Sprachbox ist? Also haben Sie schon einen Testspruch draufgesprochen und dann ging das Abhören wie früher?
Haben Sie vielleicht eine unbewusste Änderung am Router? Welchen Router verwenden Sie denn? Geht der evt nach einem Update jetzt plötzlich immer dran?
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@dh-server
Ist es denn sicher, dass die Sprachbox ran geht und nicht ein AB im Telefon bzw. vom Router. Die Fritz Boxen haben ja einen AB. Schalte doch mal testweise die Sprachbox aus und teste mal, ob da immer noch ein AB ran geht.
0
vor 8 Monaten
Kann ich gerne beantworten. Router ist aktueller Speedport. Ist seit 24 Monaten im Betrieb. Die letzten Wochen daran keine Änderungen. Und ja. Die Sprachbox habe ich schon mehrmals zum Test ein und ausgeschaltet. Sowohl in der App Voicemail, als auch direkt mit der Tastatur vom Speedphone. Geht immer. Änderungen werden auch so angezeigt. Realität ist aber die Sprachbox geht immer ran und zwar nach 5 sec. Und ja . Es ist die richtige. Läuft wie immer. Speedphone meldet sich später. Neue Nachricht. Auch in der App sehe ich den neuen Eintrag und kann ihn abhören.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
@dh-server
"Aktueller Speedport" ist nicht aussagefähig - den Smart 4 gibt es in vier verschiedenen Varianten.
Welche Firmwareversion ist installiert?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Korrigiere. Speedport Smart 4. Firmware aktuell. Wird von der Telekom selber aktualisiert. Habe eben nachgeschaut. Dieser Router hat definitiv keinen eigenen AB. Somit habe ich keine Idee was vom Router aus die Fehlfunktion der Telekom eigenen Sprachbox stören könnte. An was denken Sie dabei.
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
@dh-server
Firmware- oder Hardwarefehler? - "Firmware aktuell" ist wieder nicht aussagefähig, die Versions-Nr. ist entscheidend.
Auch die automatische Aktualisierung kann manchmal versagen.
Und den Smart 4 gibt es in vier verschiedenen Varianten, wie bereits geschrieben.
Warum ist es nur so schwer, alle gestellten Fragen zu beantworten?
Ist der Smart 4 gemietet oder gekauft?
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @dh-server ,
das ist schon sehr seltsam. Können Sie den Begrüßungstext ändern und dieser wird dann angesagt, wenn Sie anrufen?
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von