Solved

Sprachbox: Rufnummern-Ansage abschalten?

7 years ago

Hallo,

 

wenn man sich bei eingegangenen Anrufen von der Sprachbox durch einen Anruf am eigenen Anschluss benachrichtigen lässt, so kommt am Anfang immer die Ansage "Es gibt neue Nachrichten für" und dann wird einem die komplette, eigene Rufnummer mit Vorwahl angesagt, für die die Nachricht eingegangen ist. Das dauert ewig lange und man muss die ganze Zeit warten, während einem nur die eigene Rufnummer vorgelesen wird. Das ist höchst nervig. Es mag ja sinnvoll sein, wenn man mehrere Rufnummern hat, die auf die selbe Sprachbox umgeleitet werden, aber es ist völlig überflüssig, wenn jede Nummer ihre eigene Sprachbox hat und somit auch nur eine Rufnummer für den Anruf in Frage kommt! So ist das bei uns. Über Inklusivnutzer ist genau eine Rufnummer nur einer Sprachbox zugeordnet. Trotzdem wird bei der Benachrichtigung am eigenen Anschluss jedesmal die ganze Rufnummer vorgelesen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, das abzuschalten oder abzubrechen?

 

Danke! Volker

1286

10

    • 7 years ago

      @volkeru

      Nein, eine solche Möglichkeit gibt es nicht. Die Angelegenheit ist m.E. auch nicht so nervig, wie du es hier darstellst.

      Zu berücksichtige ist stets, dass es sich um eine künstliche Stimme handelt, die immer etwas langsamer wirkt. Wegfallen sollte die Ansage aber nicht.

       

      hajo777

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gelöschter Nutzer: Öhm!? Schön wäre es, wenn es so ginge! Im Menü 3 der Sprachbox gibt es bei mir unter Punkt 1 (Begrüßung ändern) nur zwei Optionen. Nämlich die Begrüßung zu ändern, die ein Anrufer hört, bevor er auf die Box sprechen kann oder die Standardbegrüßung auszuwählen. Einen Punkt zum Aufsprechen des Namens gibt es bei mir nicht. Auch nicht anderswo in den Einstellungen. Wo sollte der denn sein?!? Auch als ich noch keinen Inklusivnutzer hatte, gab es einen solchen Menüpunkt nicht.

       

      Edit (auch an @CyberSW und @hajo777😞 Es geht doch! Ich ergänze mich hier mal selbst als Hilfe für alle anderen, die das selbe Problem haben: Ich habe eben rein spaßeshalber mal im Einstellungsmenü (3) den Menüpunkt 1 (Begrüßung) und danach den Menüpunkt 2 ausgewählt, also die Aktivierung der Standardbegrüßung. Danach wird einem zuerst die Standardbegrüßung vorgespielt und danach erhält man die Option, diese Begrüßung um den eigenen Namen zu ergänzen, der dann statt der Rufnummer verwendet wird. Nachdem man dies getan hat, stellt man die Begrüßung wieder auf den individuellen Ansagetext zurück und voilà, es wird bei der Benachrichtigung am eigenen Anschluss tatsächlich nicht mehr die Rufnummer angesagt, sondern der eigene Name! Es funktioniert also genau so, wie ich es in meiner letzten Nachricht hier schon vorgeschlagen hatte. Leider ist die Menüführung der Sprachbox so schlecht gemacht, dass man da normalerweise nie von selbst drauf kommen würde. Da besteht dringend Nachbesserungsbedarf! Deshalb vielen Dank, Herr von Bödefeld! Ohne deinen Hinweis wäre ich nie auf die Idee gekommen, mal die Standardbegrüßung auszuwählen und zu schauen, ob da noch was anderes kommt...

      Answer

      from

      7 years ago

      volkeru

      ... Leider ist die Menüführung der Sprachbox so schlecht gemacht, dass man da normalerweise nie von selbst drauf kommen würde. Da besteht dringend Nachbesserungsbedarf!

      ...
      Leider ist die Menüführung der Sprachbox so schlecht gemacht, dass man da normalerweise nie von selbst drauf kommen würde.
      Da besteht dringend Nachbesserungsbedarf!
      volkeru
      ...
      Leider ist die Menüführung der Sprachbox so schlecht gemacht, dass man da normalerweise nie von selbst drauf kommen würde.
      Da besteht dringend Nachbesserungsbedarf!

      Nachbesserungsbedarf besteht auf jeden Fall; da kann ich nur zustimmen.

       

      Was ich vielleicht noch hätte erwähnen sollen:

      Leider gibt es keine Möglichkeit, nachträglich die Standardeinstellungen mit der Rufnummern-

      ansage wiederherzustellen.

      Man kann zwar den eigenen Namen bzw. Ansagetext ändern, aber nicht löschen.

      Ich hatte das Problem schon vor ca. 3 Jahren bei der Telekom angesprochen, aber wie nicht

      anders erwartet, wurde das Problem bis heute schlichtweg ignoriert.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gelöschter Nutzer: Das stimmt, die automatische Rufnummernansage kann man nicht mehr wiederherstellen, wenn man sie erst einmal übersprochen hat. Aber man kann natürlich alternativ selbst die Rufnummer statt eines Namens aufsprechen. Dann wird wieder die Rufnummer angesagt, allerdings mit der eigenen Stimme und nicht mit der synthetischen Computerstimme.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Wenn man auf die Sprachbox seinen Namen aufspricht, wird die Rufnummer nicht mehr angesagt.

      Sobald die Sprachbox bei einer hinterlassenen Nachricht anruft, erfolgt dann dieser Ansagetext:

      "Hallo, hier ist ihre Sprachbox  --  Es gibt neue Nachrichten für Max Mustermann ".

      Also bei mir funktioniert es, allerdings habe ich keine Inklusivnutzer eingerichtet.

      Alle 3 Rufnummern laufen bei mir über dieselbe Sprachbox.

       

      •  (08 00)  3 30 24 24  anrufen und anschließend durch das Sprachmenü navigieren:

      • 

      •  Menü Einstellungen  --  Taste [3]

      •  Begrüßung ändern   --  Taste [1]

      •  Weitere Anweisungen befolgen . . . .

      0

    • 7 years ago

      Hallo @volkeru,

      danke, dass Sie für Ihre Frage bereits selbst eine Lösung hinterlegt haben. Danke auch an @Gelöschter Nutzer

      Viele Grüße

      Katja M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      23800

      0

      86

      Solved

      in  

      3497

      0

      1

      Solved

      in  

      672

      2

      1