Sprachprobleme mit Voip - Fritzbox mit Snom Telefonen
vor 3 Jahren
Hallo zusammen, wir haben seit einigen Wochen große Probleme mit der Telefonie über VoIP. Wir nutzen seit Jahren Telefone von Snom, sowie einer Fritzbox 7490. Leider passiert es in unregelmäßigen Abständen, dass uns Kunden anrufen und nicht verstehen, da die Verbindung komplett abgehakt ist. Wir verstehen die Kunden aber sehr gut. Danach rufen wir sie immer zurück und das Gespräch kann ganz normal fortgesetzt werden.
Um das Problem zu lösen, haben wir schon folgende Änderungen vorgenommen:
- Fritzbox 7490 gegen 7590 getauscht
- DSL Anschluss von 50K auf 250K geupgradet
- Snom Telefone gegen die neueste Version getauscht
- Updates durchgeführt
- Alle notwendigen Einstellungen seitens Fritzbox vorgenommen
Leider besteht das Problem weiterhin und mittlerweile verzweifeln wir. Was können wir tun?
1716
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2013
0
5
vor 2 Jahren
106
0
1
vor 11 Jahren
24014
0
11
vor 3 Jahren
@ajasper
Welche Firmware/ OS -Version hat die Fritzbox 7590?
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
ok, die passt schon mal.
Hast du schon mal bei Snom zu diesem Problem angefragt?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Tatsächlich noch nicht, da ich nicht glaube, dass es an Snom liegt, da wir schon die Telefone durchgetauscht haben. Zudem finde ich nur einen Support für Fachhändler und nicht für Endverbraucher.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ajasper
kein Support für Endverbraucher...
Was für eine Firma!
Beim IP Phone Forum gibt es eine Rubrik für Snom.
Vllt. kann dir ein User dort helfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Um das Problem zu lösen, haben wir schon folgende Änderungen vorgenommen:
Entschuldige bitte, aber das hört sich doch recht planlos an.
Habt Ihr keinen, der Euch zur IT und zur Telefonie berät?
Handelt es sich um Cloud-Telefonie oder registrieren sich die Telefone in der FritzBox?
Sind auch interne Gespräche mal betroffen?
Habt Ihr das Wissen, mal einen Trace während gestörter Verbindungen mitschreiben zu können - und jemanden, der das auswerten kann?
Verlasst Ihr Euch auf das vorkonfigurierte QoS der FB oder habt Ihr schon dedizierte Regeln angelegt?
Ist Telefonie für Euer Geschäft so wichtig, dass Ihr auch bereit wäret, Geld für Beratung und ggf. professionelle Technik in die Hand zu nehmen?
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
oder registrieren sich die Telefone in der FritzBox?
Ja oder Nein?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Telefone registrieren sich mit der Fritzbox. Fritzbox ist quasi die Telefonanlage
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dann greift das automatisch eingerichtete QoS der FritzBox in Richtung "Internet-Datenverkehr".
Bleiben als Probleme Engpässe im lokalen Netz oder Softwareprobleme bei Snom oder AVM. Firmwarestände sind alle aktuell?
(Nö, ich bin kein Telekom-Fanboy, aber "fehlender Sprechweg" kenne ich nicht als "bekanntes Problem" im Telekom-Netz, daher würde ich zunächst bei den eigenen Komponenten suchen.)
Traces schreiben ist recht einfach - aber die Auswertung kann eklig werden. Ein IT-Berater, der einfach mal pauschal "am besten alles in die Cloud bringen" rät, ist für mich - ähhh - wenig vertrauenserweckend.
Vielleicht wäre ein spezielles Forum für VoIP eine geeignetere Anlaufstelle für @ajasper ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
wir haben seit einigen Wochen große Probleme mit der Telefonie über VoIP. Wir nutzen seit Jahren Telefone von Snom, sowie einer Fritzbox 7490. Leider passiert es in unregelmäßigen Abständen, dass uns Kunden anrufen und nicht verstehen, da die Verbindung komplett abgehakt ist. Wir verstehen die Kunden aber sehr gut. Danach rufen wir sie immer zurück und das Gespräch kann ganz normal fortgesetzt werden.
wir haben seit einigen Wochen große Probleme mit der Telefonie über VoIP. Wir nutzen seit Jahren Telefone von Snom, sowie einer Fritzbox 7490. Leider passiert es in unregelmäßigen Abständen, dass uns Kunden anrufen und nicht verstehen, da die Verbindung komplett abgehakt ist. Wir verstehen die Kunden aber sehr gut. Danach rufen wir sie immer zurück und das Gespräch kann ganz normal fortgesetzt werden.
In der Fritzbox-Weboberfläche kann man unter "Telefonie" > "eigene Rufnummern" > "Sprachübertragung" zu jedem Anruf verschiedene Angaben zur Verbindungsqualität abrufen.
Im Idealfall sollte dort bei "verloren" ein Strich ("-" für keine Paketverluste) oder zumindest ein Prozentwert von unter 1 oder 2% stehen. Bei "Jitter" sollte ein Wert von max. etwa 5 ms stehen und bei Burst entweder ein Strich ("-") bzw. von ein Wert max. etwa 20-40ms.
Sind hier irgendwelche Auffälligkeiten erkennbar? Gibt es bei diesen Daten größere Unterschiede zwischen "guten" und "schlechten" Verbindungen? Du kannst ggf. auch einen Screenshot dieser Daten mit geschwärzten Rufnummern hier ins Forum setzen.
Wenn ich das recht verstehe, dann taucht das Problem nur bei ankommenden Verbindungen auf? Ist das bei jedem eingehenden Anruf der Fall oder nur bei bestimmten? Läßt sich das Problem evtl. sogar derart eingrenzen, daß nur Anrufe von bestimmten Rufnummern bzw. aus bestimmten Netzen (falls ja: aus welchen Netzen) gestört sind? Läßt sich das Problem gezielt nachstellen, wenn Ihr mal vom Handy aus Euch selbst auf der Festnetznummer anruft?
cu talk
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@talk
Es sind leider keine Auffälligkeiten da. Dieser Anruf war z.B. wieder mit Sprachproblemen. Nach deiner Beschreibung scheint in der Fritzbox aber alles gut zu sein:
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @ajasper ,
reduziere mal zum Test die Codecs:
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @ajasper,
wird noch weitere Unterstützung benötigt?
Lieben Gruß, Melanie B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @ajasper ,
bitte mal mit deinen Einstellungen abgleichen:
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
@OlliD.IRQ8
Die Verschlüsselung war an. Habe sie nun auch deaktiviert:
Antwort
von
vor 3 Jahren
Leider hat die Änderung nichts gebracht ggf. ist es sogar schlimmer, d.h. heute Vormittag bemerken wir es besonders oft.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von