Ständig verringert sich die DSL Geschwindigkeit
3 years ago
Hallo liebe Telekom/Community,
ich habe eine Frage, an was kann es liegen, dass sich meine DSL Geschwindigkeit wöchentlich bzw. manchmal täglich anpasst (Fritz Box).
An einem Tag habe ich eine Verbindung mit 81 Mbits down und 32 Mbits up, an einem anderen Tag 62 Mbits down, 29 Mbits up. Es gibt sogar richtig gute Tage mit 50 Mbits down. Es nervt langsam. Ich meine, ich verstehe ja, dass es Schwankungen geben kann und ich eventuell nicht komplett auf die 100 Mbits die ich eigentlich bezahle, komme - was schon an sich sehr absurd ist, weil man ja dafür bezahlt ..., aber langsam nervt es einfach.
Was manchmal hilft ist das komplette Neustarten vom Router (Vom Strom abtrennen, nur Neustarten hilft nicht), dann geht es manchmal wieder, aber das kann doch nicht die Lösung sein?
Jetzt aktuell ist es wieder so, dass ich am Wochenende 81 Mbits down hatte, vorgestern dann ist das ganze wieder nach einer Fritz Box Aktualisierung und dem dahergehenden Neustart auf ganze 70 Mbits gesprungen.
Hier der aktuelle Infos aus der Fritz Box:
Entfernung zum Verteiler sind ca. 380 m, daher erwarte ich auch nicht, dass bei mir anscheinend die vollen 100 ankommen, aber wenn vor ein paar Tagen 81 funktioniert haben, dann will ich wenigstens das ...
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
850
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
679
0
4
895
0
3
372
0
3
Marcel2605
3 years ago
Hallo @akaike
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
- Welche Fritzbox? , welche Firmware
- PowerLAN im Einsatz?
- Switch / Repeater?
Dein Spektrum deutet auf PowerLAN hin. Orange Zacken nach unten..
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Hast du schon die Störung gemeldet? 0800 330 1000
6
10
Load 7 older comments
hendrik.schmieder
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
@Marcel2605 Es ist nur eine TAE Dose im Einsatz. Ob der Nachbar PowerLAN verwendet ist natürlich nicht auszuschließen, kann ich allerdings nicht beeinflussen, nehme ich an. Wenn mein Nachbar PowerLAN benutzt und dadurch meine Leitung praktisch stört, kann das die Telekom irgendwie unterbinden? Dadurch wäre ja wahrscheinlich nicht nur meine Leitung betroffen. Es handelt sich um ein achtstöckiges Hochhaus in einer Großstadt. Als ich in die Wohnung gezogen bin und das Internet bei der Telekom beantragt habe, war zuvor ein O2 Vertrag in der Wohnung aktiviert. Als ich dann die Zugangsdaten bzw. die FritzBox bekommen habe, ging das Internet auch sofort, aber auf einer falschen Leitung, der Techniker hat das zwar eingestellt, aber schon damals gab es nach kurzer Zeit diese mal starken, mal schwachen Schwankungen. Keine Ahnung ob das irgendwie einen Zusammenhang hat. Es ist aber wirklich störend, weil ich ständig die FritzBox aus und anschalten muss, damit irgendwann - wenn ich viel Glück habe, wieder eine höhere Geschwindigkeit eingestellt wird/verfügbar ist.
@Marcel2605
Es ist nur eine TAE Dose im Einsatz. Ob der Nachbar PowerLAN verwendet ist natürlich nicht auszuschließen, kann ich allerdings nicht beeinflussen, nehme ich an. Wenn mein Nachbar PowerLAN benutzt und dadurch meine Leitung praktisch stört, kann das die Telekom irgendwie unterbinden? Dadurch wäre ja wahrscheinlich nicht nur meine Leitung betroffen.
Es handelt sich um ein achtstöckiges Hochhaus in einer Großstadt.
Als ich in die Wohnung gezogen bin und das Internet bei der Telekom beantragt habe, war zuvor ein O2 Vertrag in der Wohnung aktiviert. Als ich dann die Zugangsdaten bzw. die FritzBox bekommen habe, ging das Internet auch sofort, aber auf einer falschen Leitung, der Techniker hat das zwar eingestellt, aber schon damals gab es nach kurzer Zeit diese mal starken, mal schwachen Schwankungen. Keine Ahnung ob das irgendwie einen Zusammenhang hat.
Es ist aber wirklich störend, weil ich ständig die FritzBox aus und anschalten muss, damit irgendwann - wenn ich viel Glück habe, wieder eine höhere Geschwindigkeit eingestellt wird/verfügbar ist.
Man kann die Nachbarn auch danch befragen und bei Vorhandensein dann bitten, diese aus den Steckdosen zu nehmen und zu entsorgen.
0
akaike
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
@hendrik.schmieder
Das wovon du schreibst ist die FritzOS Version, diese ist in der Tat 7.29. Die Firmware Version ist aber etwas Anderes:
Na ja, ich werde jetzt nicht meine ganzen Nachbarn bzw. Bewohner in einem Hochhaus abklappern und jeden nachfragen ob zufällig PowerLAN im Einsatz ist, dass die Infrastruktur im Haus stört. Aber danke für den Tipp!
0
hendrik.schmieder
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
@akaike
Das mit der Firmware Version war mir neu.
Man ist aber nie zu alt, um was neues zu lernen.
Sind einer der Bewohner kürzlich neu enigezogen ?
Vielleicht reicht es, diese zu befragen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Alexander M.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @akaike,
ich werfe gerne einen zusätzlichen Blick auf deine Leitung. Magst du noch bitte deine Kundennummer im Profil aktualisieren? Die jetzige ist leider viel zu kurz. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Grüße
Alexander M.
2
1
akaike
Answer
from
Alexander M.
3 years ago
Hallo @Alexander M.
vielen Dank, dass Du nochmal meinen Anschluss anschauen möchtest. Meine Kundennummer dürfte jetzt hoffentlich passen, ich habe sie korrigiert.
Vielen Dank im Voraus!
0
Unlogged in user
Answer
from
Alexander M.
Unlogged in user
Ask
from
akaike