Solved

Ständige Verbindungsabbrüche bei IPv4 Adressen (66% Aufallzeit!). IPv6 funktioniert 100% einwandfrei.

8 years ago

Ich habe ständig Verbindungsabbrüche, aber nur bei IPv4 Adressen. Dises Verhalten ist schon seit Wochen zu beobachten aber in den letzten 4 Wochen wurde es unerträglich, da kein Arbeiten oder Surfen mehr möglich ist. Von Aussetztern über einige Sekunden alle 5 - 10 min hat sich das inzwischen mehr als umgekehrt, pro 5 Minuten habe ich maximal 30 sec Verbindung aufgeteilt in mehrere kurze Zeitfenster von vielleicht 3 - 10 sec. 

Nachintensiver Diagnose aller Komponenten stelle ich fest: die Abbrüche betreffen ausschließlich Adressen, die mit >> IPv4 << erreicht werden, damit aber 80% der Adressen, die ich zum Arbeiten benötige!  Der Fehler liegt folglich bei der Telekom im Netz bei irgendwelchen Routern, Gateways oder IPv4 Tunneln. Nachts reduzieren sich die Probleme übrigens deutlich. D.h. das Thema ist auch noch lastabhängig.

Ein Ticket ist seit 2 Wochen eröffnet, aber es tut sich rein gar nichts. Statt nur ein mal wöchentlich zu meiner Arbeit zu fahren muss ich jetzt 5 mal wöchentlich los. Zum Surfen hab ich einen LTE Stick besorgt, das geht für Recherchen, ist aber zum Arbeiten zu langsam. Abgesehen vom Benzin und zus. TK-Kosten verplempere ich meine kostbare Zeit im Stau. Ich bin stinksauer, aber meinen Provider interessiert das nicht die Bohne. Techniker war schon da - Anschluss ist perfekt (Telefon, TV und IPv6 gehen ja auch). Niemend sagt mir etwas, auf Nachfrage heisst es: "der Bautrupp arbeitet daran", haha.  Wer ersetzt mir die Kosten? Wieso zahle ich seit Wochen vollen Preis für halbe Leistung? Wie soll das weiter gehen?

 

834

20

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

This could help you too

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...