Gelöst

Störabstandsmarge 1 dB - wie kann ich Fehlersuche eingrenzen?

vor 3 Jahren

Bisher war die Internetverbindung stabil und zufriedenstellend, aber seit dem Wochenende kommt es immer häufiger zu Verbindungsabbrüchen. Nach Neustart erfolgt dann das obligatorische Training, das eine Reduktion des Datentransfers zur Folge hat.

Die Fritzbox zeigt in den Einstellungen an, dass die Störmarge tendenziell zwischen 1 und 4 dB liegt; hin und wieder auch mal bei 5 dB. Die Grafik zeigt, dass sich die Störmarge im Tagesverlauf reduziert.

MaLorenz_2-1632407241252.png

 

Bevor ich jetzt einen Techniker bemühe möchte ich klären, was ich zur Eingrenzung der Fehlerquelle selber noch tun kann.

Was ich bisher gemacht habe:

  • Das (Original)-Verbindungskabel gegen ein neues ausgetauscht
  • Sichtkontrolle TAE -Buchse -> keine erkennbaren Mängel
  • Sichtkontrolle HAK (außen) - keine erkennbaren Mängel
  • alternatives Modem - keine Verbesserung

Habe die ursprüngliche Konstellation am Montag wiederhergestellt und immer noch geringe Werte. Hausintern gab es keine Veränderungen (weder Kabel noch Geräte). Bin für Tipps dankbar.

2004

23

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Seit Montag ist jetzt alles stabil, keine Abbrüche und die Störabstandsmarge liegt >10 dB. 

     

    Ich bedanke mich für die Unterstützung hier und ein fettes Dankschön auch die TechnikerInnen, die das behoben haben.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen