Gelöst

Störung in Olpe

vor 4 Jahren

Hallo Telekom,

im Ort 57462 Olpe-Altenkleusheim gibt es seit Freitag (8.10.21) eine Störung der Telefon- und Internetanschlüsse.

Seit Freitag wurde 6 mal der Behebungstermin nach hinten korrigiert.

Was genau ist denn defekt und wann kann der Ort denn nun mit einer Behebung des Problems rechnen?

Eine permanente Verschiebung des Termins ohne konkrete Informationen ist reichlich unbefriedigend für sämtliche Bewohner!

1341

19

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Andreas_80,

      tut mir leid, dass Du bisher nur dürftige Informationen zu der Störung erhalten hast.
      Leider ist bei Euch der DSLAM (Kasten an der Straße mit der Technik) komplett ausgefallen. Die Kollegen rechnen derzeit damit, die Störung bis heute Mittag beheben zu können.

      Gruß
      Ingo F.

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Andreas_80,

      ich weiß, die Situation ist sehr unbefriedigend. Aber man konnte mir heute auch nur sagen, dass ein Ausfall des DSLAMs vorliegt.
      Die zuständige Abteilung ist natürlich weiter an der Behebung dran.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Andreas_80,

      ich habe Ihren Anschluss auch wieder als synchron gemessen.
      Können Sie das bestätigen?


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Detlev K. ,

       

      seit gestern Abend geht es auch bei mir wieder. Allerdings anfangs noch mit leicht reduzierter Geschwindigkeit.

      Nach einer "Rekonfiguration" der Verbindung durch einen Kollegen der Telekom-Hotline, war es dann besser.

       

      Somit ist das geschilderte Problem behoben.

      Vielen Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo!

       

      Soeben wurde die Störung mal wieder verlängert. >>>Morgen (14.10.) 8:00 Uhr!!! (wer's glaubt!)

       

      Eine Störung des DSLAM kann es meiner Meinung nicht sein (Meine Fritzbox hat immer noch eine Verbindung zum DSLAM mit 291 / 48 MBit).

       

      Ich denke eher, dass das Problem hinter dem DSLAM auf der Kabelstrecke liegt. Meines Wissen kommen die Hauptversorgungsleitungen aus Richtung Neuenkleusheim. Hier wurden Freitagnachmittag fleißig lange Gräben gezogen und Kabel verlegt. Leider tut sich seit dem nichts mehr. Ich fahre täglich an dieser Stelle vorbei, habe aber noch nie jemanden dort arbeiten gesehen, nur einige nicht zusammengeflickte Kabel:

      ab927b49-d973-41c2-a382-3d3ef76c0375.jpg

      Problematisch ist aber vor allem der Informationsfluss im Haus der Telekom. Es kann doch nicht sein, dass keine Stelle eine verbindliche Auskunft über die Art des Schadens und die mögliche Dauer geben kann.

       

      Auch ich würde natürlich gerne zusätzliches LTE -Volumen in dieser Zeit in Anspruch nehmen. Leider läuft mein aktuell schon arg gebeutelter Buisiness-Vertrag über meinen Arbeitgeber.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @NoeP,

      vielen Dank für das offene Gespräch.
      Es tut mir leid, dass sich der Entstörungstermin wieder verschoben hat. Die Kollegen/Innen arbeiten weiter an einer Lösung.

      30 GB Datenvolumen habe ich für Sie gebucht. Der Freischaltcode kommt per SMS.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @NoeP

      das Ticket ist auch bereits geschlossen für die Störung mit größerer Wirkbreite. Läuft wieder.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Soeben scheint es wieder zu laufen!!! 😀

       

      Egal wer dafür gesorgt hat > vielen Dank!!!

      NoeP_0-1634139562322.png

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Detlev K. ,

       

      seit gestern Abend geht es auch bei mir wieder. Allerdings anfangs noch mit leicht reduzierter Geschwindigkeit.

      Nach einer "Rekonfiguration" der Verbindung durch einen Kollegen der Telekom-Hotline, war es dann besser.

       

      Somit ist das geschilderte Problem behoben.

      Vielen Dank!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      162

      0

      3

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      13047

      4

      5

      in  

      114

      0

      1

      vor 6 Jahren

      in  

      214

      0

      4