Gelöst

Standardanschluss Festnetz

vor 4 Jahren

Hallo zusammen, 

ich möchte gerne einen Standard-Festnetzanschluss nur zum Telefonieren (ohne Internet) einrichten. Denn Festnetz und Internet zusammen habe ich schon. Also nur einen zweiten Telefonanschluss mit eigener Rufnummer und einer Leitung. Geht das noch? Ich bin seit Jahren Kunde bei der Telekom und hatte da auch schon mal einen Festnetzanschluss. Kann ich den "reaktivieren"? Denn die Leitung ist noch da. Danke im voraus. 

1771

39

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      muc80337_2_0-1626605218198.png

      Die AGB Preisliste zeigt, dass der normale Telefonanschluss noch in der Vermarktung ist. Es hängt von der Adresse ab welche der beiden Varianten verfügbar ist. An der Variante "mit IP-basiertem Anschluss" ist ein Router erforderlich (der wird meines Wissens von der Telekom gestellt, kann auch ein altes gebrauchtes Gerät sein).

       

      Wenn Du mehr dazu schreibst weshalb/wozu Du diesen Anschluss haben möchtest, dann könnten wir Dir Tips zu Alternativen geben, die vielleicht besser zu Deinen Anforderungen passen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Bitte entschuldige, dass ich mich erst so spät nochmal gemeldet habe @Speedy67.

      Wie besprochen habe ich dir den gewünschten Anschluss gebucht, zum 5. August erfolgt die Bereitstellung.
      Alle weiteren Details findest du in der Auftragsbestätigung, welche du per E-Mail erhältst.

      Der Router wird von Kollegen bestellt, daher steht davon nicht direkt etwas in der Bestätigung zu deinem Anschluss.

      Solltest du Fragen haben, lasse es mich wissen Fröhlich

      Beste Grüße und eine schöne Woche,
      Sarah S.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Sarah S.

      Habe heute (28.07.21) eine Auftragsbestätigung bekommen. Darin geht es zwar um einen Festnetzanschluss, aber wohl nicht den, den wir beide "vereinbart" hatten. Die Auftragsbestätigung ist für "call start" IP (regio) und beinhaltet auch Internet. Das bedeutet, ich brauche dafür einen Router oder Modem. Der Preis (21,95 Euro zzgl. Bereitstellung) stimmt zwar, aber die Bezeichnung für den Tarif, den wir beide besprochen hatten, war doch "call start" Standart (neu), oder nicht? Ist da was falsch gelaufen? Die Freischaltung soll morgen (29.07.21) stattfinden und ich bekomme drei Rufnummern anstatt einer. Kannst du mich nochmal anrufen? Abends bis 20.00 Uhr ist in Ordnung. Telefonisch geht es doch besser :-). Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht "in die Pfanne" gehauen. Wenn doch, tut es mir leid. Sorry! 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Speedy67,

      ich habe mir schon gedacht, dass dich die Auftragsbetätigung verwirrt - aber keine Sorge, du bekommst schlussendlich den Call Start / Standard (neu).

      Es waren zwei Aufträge für "call start" IP (regio) eingestellt, beide habe ich storniert und schlussendlich den "Call Start / Standard (neu)" gebucht.
      Dazu bekommst du auch in den nächsten Tagen eine Auftragsbestätigung, beachte bitte, dass auch ein Techniker vorbeikommt, um den Anschluss bereitzustellen.

      Grüße
      Sarah S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Sarah S. Danke Sarah

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    505

    0

    2

    Gelöst

    in  

    774

    0

    5

    Gelöst

    vor 9 Jahren

    in  

    13038

    2

    4