STARFACE CLOUD Anlage und Telekom Anschlüsse
vor 6 Jahren
Guten Tag, Ich habe eine STARFACE cloud Anlage. Wir bekommen unsere „normale“ Telekom Anschlüsse wegen der verpflichtenden nomadischen Nutzung nicht eingebunden. Wir mussten deswegen bei STARFACE Connect einen separaten Anschluss buchen der wiederum Kosten verursacht und x Umleitungen vom Telekom zum STARFACE Anschluss bedarf.
wieso kann man die vorhandenen Anschlüsse hier nicht einbinden? Bzw welchen Anschluss muss ich bei Telekom buchen um eine Einbindung hinzubekommen und unsere Filtrates zu benutzen? Evtl SIP Trunk?
3581
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
3058
0
3
vor 5 Jahren
291
0
4
vor 10 Monaten
393
0
8
Micknik
vor 6 Jahren
@Stefan.Kohl
Ja, ein SIP-Trunk ist nomadisch nutzbar. Allerdings kannst Du keine MSN auf einen SIP-Trunk portieren.
1
0
Lin J.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
die nomadische Nutzung ist sowohl am DeutschlandLAN IP Voice/Data als auch am SIP Trunk möglich. Einzelrufnummern und Rufnummernblöcke (Durchwahlrufnummern) kannst Du nicht in einem Anschluss zusammenfassen. Dies ist technisch nicht umsetzbar.
Da die Starface-Anlage nicht zu unserem Portfolio gehört, kann ich über ihre Funktionalität leider keine Aussage treffen.
Viele Grüße,
Lin J.
0
7
4 ältere Kommentare laden
ToniTester
Antwort
von
Lin J.
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe genau die gleiche Problematik. Ich nutze einen " DeutschlandLAN IP Voice/Data S Premium" und möchte eine Starface Cloud Anlage nutzen. Leider können die damit verbundenen Telefonnummern nur an dazugehörigen Internetanschluss registriert werden, nicht aber in der Starface Cloud. Was kann ich tun?
Ist " DeutschlandLAN SIP-Trunk" die Lösung? Oder kann ich auch bei diesem Anschluss nur "direkt" registrieren? Gibt es eine brauchbare Beschreibung aus der ich das entnehmen kann?
Viele Grüße
0
Angela G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lin J.
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast. Leider kann ich dir für die Einbindnung der Starface Cloud Anlage keinen Support durch unseren technischen Service anbieten, da diese nicht zu unserem Portfolio gehört.
Ich frage aber einmal bei unserer Fachseite nach, ob es dennoch irgendwelche Tipps oder Hinweise zu deiner Frage gibt. Auf jeden Fall kann ich dazu schon einmal sagen, dass du deine Rufnummern vom jetzigen Anschluss nicht auf eine Sip-Trunk-Anschluss mit nehmen könntest.
Sobald ich Rückmeldung von der Fachseite habe, gebe ich Sie hier weiter.
Viele Grüße
Angela G.
0
Angela G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lin J.
vor 5 Jahren
ich habe jetzt von der Fachseite die folgenden Hinweise erhalten:
Konkrete Unterstützung zur Starface-Anlage kann leider tatsächlich nicht angeboten werden.
Grundsätzlich ist beim SIP-Trunk eine nomadische Nutzung möglich. Allerdings verlierst du bei bei einem Wechsel auf einen SIP-Trunk-Anschluss, wie ich schon geschrieben habe, deine bisherigen Rufnummern.
In Zukunft könnte folgendes eine Lösung darstellen:
- Umstellung der bisherigen Einzelrufnummern auf einen Company Flex SIP-Trunk (da können auch Einzelrufnummern genutzt werden). Damit lässt sich der Access an "beliebigen" Anschlüssen nutzen
- Nutzung eines geeigneten Routers (z.B. LANCOM, Cisco, Audiocodes) als SIP-Gateway-Anschaltung, wenn die Starface-Anlage dies kann. Dann registriert sich der LANCOM an der Cloud-Anlage als SIP-Gateway. WAN-seitig registriert der LANCOM die Rufnummern über den korrekten Anschluss auf der Telekom Plattform...
Für Infos zu den Company-Flex-Tarifen schaue gerne hier: https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/festnetz-internet-dsl/companyflex
Diese Tarife sind aktuell aber noch nicht für alle Kunden buchbar. Genaue Termine zur endgültigen Freigabe sind mir noch nicht bekannt.
Viele Grüße
Angela G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lin J.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Stefan.Kohl