Solved
Statische IP-Adressen ändern
2 years ago
Hallo,
Ich habe mittlerweile herausgefunden (?), dass man seine statische Adresse expiren lassen kann, wenn man auf dynamische IP-Adresse umstellt und dabei kein Token (?) angibt? Ist das korrekt?
Das ist leider alles völlig unklar dokumentiert. Oder ich finde die Doku nicht. Oder ich verstehe sie nicht.
Was genau muss ich tun, um eine neue statische IP-Adresse zu erhalten? Wie lange dauert das? Wird die alte dann sofort ungültig? Was passiert mit dem Reverse DNS Eintrag, wenn die IP wechselt?
Aus welchem Pool kommt die IP-Adresse, die mir zugewiesen wird? Kann ich die IPv4-Adresse und das IPv6-Präfix beeinflussen?
Ich hätte gerne eine weitere IPv4-Adresse, um dort auf Port 443 und Port 80 Dienste betreiben zu können. Diese sind bei mir aber schon belegt.
Was muss ich hier tun?
2985
45
This could help you too
2952
0
4
363
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Wenn du die IP-Adresse ohne Token deaktivierst und dann die feste IP wieder aktivierst, bekommst du eine neue zugewiesen.
So. Diese Aussage ist falsch.
Ich habe jetzt zum bestimmt fünften mal die Hotline angerufen und endlich konnte man mich mal an jemanden durchstellen, der mir das erklären konnte.
Und es ist wie folgt:
Am selben Anschluss wird die IP-Adresse für 14 Tage reserviert. Vermutlich Kalendertage, das wusste man da auch nicht so genau.
Wenn ich also auf eine dynamische IP-Adresse wechsle, wählt sich mein Router neu ein und ich bekomme eine Adresse aus dem dynamischen Pool ( DTAG -DIAL*)
Wenn ich dann innerhalb von 14 Tagen zurück auf statische IP-Adresse wechsle, bekomme ich dieselbe Adresse aus dem DTAG -STATIC* Pool wieder.
Das lässt sich nicht beeinflussen, diese 14 Tage sind fest.
Will ich also eine neue Adresse aus dem statischen Pool, muss ich 15 Tage warten, bevor ich zurück auf statische IP-Adresse wechsle. Danach wird mir eine neue Adresse aus dem DTAG -STATIC* Pool fest zugewiesen.
Damit sind meine Fragen beantwortet. Das Telekom Hilft Team war keine Hilfe. Im Gegenteil. Da wird ein Beitrag, der falsche Informationen enthält, als Lösung markiert und dann wird man ignoriert. Ich schlage vor, dass die Dokumentation hier aktualisiert wird, denn die Infos unter https://www.telekom.de/mein-kundencenter/feste-ip-adresse sind wirklich nicht hilfreich.
Zumindest dieser Artikel sollte dort verlinkt sein: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Temporaere-Deaktivierung-der-festen-IP-Adresse-an-einem/ta-p/3875087 (danke @Stefan)
Kann bitte jemand diesen meinen Beitrag als Lösung markieren und den anderen als Lösung entfernen? Oder muss ich dafür jetzt einen neuen aufmachen?
0