Straße beim Breitbandausbau vergessen?

5 years ago

Hallo zusammen,

 

nach mehreren Anrufen bei der Telekom Hotline ohne wirkliche Hilfe, mal hier eine Frage die ich mir mittlerweile Stelle:

 

Kann eine (in diesem Fall meine) Straße beim Breitbandausbau vergessen werden?

 

Es geht um die Straße Löhrbachsgraben in 35469 Allendorf (Lumda).

Dort haben wir vor kurzen ein Haus gekauft und bekommen aber nur 25 mbit/s.

 

Vor 2 oder 3 Jahren wurde dort allerdings der Breitbandausbau durchgeführt. Große Teile der Stadt (inkl. jedes einzelnen Dorfes) bekommen 100 mbit/s. Nur vereinzelt habe ich eine Straße gefunden, wo nur 50 mbit buchbar ist (ich habe Stichprobenartig mal Adressen aus verschiedenen Teilen des Ortes und der Dörfer in den Verfügbarkeits Check eingetippt).

 

Aber nur in der Straße Löhrbachsgraben (mit ausnahme von 2-3 Häusern direkt an der Haupt Straße) bekommt man nur 25 mbit.


Die Aussagen der Hotline Mitarbeiter gingen von:

1. Die Dämpfung sei zu hoch

2. Die Entfernung zum Verteilerkasten ist zu hoch

bis zu 3.: Alle Leitungen mit schnellem Internet in "meinem" Verteilerkasten seien schon belegt. Ich könne bei Drittanbietern (Vodafone, O2, 1&1) mal schauen, ob ich dort eine bessere Leitung bekomme, diese würden sich einzelne Anschlüsse in den Kästen reservieren)

 

3 Aussagen von 3 verschiedenen Mitarbeitern.

 

eine 4. Mitarbeiterin meinte zu mir, es seien bis zu 100mbit/s verfügbar. Diese müssen nur zum Buchen freigeschaltet werden. Warum dies nicht geschehen sei, könne sie sich nicht erklären und wollte sich darum kümmern und wieder melden. Das ist über 1,5 Wochen her...

 

So langsam komm ich mir verar***** vor.  Traurig  (entschuldigt bitte die Ausdrucksweise)

Der Kasten, an dem ich angeblich hänge und an dem Glasfaser wohl angeschlossen ist, ist ca. 100 m (Straßenmeter, nicht Luftlinie) von mir entfernt.

Wobei direkt auf der Ecke (45 m entfernt vom Haus) auch ein Verteilerkasten steht. Dieser sei dann wahrscheinlich leer (Aussage Hotline Mitarbeiter).

 

Ich Frage mich jetzt:  Wurde vielleicht einfach vergessen, diese ganze Straße an das Glasfasernetz anzuschließen?  Ich spreche hier nicht von einer Glasfaserleitung direkt ins Haus. Aber zumindest die Verteilerkästen müssten doch untereinander mit Glasfaser verbunden worden sein beim Ausbau.

 

Und wegen 100 m Leitung können doch nicht den Unterschied machen zwischen 100 mbit und 25 mbit… zumal ja die komplette Straße betroffen ist...

 

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand der Sache annehmen könnte. Gerne auch telefonisch oder per Email.

 

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen


Matthias Blenkers

357

0

3

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too