Ständig Internetabbrüche trotz sämtlicher Erneuerungen, Smart2
6 years ago
Hallo Zusammen,
jetzt wende ich mich als letzte Instanz, extrem verzweifelt an das Forum hier.
Zu meinem Problem:
- seit März 2019 bei der Telekom mit Magenta L, und nur Verbindungsabbrüche.
- TAE Dose NEU, Leitung im Haus komplett NEU, und ohne Unterbrechung bis zur TAE durch (vom Übergabepunkt bis zur TAE ), Übergabepunkt Klemmleiste NEU, im Außenbereich bei den Oberleitungen die ganzen Dosen an den Masten Neu verklemmt und teils erneuert, und zu guter letzt einen nagelneuen Router getauscht bekommen
- Smart 2 Router
- kein DLAN oder Ähnliches verbaut
- keinerlei Änderungen seit den Umbauten nach den ganzen Abbrüchen
- nur HomematicIP angeschlossen und Philips HUE (was aber immer perfekt und ohne Probleme funktioniert hat) außer der Router war nicht synchronisiert
Es ging seit den ganzen Reperaturen für ca. 2 Monate relativ Problemlos mit nur noch sehr wenigen Abbrüchen, und seit ca. 1 Woche wieder ganz extrem, im maximal 19 Minuten Takt ein Abbruch nach dem anderen. Der Router steigt komplett aus und muss sich wieder Neu Synchronisieren.
Ich bin einfach nur noch verzweifelt und überlege mittlerweile schon mit Nachdruck (Gerichtlich) dagegen vorzugehen, da meiner Meinung nach, die Telekom relativ wenig Interesse zeigt und da die Ruhe weg ist. Das ganze geht schon über ein halbes Jahr und schön langsam reicht es einfach. Es waren schon 3 Techniker im Haus, 2 Serviceingenieure und was weiß ich wie viel Telefonate mit den verschiedenen Stellen der Technik!!!!
Ich verlange jetzt endlich Abhilfe, denn durch mein HomematicIP Heizungssystem bin ich vorallem jetzt darauf angewiesen!!!!!
Bitte um dringende Hilfe denn schön langsam geht es an die Psyche.
732
0
30
This could help you too
1 year ago
132
0
2
572
0
3
3161
0
3
3003
0
3
10 months ago
347
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Stromversorgung wurde auch durch Ekektriker auf Störungen überprüft? Ggf. Router mal über USV füttern.
0
1
from
6 years ago
Hallo, ja, wurde alles überprüft und auch dokumentiert. Alles in bester Ordnung, keinerlei Probleme im Stromnetz.
0
Unlogged in user
from
6 years ago
Hallo und willkommen im Kunden zu Kundenforum der Telekom @toms_glanzgarage
Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, @Telekom-hilft-Team Deine Sache ansehen.
Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
Daten bitte hier eintragen und sichern:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!
1
from
6 years ago
Hallo, ist geschehen
Unlogged in user
from
6 years ago
0
0
6 years ago
Da ja bereits die Kundendaten hinterleg wurden, konnte ich gerade ein Blick in die Datenbanken werfen. Dort sehe ich bereits eine Störungsmeldung die bei den zuständigen Kollegen der Technik in Bearbeitung ist. So wie ich es hier gesehen habe, wird sich morgen ein Kollege bei dir melden um alles weitere zu klären.
Leider kann ich hier an dieser Stelle auch nicht mehr unternehmen, da es bereits an der richtigen Stelle liegt.
Bitte halte uns hier auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Heike B.
7
from
6 years ago
@carl21 Vielen Dank für den Tipp, aber es war schon eine FritzBox 7490, Telekom Smart 1, Smart 2, und Smart 3 dran, und überall exakt das selbe Fehlerbild. Ich denke somit kann man ausschließen das der Router das Problem ist.
@prophaganda die Bundesnetzagentur wäre ein super Ansatz, nur die nehmen den Auftrag meinerseits nicht an (hätte gerade angerufen), wenn dann müssen die von der Telekom die Bundesnetzagentur mit ins Boot holen wurde mir gesagt. Und die sträuben sich gerade sehr den Schritt zu gehen, leider
0
from
6 years ago
...wenn dann müssen die von der Telekom die Bundesnetzagentur mit ins Boot holen wurde mir gesagt. Und die sträuben sich gerade sehr den Schritt zu gehen, leider
...wenn dann müssen die von der Telekom die Bundesnetzagentur mit ins Boot holen wurde mir gesagt. Und die sträuben sich gerade sehr den Schritt zu gehen, leider
@toms_glanzgarage
Hmmmmm... also meines Erachtens müssten die auch auf eine Anzeige von Dir auf einen vermutlichen Störer aktiv werden.
In vielen Fällen zieht da nicht mal ein Mitarbeiter der Buindesnetzagentur in die Spur, sondern es werden von Denen lizensierte Amateufunker ins Boot gerufen.
Notfalls kannst Du Dich mal mit der Problematik auch direkt an den DARC: https://www.darc.de/home/ wenden, ob es nicht einen AFU in der Nähe gibt, der Dir bei der Aufspürung der Ursache helfen könnte.
Die AFU's sind sind in einem "Gemeinnützigem Verein" organisiert... bei ner Tasse Kaffee oder auch nem gemütlichem Bierchen ist da schon mal was möglich... je nach dem...
Achja... auch ein Fall, den ich mal hatte:
Zwei Kunden im selben Haus auch ständig Abbrüche... CRC-/FEC-Fehler ohne Ende bis zum Verbindungsabbruch.
Leitung Top, aber immer wieder diese Probleme...
Dem Vermieter gehört in der unteren Etage ein größeres Ladengeschäft.
Ich habe den mal gebeten, ob er mal für 10 min seine Ladenbeleuchtung ausschalten könnte... - Ups mit mal 0,0 Fehler auf den Leitungen beider Kunden. Ich habe den Vermieter dann darauf hingewiesen...
Er muss ja was an seiner Beleuchtungstechnik geändert haben, denn danach hatte ich Ruhe.
0
from
6 years ago
Kurzes Update:
Mein Störungsticket wurde angeblich erledigt und es sollte wieder funktionieren.....dem ist nicht so.
Die Abbrüche sind noch wie zuvor
Dann kommt noch dazu das ich jetzt angerufen habe, der bei der Störungsannahme hatte gar keinen Plan und stellte mich zur Disposition durch, von der Dame wurde ich noch sehr dumm angeredet das ich hier nichts zu suchen hätte und dann wurde mir eingehängt. Dann rief ich nochmal an, hab einen anderen das Problem erklärt, der meinte ich solle kurz warten, dann warf er mich aus der Leitung......ich bin gerade am Platzen, denn ich verstehe nicht wie der Telekom das Problem so gleichgültig sein kann...?
Kann mir hier bitte wenigstens jemand helfen, denn schön langsam bin ich am Durchdrehen
0
Unlogged in user
from
6 years ago
ich kann verstehen, dass deine Nerven blank liegen. Ich habe gerade eine neue Störungsmeldung erstellt. Diese gebe ich direkt an meine Kollegen der Leitungsdiagnose. Diese schauen sich alles an und werden sich melden.
Viele Grüße
Heike B.
0
4
from
6 years ago
@toms_glanzgarage
Unabhängig von Heikes neuem Ticket:
Ich würde den von mir bereits erwähnten Weg über den DARC / den AFU's parallel in Betracht ziehen... Fragen kostet erst mal kein Geld...
Und Telekom-Techniker sind keine Techniker, die auch gleichzeitig hochfrequente Beeinflussungen aufspüren können.
DSL bewegt sich in seiner Übertragungsfrequenzen im Kurzwellenbereich (also Frequenzen, auf denen weltweit um den Globus drahtlos Radio wie auch andere Dienste (teilweise mit mehreren kW Sendeleistung) übertragen werden...
Elektrische Weidezäune stören auch ungemein...
Kein Telekom-Techniker hat die Möglichkeit, das aufzuspüren - das sind sehr spezielle Probleme....
Ich möchte um himmels Willen einen Leitungsfehler der Oberleitung nicht ausschließen...
auch die ist manchmal sehr sensiebel: galvanisch gemessen top, aber doch gibt es an einem Punkt des Oberleitungskabels ein Problem, das zu den beschriebenen Störungen führen kann.
Zwei Wege gleichzeitig zu verfolgen wäre (damit eine zeitnahe Ermittlung der Problematik erfolgen kann) aus meiner Sicht ein brauchbarer Ansatzpunkt....
0
from
6 years ago
Weiteres Update:
Hab jetzt nochmal einiges Unternommen, und zwar mich trotzdem nochmal per E-Mail an die Bundesnetzagentur gewannt, mich per E-Mail mit DARC in Verbindung gesetzt.....aber zugleich auch einen Technikertermin vereinbart, vielleicht wird es, was ich aber bezweifel. Die Abbrüche werden nicht weniger, und Telekom interessiert sich null dafür.
aber sollte das Problem jetzt nicht bald gelöst sein, werde ich es bundesweit an die Medien weiterleiten und zusätzlich zum Anwalt gehen, da dass so keinen Sinn mehr macht!!!! Vielleicht zeigt die Telekom dann mal etwas Interesse und versucht seinen Kunden zufrieden zu stellen!!!!
Denn ich kann weder meine Heizung (auch Fußbodenheizung) steuern, noch meine Sicherheitskameras, noch meine Rauchmelder, noch Alarmanlage, geschweige denn Telefonieren, noch Internet TV noch sonst was......es reicht einfach!!!!
0
from
6 years ago
@toms_glanzgarage
Auch wenn der Frust zu 100% nachvollziehbar ist: mehrere Ausrufezeichen helfen nicht unbedingt weiter

Mich würden auf Grund Deiner Anschreiben die Reaktionen der Bundesnetzagentur wie auch vom DARC interessieren.
Ich bin selber Funker und kenne daher sehr gut dieverse Problematiken.
Als AD-Techniker für die Telekom mit Funkerkenntnissen, kann ich durchaus auch Zusammenhänge erkennen, die nicht jedem Telekomtechniker ohne Weiteres ersichtlich sind...
...bevor es trotz Wut und Frust eskaliert: wir wollen hier im Forum eine Lösung finden... und aus Erfahrung: Auch die Teamis sind über Tipps von der Aussenseite wie unsereiner (da sind mehrere User hier in der THC gemeint, die ich jetzt nicht alle aufzählen möchte) dankbar...
In den meisten Fällen ließ sich dann doch eine Lösung finden
0
Unlogged in user
from
6 years ago
1
from
6 years ago
Ansonsten bin ich aber sehr froh das das Ganze nun endlich im Expertenprozess bearbeitet wird. Denn das Ganze geht jetzt schon seit knapp 7 Monaten und meine Nerven liegen blank.
Ich hoffe sehr Sarah das Sie jetzt die entscheidende Lösung finden, auch wenn dies erst nach dem 27.9. passiert, Hauptsache Zeitnah. Sie wissen nicht wie sehr ich/wir Ihnen dankbar wären.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Viele Grüße
0
Unlogged in user
from
6 years ago
6
from
6 years ago
0
from
6 years ago
Hallo @Sarah Ti. @Isabel M. ich melde mich wieder mit einem kleinen Update. Aber vorerst vielen Dank das Ihr euch darum kümmert und versucht etwas anzustoßen, darüber bin ich echt dankbar.
Nun zum Update: Der Anstoß verläuft bis dato erfolglos, es war zwar am Samstag dann noch ein Level 2 Techniker vor Ort, der aber meinte (was auch der SI vor langer zeit gesagt hat), das an meinem Anschluss ein größeres Problem herrscht, und er beauftragt einen Serviceingenieur. Dann bekam ich gestern auch einen Anruf, wo die Dame meinte der SI der in meinem Haus schon einmal war, ist bis Mitte Oktober nicht im Haus, und bis dahin könnte an meinem Anschluss keiner was Unternehmen, da vermutlich die ganzen Oberleitungen getauscht werden müssen, inkl. der ganzen Knotenpunkte, und zugleich eventuell weitere Störeinflüsse lokalisiert werden müssen. Aber dies kann nur ein SI in Auftrag geben und erledigen.
So, und dies hat natürlich zu folge das ich nun permanent Abbrüche habe, somit eigentlich Internetlos bin, und dies aber für die Arbeit, also für mein Homeoffice benötige.
Nun ha ich euch ja auch erzählt das mir am 25.09. das TV Paket aufgeschwatzt wurde, da es ja dann angeblich besser läuft...nun ist seit gestern (Tag der Freischaltung) genau das gegenteil passiert, es geht GAR NICHTS MEHR!
Bitte helft mir auch bei diesem Problem, denn mittlerweile bin ich einen Gang entfernt das ich die Telekom in die Bundesweiten Medien bringe was da eigentlich alles schief läuft (nicht bei euch, euch bin ich tierisch dankbar), und zusätzlich das ich sämtliche Grundgebühr Zahlungen zu sofortiger Wirkung einstelle, denn für NICHTS brauch ich ja auch NICHTS bezahlen oder?
Bitte helft mir nochmal, und gebt mir kurz bescheid. Ggf. bei Rückruf, über meine hinterlegte Handynummer, da ja mein Festnetz auch nicht funktionsfähig ist.
Vielen Danke schon mal im vorraus.
Viele Grüße
0
from
6 years ago
@toms_glanzgarage Klingt nicht so motivierend. Aber definitiv das Dümmste was Du tun kannst: Zahlungen einstellen.
Damit stößt Du einen Mahnprozess an, der unabhängig von der technischen Bearbeitung unkontrollierbar wird.
Über Gutschriften lässt sich hinter immer verhandeln.
Ich würde nun anfangen, die Telekom schriftlich mit Fristsetzung in Verzug zu setzen.
Allerdings schüttele ich schon den Kopf über Dich, wenn man Dir erzählen, mit einer Optionserweiterung wie TV verschwänden auch die Probleme....
0
Unlogged in user
from
6 years ago
0
1
from
6 years ago
Hallo @Marlon K. Danke für deine Antwort. Aber auch dieses System Namens Assia bringt nicht den gewünschten Effekt, der regelt bis teilweise 1-3 Mbit runter, bricht trotzdem ständig ab und fängt wieder von vorne an.
Ich bin mittlerweile nicht mehr überzeugt das dass Problem Telekom in den Griff bekommt. Und mir eigentlich immer mehr sicher das ich gezwungen bin dieses Problem zu veröffentlichen und mein Recht auf Internet laut AGB auf rechtlichem Wege zu fordern. Denn mittlerweile über 7 Monate ohne dauerhaft funktionierendes Internet, obwohl ich fleißig bezahle ist kein Zustand mehr. Und jetzt kommt noch dazu das wir den Feiertag haben, dann geschieht morgen nichts, Wochenende sowieso nicht usw....und so vergehen wieder was weiß ich wie viel Tage, Wochen, Monate ohne vernünftiges bis gar kein Internet. Obwohl ich fleißig meine 45€ pro Monat bezahle....was eine absolute Frechheit ohne was funktionierendes ist!
Nun sei es darum, ich werde ab morgen alles in die Wege leiten, mein Recht anderweitig zu fordern. Denn die SI's haben leider erstmal keine Zeit obwohl es mehr als peinlich ist, wenn man Monate schon dieses Problem hat, und nur dürftig was unternimmt, und Level 2 Techniker oder gar die unfähigen Subunternehmer aus Wien können eben leider bei meinem gravierenden Problem nichts mehr machen. Und nun ist auch nach 7 Monaten meine Geduld am Ende, denn ich weiß mir anders nicht mehr zu helfen, so leid es mir tut, aber das gehört veröffentlicht um andere Potentielle Kunden zu warnen, das wenn es mal so richtig ins Eingemachte an Probleme geht, das keiner sich akribisch darum kümmert das Problem zu beseitigen und dem Kunden für sein Geld das zu geben was man ihm verspricht! Ich kann einfach nicht mehr, das ist einfach nicht mehr nervlich zu ertragen. Vorallem weil ich beruflich und auch Grund der Haustechnik darauf angewiesen bin.
Ich gebe der Telekom jetzt noch eine letzte Chance das Sie morgen den 4.10.19 noch alles bereinigen, ansonsten ist meine Geduld am Ende, ich warte schon zu lange und lasse mich schon zu lange vertrösten.
Noch dazu hab ich das mir aufgeschwatzte TV Paket widerrufen, aber nicht einmal da ist die Telekom fähig mir eine Widerrufsbestätigung zu senden.....traurig aber wahr. Aber das gebe ich auch morgen zu meinem Anwalt. Denn Vertragsverlängerung und Mehrkosten zahle ich sicherlich nicht!
Bitte bemühen Sie sich, denn meine Geduld ist am Ende, und ich denke das ist nach so langer Zeit verständlich.
0
Unlogged in user
from
6 years ago
0
0
Unlogged in user
from