Solved
Stärken / Schwächen IP-120 <-> IP-S400, Anschluss an der Digitalisierungsbox
9 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe die Leistungsbeschreibung der beiden Telefone IP-120 und IP-S400 inzwischen mehrfach gelesen und verglichen, aber keine gravierenden Abweichungen festgestellt. Beide werden an der Digitalisierungsbox Premium autoprovisioniert. Obwohl beide als SysTel genannte sind, wird das IP-120 als IP-Telefon und das IP-S400 als Systemtelefon angemeldet, beide aber im LAN.
Das IP-120 hat ein 5-zeiliges, das IP-S400 ein 7-zeiliges Display, bei den frei programmierbare Tasten ist es umgekehrt. Das IP-S400 soll nicht ganz dem SIP-Standard entsprechen und benötigt wohl eine SIP-Client Lizenz an der Digibox.
Gibt es weitere Unterschiede, die an einer Digibox Premiumm mit ca. bis zu 10 Telefonen ins Gewicht fallen könnten?
Wo liegen eigentlich jeweils die spezifischen Stärken und Schwächen der beiden Telefone?
Habt vielen Dank für eure Tipps und Anregungen
1358
0
6
This could help you too
4 years ago
215
0
2
2 years ago
175
0
3
364
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
Es gibt Unterschiede in den Bedienungsabläufen der Telefone, und ein wesentlicher Unterschied besteht in den Möglichkeiten bei den Funktionstastenbelegungen. Wobei ich nicht weiß, ob die DigiBox an der Stelle genausoviele Funktionen für das Telefon bietet wie die bintec be.IP plus. Das IP-S400 ist ein echtes Systemtelefon, denn die Verbindung zur TK-Anlage erfolgt nicht über das Standard SIP - Protokoll. Im Unterschied dazu hat das IP120 nur ganz wenige Systemfunktionen.
3
Answer
from
9 years ago
Also IP-S400 für die Telefonzentrale/Sekretariat und IP-120 für alle "normalen" User, richtig?
Aber die Grundfunktionen wie Makeln, Rufumleitungen, Parallelruf, Konferenzen, Gespräche abweisen, Telefonbuch nutzen etc. kann das IP-120 auch an der Digitalisierungsbox ja schon, oder?
0
Answer
from
9 years ago
Einige Grundfunktionen kann auch das IP120.
(Der Parallelruf ist nicht vom Telefon abhängig, sondern eine Funktion der DigiBox Premium.)
Die DigiBox Smart kann auch den Parallelruf, aber nach meinen bisherigen Erkenntnissen nur mit Einschränkungen.
Answer
from
9 years ago
@Kalle2014 hat Ihnen versucht die Unterschiede zwischen den Geräten elmeg IP120 und elmeg IP-S400 zu erklären.
Haben Sie sich für ein Systemtelefon entschieden? Wenn ja, für welches?
Wenn Sie nähere Infos zu den Unterschieden erfahren möchten, bitte ich Sie sich direkt an den Hersteller zu wenden. Hier finden Sie den Link zum Hersteller: http://bit.ly/1TtJa9j
Liebe Grüße
Behiye G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
@Kalle2014 hat Ihnen versucht die Unterschiede zwischen den Geräten elmeg IP120 und elmeg IP-S400 zu erklären.
Haben Sie sich für ein Systemtelefon entschieden? Wenn ja, für welches?
Wenn Sie nähere Infos zu den Unterschieden erfahren möchten, bitte ich Sie sich direkt an den Hersteller zu wenden. Hier finden Sie den Link zum Hersteller: http://bit.ly/1TtJa9j
Liebe Grüße
Behiye G.
0
0
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @mapoe_1,
jedes Gerät hat Vor- und Nachteile - wir als Telekom haben uns für das IP120 entschieden, haben es an die Digibox angepasst, getestet und freigegeben.
Deshalb können auch wir nur die Geräte supporten, die uns freigegeben wurden.
Natürlich funktionieren auch andere Telefone an den Digiboxen, ggf aber mit Einschränkungen.
Grüße
PR
0
Unlogged in user
Ask
from