Gelöst
Störsignale im Kurzwellenbereich
vor 8 Jahren
Seit der Umstellung von Internet via LTE auf Magenta Zuhause L via Telefonleitung mit Vectoring gibt es im gesamten Kurzwellenbereich bis 30 MHz sehr starke Störsignale, die die bestimmungsgemäße Nutzung dieses Frequenzbereichs unmöglich machen. Das ist für mich als lizensiertem Funkamateur völlig inakzeptabel und entspricht in keiner Weise den gültigen EMV-Vorschriften. Der VDSL-Router Speedport 925V (Mietgerät) sendet sehr starke Störsignale im Kurzwellenbereich über den Stromanschluss und das Original-Netzteil aus. Schaltet man den Router aus, sind die Störsignale weg. Die sehr unfreundliche Dame des Telekom-Services schlägt als Lösung vor, im Telekomshop ein neues Netzteil zu KAUFEN. P.S.: Der Speedport LTE machte bei identischer Netzverkabelung keine Kurwellenstörungen.
[Sherlocka: Titel an Inhalt angepasst (Thread mit diesem ursprünglichen Titel entdeckt: "AW: Wie lautet die emailadresse des kundenservice?")]
1206
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 26 Tagen
79
0
8
2896
0
7
69
0
6
vor 4 Jahren
833
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
