Gelöst
Täglich Verbindungsabbrüche um die Mittagszeit / MagentaZuhause XL / SVDSL 250
vor 3 Jahren
Router ist FritzBox7530.
Täglich gibt es Komplettausfall Internet/Telefon um die Mittagszeit bzw. manchmal auch etwas später.
Die automatische Trennung um der Zwangstrennung zuvorzukommen ist in der FritzBox aktiv (nachts).
Im Ereignisprotokoll beginnt der Ausfall mit der Meldung "DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)." oder mit der Meldung "Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate stattgefunden".
Nachdem DSL wieder synchron ist, dauert es dann noch etliche Minuten bis die Verbindung wieder steht - oft erscheint hier auch noch zuvor der Fehler "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.", bevor die Verbindung wieder erfolgreich hergestellt wird.
896
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
966
0
4
vor 3 Jahren
@JT16
Die automatische Zwangstrennung gibt es schon lange nicht mehr.
Also automatische Trennung in der Fritzbox deaktivieren.
Wie sieht dein Heimnetzwerk aus?
Sind da Powerline -Adapter eingebunden?
Gibt es Geräte in deinem Haushalt die zur betroffenen Zeit ein- oder ausgeschaltet werden?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@JT16
es gibt an Telekom-Anschlüssen keine tägliche Zwangstrennung (schön Jahre nicht mehr). Normal erfolgt eine gewollte Trennung nur noch in Wartungsfenstern (meist so gegen 3 Uhr nachts) oder nach bis zu 180 Tagen ohne Trennung.
Also verzichte da auf diese Einstellung im Router.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die automatische Trennung um der Zwangstrennung zuvorzukommen ist in der FritzBox aktiv (nachts).
Die automatische Zwangstrennung gibt es nicht am Tage und nur alle 180 Tage. Bei einer Internettrennung wird auch nicht die DSL-Verbindung getrennt.
Es handelt sich sicherlich um eine Störung Deiner Leitung! Gibt es in Deinem Umfeld irgendeine Maschine, Geräte, Heizung ... die gegen Mittag aktiv wird?
Gruß Ulrich
0
vor 3 Jahren
Danke schon mal für die Antworten.
Die Einstellung in der FritzBox habe ich wieder heraus genommen (wurde auch erst am Beginn der Probleme aktiviert).
Es gibt keine Powerline -Adapter im Haus.
Netzwerksituation: Ist ein kleines Büro mit 2 Räumen, 19" Schrank, darin TAE -> FritzBox, zus. Switch, Synology DS, Homematic IP Gateway, ansonsten in den Räumen PC´s und Drucker via LAN.
Geräte wie Heizung, Drucker etc. gehen eigentlich den ganzen Tag über an und aus - also zumindest bewusst fällt mir da nichts Spezifisches ein - werde das jetzt aber auch konkret beobachten.
Ich finde nur die Meldung mit der Anpassung der DSL-Datenrate sonderbar. Wie oben beschrieben ist Sie zumeist als erste Meldung bei einem Ausfall im Protokoll zu sehen.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @JT16,
ein versuch dich telefonisch zu erreichen, war leider ohne Erfolg.
Wir versuchen es dann morgen, du kannst uns gerne wissen lassen, wann du gut zu erreichen bist.
Beste Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
bin telefonisch von 8:00 bis 17:00 unter der angegebenen Nummer am Besten erreichbar.
Danke
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @JT16,
super, dass ich dich direkt erreicht habe. Wir haben zusammen für Mittwoch zwischen 09-13 Uhr einen Termin für unseren Außendienst gebucht.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, was dabei herausgekommen ist.
Viele Grüße
Sören M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Nachdem letzte Woche ein kompetenter Techniker vor Ort war und verschiedene Szenarien/mögliche Ursachen abgearbeitet wurden (Prüfung Fehlerrate an TAE bzw. am Hausanschluss direkt etc.) brachte wohl der Austausch des Ports (Hardware) an der Vermittlungsstelle die entscheidende Abhilfe. Seitdem keine Verbindungsabbrüche und alles stabil. Viele Dank!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von