Solved

Tae Dose oder Splitter,was habe ich an der Wand?

7 years ago

Mahlzeit miteinander,
bei mir wird zum 01.06. mein aktueller Anschluss auf ip umgestellt.Nun stellt sich mir die Frage ob meine "Telefonbuchse"  an der Wand  eine Tae Dose ist oder ein Splitter.Es gibt in meiner Wohnung (Mehrparteinhaus) nur diesen einen Steckplatz.Hatte schon mit einem Techniker der Hotline telefoniert,aber eine richtige Lösung bezüglich meiner Frage gab es leider nicht.
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen wenn ich den Kasten mal beschreibe.Er ist rechteckig oben mit 3 anschlüssen wo der mittlere mit dem Telefon verbunden ist.Unterhalb des Kastesns gibt es links und rechts einen Anschluss Amt (nicht belegt) / DSL mit Router verbunden.Dann gibt es noch einen Deckel zum  aufschrauben dort befindet sich innerhalb eine Platine auf der sich etliche Klemmanschlüsse befinden,diese sind wie folgt aufgeteilt.
2_6_2 in den linken zwei ist das Leitunskabel angeschlossen (rot/schwarz)) die anderen Anschlüsse sind frei.
Was meint Ihr ist es ein Splitter oder eine Tae Dose? Habe schon ein wenig im Internet geforscht aber nichts gefunden was mir hilft. Wenn nötig werde ich mir natürlich eine Tae Dose besorgen und diese auch selbst anschließen,dafür muss mich kein Techniker besuchen Fröhlich (ist alles mit Hotline geklärt).
Leider habe ich vergessen zu fragen ob ich eine Tae Dose mit PPL-Prüfabschluss benötige,denn ich habe gelesen das sich der PPL auch im Routerkabel bzw im Router selbst befinden kann,ich benutze dann den MR401 mit original Kabeln,hat diesbezüglich jemand irgendwelche Informationen?
Grüße und vielen Dank im Voraus.

2437

14

    • 7 years ago

      Wie wärs, wenn du einfach Bilder machst?

      1

      Answer

      from

      7 years ago


      @CyberSW@  schrieb:
      Wie wärs, wenn du einfach Bilder machst?

      Ist im Moment leider nicht möglich da keine Kamera oder kein Handy vorhanden.Ja ich lebe noch in der Steinzeit Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hast du eventuell ein Foto von der Dose?

      Der Splitter wird in der Regel mit einem Kabel mit der ersten TAE verbunden und liefert dann zwei Leitungen: eine zum Router und ein anderes für Telefonie. 

      Liebe Grüße 

      8

      Answer

      from

      7 years ago


      @pumpirichter@  schrieb:

      DSL.jpgHabe ein Bild gefunden von dem Kasten den ich meine.


      Das ist eindeutig ein Splitter 

      Answer

      from

      7 years ago

      Ok ein schritt weiter! Und da dies der einzige Anschluß in meiner Wohnung ist muss ich diesen nun gegen eine TAE Dose austauschen damit alles funktioniert.oder sehe ich das falsch?

      Answer

      from

      7 years ago

      pumpirichter

      DSL.jpg


      Bei dieser Dose handelt es sich um einen Splitter, der direkt mit der Amtsleitung verdrahtet ist.

      Am IP-Anschluß verursachen solche Dosen Störungen. (Habe ich selbst schon ausprobiert...)

      Ich würde diese Dose entfernen und durch eine TAE -Dose aus dem Baumarkt ersetzen.

      Das kommt auf jeden Fall günstiger, als ein Technikereinsatz. (ca. 10,- Euro)

      Die TAE -Dose wird dann wie auf dem nachfolgenden Bild angeschlossen...

       

      Zwischenablage01.jpg

       

       

      Alternativ kann auch eine Netzwerkdose (UAE 😎 verwendet werden, um den Router mit einem

      LAN-Kabel daran anzuschließen. Habe ich bei mir auch so gemacht.

       

      (Sorry für die schlechte Grafik; habe leider kein besseres Bild gefunden. unzufrieden)

      Zwischenablage01.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago


      @pumpirichter@  schrieb:

      DSL.jpgHabe ein Bild gefunden von dem Kasten den ich meine.


      Das ist eindeutig ein Splitter 

      0

    • 7 years ago

      TAE > Monopoldose" style="width: 694px;">1.  <span data-glossary-matched=TAE > Monopoldose" />1. TAE > Monopoldose

       

      TAE in NFF" style="width: 625px;">Handelsübliche  <span data-glossary-matched=TAE in NFF" />Handelsübliche TAE in NFF

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      pumpirichter

      DSL.jpg


      Bei dieser Dose handelt es sich um einen Splitter, der direkt mit der Amtsleitung verdrahtet ist.

      Am IP-Anschluß verursachen solche Dosen Störungen. (Habe ich selbst schon ausprobiert...)

      Ich würde diese Dose entfernen und durch eine TAE -Dose aus dem Baumarkt ersetzen.

      Das kommt auf jeden Fall günstiger, als ein Technikereinsatz. (ca. 10,- Euro)

      Die TAE -Dose wird dann wie auf dem nachfolgenden Bild angeschlossen...

       

      Zwischenablage01.jpg

       

       

      Alternativ kann auch eine Netzwerkdose (UAE 😎 verwendet werden, um den Router mit einem

      LAN-Kabel daran anzuschließen. Habe ich bei mir auch so gemacht.

       

      (Sorry für die schlechte Grafik; habe leider kein besseres Bild gefunden. unzufrieden)

      Zwischenablage01.jpg

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      1190

      0

      3

      Solved

      4 years ago

      in  

      2654

      0

      4

      in  

      1257

      0

      4

      Solved

      in  

      8693

      0

      3

      Solved

      4 years ago

      in  

      1562

      0

      4