Telefon und Multifunktionsgerät gleichzeitig an Telefondose anschließen

vor 3 Jahren

Hallo. Ich habe mein Multifunktionsgerät HP Photosmart C7280 All-in-One gegen ein HP ENVY Photo 7830 (ebenfalls Multifunktion) ausgetauscht. Der C7280 hing bisher mit dem Telefon auf einer gemeinsamen Dose (Telefon Mitte und Drucker rechts) und ich konnte jederzeit telefonieren oder faxen (auch gleiche Rufnummer). Mit dem ENVY geht das bei gleicher Konfiguration nicht mehr. Damit das Telefon funktioniert muß der Stecker vom Fax  aus der Dose ( TAE -N) gezogen werden. Schliesse ich allerdings den C7280 wieder an, funktioniert alles wieder. Auch der Support von HP hat keine Lösung, da jeder Faxtest erfolgreich ist und nur immer das Telefon beeinträchtigt wird. (Vorschlag HP beide Drucker stehen lassen Fröhlich )

Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte? Sämtliche Faxeinstellungen bin ich schon durch. Die linke Buchse der Dose hab ich auch schon probiert. Einzige bisherige Lösung: Stecker nur bei Faxgebrauch einstecken und dann wieder herausziehen. Könnte vielleicht eine externe Faxweiche Splitter oder Ähnliches Abhilfe schaffen?

 

Vielen Dank und viele Grüße

Thomas

279

5

    • vor 3 Jahren

      Thomas-Marx73

      Damit das Telefon funktioniert muß der Stecker vom Fax aus der Dose ( TAE -N) gezogen werden.

      Damit das Telefon funktioniert muß der Stecker vom Fax  aus der Dose ( TAE -N) gezogen werden.
      Thomas-Marx73
      Damit das Telefon funktioniert muß der Stecker vom Fax  aus der Dose ( TAE -N) gezogen werden.

      Das Faxmodem muss bei Nichtbenutzung das Telefonsignal zurück zur TAE Dose schicken.

      Dazu notwendig:

      - Das Faxmodem muss das überhaupt unterstützen. Früher war das Pflicht, keine Ahnung wie es heute ist.

      - Das TAE -Anschlusskabel muss in der richtigen Buchse sitzen und es muss das Originalkabel (für genau dieses Gerät) sein.

      - Die TAE -Dose darf keine ausgelutschten oder defekten Kontakte haben.

       

      Dass das Faxmodem über eine Buchse "2-EXT" verfügt, in der man laut Anleitung ein externes Telefon einstecken soll, stimmt mich nachdenklich...

      Mache mal ein Foto vom Originalkabel - besser zwei: Eins vom TAE Stecker (so dass man sieht, wieviele Metallkontakte der hat und wo die sind) und eins vom Westernstecker (so dass man sieht, wieviele Adern da drin sind).

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich glaube ihr seid auf der richtigen Spur.

      Ich habe natürlich das bereits bestehende Kabel nochmal für das neue Gerät verwendet, da bei diesem keines mitgeliefert wurde.

      habe allerdings auch keine Ahnung wieviel Drähte es haben muß.

      Den Versuch mit dem "2-EXT" -Anschluß hab ich vergessen zu erwähnen. Der ist natürlich auch gescheitert.

      Zum Faxmodem: Die gemachten Faxtests waren alle fehlerfrei.  Auch eingehende Telefonate werden auf dem Display des Druckers mit Telefonnummer angezeigt.

      01_20220317_204102.jpg

      02_20220317_204255.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Für mich klingt es danach als würde das neue MuFu-Gerät an der TAE das Telefon nicht mehr durchleiten. Wird die originale Anschlußschnur (mit N-Stecker) verwendet oder die bisherige vom alten MuFu-Gerät?

      Ansonsten könntest du auch eine Parallelschaltung ausprobieren. Dazu kaufst du dir ein gebrücktes Modemkabel. Ist allerdings keine schöne Lösung.

       

      Nur noch mal eine Frage: Handelt es sich um einen reinen Telefonanschluß ohne Router?

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ist allerdings keine schöne Lösung.

      Ist allerdings keine schöne Lösung.
      Ist allerdings keine schöne Lösung.

      Fax und Telefonie unter derselben Nummer ist schon ein Relikt aus den 80er Jahren. Paralellanschluss - da bekomme ich Juckreiz von. Daher ist deine Frage nach dem Router schon sehr wichtig, denn dann kann man jetzt das nachholen, was man seit der Einführung von ISDN schon hätte machen sollen.

      Wobei man sich halt fragen muss, welche Relevanz "Fax" noch hat. Ich habe ja eine Firma, mein letztes Fax muss so Anfang Januar angekommen sein: "Jetzt Firmenwagen zum Höchstpreis! Zahle bar, komme sofort - [Handynummer]"

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wie oben gerade beschrieben, ja habe das alte Kabel nochmal verwendet. Wäre natürlich gut möglich, daß der neue Drucker das Kabel nicht verträgt.

       

      Zu Deiner Frage zum Router. Ist ein Anschluß mit Router der aber nicht direkt zugänglich ist. Betroffen ist auch nur die Dose, in der der Drucker mit angeschlossen ist. Alle anderen Telefondosen im Haus sind nicht beeinträchtigt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      941

      0

      9

      Gelöst

      in  

      2764

      0

      2

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      468

      0

      1

      Gelöst

      in  

      11644

      0

      4