Telekom Internet Verfügbarkeit
4 years ago
Hallo,
In unserem Ort wurden vor ca. 3 Wochen die MFG's von der NeckarCom mit Glasfaser, wahrscheinlich auch Vectoring aufgerüstet. Da wir unseren Internet und Festnetzt Vertrag aber bei der Telekom haben, hat Telekom sehr wahrscheinlich die Leitungen gemietet (MagentaZuhause Regio). Wenn ich beim Verfügbarkeitscheck meine Adresse angebe steht dort aber "maximal 6mbit/s". Meine Frage wäre, wann wird die Karte bzw. das System aktualisiert, damit wir einen besseren Tarif buchen können? Ich denke mal dass die Telekom dies tuen wird da sie ja die jetzigen Leitungen auch gemietet haben.
Liebe Grüße
503
8
This could help you too
3 years ago
269
0
3
5 years ago
368
0
4
4 years ago
Also ich vermute das gerade anders herum: Dass NeckaCom die Leitungen bis ins Haus rein von der Telekom gemietet hat, das ist zumindest der Standardfall.
Es kann über dieselben Kupferkabel nur EIN Anbieter mit Vectoring ausbauen. Hat NeckarCom hierfür den Zuschlag erhalten, dann kann die Telekom mit eigener Technik nur noch einen langsameren ADSL2+ Anschluss anbieten - bei Dir mit offenbar 6 Mbit/s.
Ob die Telekom mit NeckarCom eine Vereinbarung getroffen hat, sodass ein Telekom Regio Tarif möglich ist - kann sein, muss aber nicht sein. Das muss ein Teamie für Dich klären.
Grundsätzlich geht es ein paar Tage bis ein paar Wochen, bis ein solcher neuer Kasten so in Betrieb ist, dass man hierüber einen Anschluss buchen kann - auch bei NeckarCom direkt.
1
Answer
from
4 years ago
Im Nachbarort ist aber deutlich mehr Geschwindigkeit verfügbar. Auf den MFG's steht zwar die Telekom und bei uns ja NeckarCom, aber die Ortschaften sind nicht weit entfernt also wieso sollte die Telekom hier nicht schalten
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen,
In unserem Ort wurden vor ca. 3 Wochen die MFG's von der NeckarCom mit Glasfaser, wahrscheinlich auch Vectoring aufgerüstet. Da wir unseren Internet und Festnetzt Vertrag aber bei der Telekom haben, hat Telekom sehr wahrscheinlich die Leitungen gemietet (MagentaZuhause Regio). Wenn ich beim Verfügbarkeitscheck meine Adresse angebe steht dort aber "maximal 6mbit/s". Meine Frage wäre, wann wird die Karte bzw. das System aktualisiert, damit wir einen besseren Tarif buchen können? Ich denke mal dass die Telekom dies tuen wird da sie ja die jetzigen Leitungen auch gemietet haben.
In unserem Ort wurden vor ca. 3 Wochen die MFG's von der NeckarCom mit Glasfaser, wahrscheinlich auch Vectoring aufgerüstet. Da wir unseren Internet und Festnetzt Vertrag aber bei der Telekom haben, hat Telekom sehr wahrscheinlich die Leitungen gemietet (MagentaZuhause Regio). Wenn ich beim Verfügbarkeitscheck meine Adresse angebe steht dort aber "maximal 6mbit/s". Meine Frage wäre, wann wird die Karte bzw. das System aktualisiert, damit wir einen besseren Tarif buchen können? Ich denke mal dass die Telekom dies tuen wird da sie ja die jetzigen Leitungen auch gemietet haben.
Die Telekom nutzt im Rahmen ihrer sogenannten "Regio-Tarife" zwar seit einiger Zeit auch die DSL-Zugangsnetze verschiedener anderer Netzbetreiber, mit Neckarcom / Netcom BW (EnBW) ist mir eine solche Zusammenarbeit aber bislang nicht bekannt.
Ich habe mal mir bekannte Adressen in älteren Neckarcom-Ausbaugebieten angeschaut, dort wird bei der Telekom weiterhin nur die niedrigere Geschwindigkeit angezeigt, die die Telekom über ihre eigene Technik im mehrere Kilometer entfernten Hauptverteiler schalten kann.
Das heißt: Die Telekom nutzt da wie gewohnt ihre bestehende Infrastruktur (dafür muß sie bei Neckarcom nichts anmieten). Neckarcom wiederum baut einen eigenen DSLAM auf (der vermutlich über irgendeine von der öffentlichen Hand geförderte bzw. verlegte Glasfaserleitung ans Neckarcom-Netz angeschlossen wird) und mietet bei der Telekom die "letzte Meile" zwischen DSLAM / MFG und Kundenanschluß.
Es ist durchaus möglich, daß die Telekom irgendwann auch das DSL-Netz von Neckarcom / Netcom BW mitnutzt, irgendwelche Prognosen lassen sich da aber kaum abgeben.
Soweit mir bekannt, gibt es bei Neckarcom / Netcom BW auch bislang keine Produkte auf Vectoring-Basis. VDSL 50 müßte dort noch "normales VDSL" sein, schnellere Tarife gibt es bei Neckarcom / Netcom BW meines Wissens nur bei direkten Glasfaseranschlüssen. VDSL 100 oder VDSL 250 wie bei der Telekom gibt es dort also offenbar nicht, siehe auch die Netcom-Preisliste.
cu talk
4
Answer
from
4 years ago
Du musst rechtzeitig vor Ende der Kündigungsfrist der aktuellen Laufzeit deines Telekom Vertrags eine Portierung zu NekarCom beauftragen. NICHT den den Telekom Tarif selbst kündigen.
Answer
from
4 years ago
Bei NeckarCom steht dass sie das übernehmen mit der Übernahme und Kündigung. Wird das Interner aber schon vorab freigeschaltet, auch wenn wir noch den Alten Vertrag mitzahlen?
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen,
Wenn Du von der höheren Geschwindigkeit profitieren willst, wirst Du nach derzeitigem Stand wohl zu NeckarCom wechseln müssen. Hierfür würde es sich anbieten, den Wechsel zum Ende des derzeitigen Telekom-Vertrages vorzunehmen. Dann kann die Rufnummer passend zum neuen Anbieter portiert werden und es kann (zwischen MFG an der Straße und APL im Haus) auch die bestehende Anschlußleitung übernommen werden. Du würdest am Wechseltag (wenn der Telekom-Vertrag beendet ist) von der Telekom zu Neckarcom umgeschaltet werden und dann auch die höhere Geschwindigkeit bekommen.
Die Alternative wäre, den Neckarcom-Anschluß als zusätzlichen Anschluß zu beauftragen, dann bräuchte man aber eine zweite Doppelader ins Haus mit extra TAE -Dose und hätte auf der Neckarcom-Leitung außerdem andere Rufnummern. Wenn man dann später den Telekom-Anschluß kündigt, wäre es fraglich, ob man die dortigen Rufnummern einfach nachträglich zu Neckarcom portieren kann (sowohl vom Verfahren her, als auch in Bezug auf die Frage, ob Neckarcom das in den entsprechenden Tarifen überhaupt anbietet).
cu talk
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wenn du dein Profil einmal ausfüllst, kann ich deine Adresse mal prüfen und schauen, ob ein Ausbau von uns geplant ist.
Gib mir bitte hier im Thread eine Rückmeldung, sobald du das gemacht hast.
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Liebe Grüße
Danny H.
0
Unlogged in user
Ask
from