Telekom IPv6 Adressen für Privatkunden (mit Fritzbox)

9 years ago

Hallo,

 

ich würde gerne genauer verstehen, wie die IPv6 Adressvergabe an Privatkunden läuft.

 

Bisher hatte ich über meine Fritzbox tägliches Neuverbinden eingstellt, um die frühere 24-stündige Zwangstrennung auf ein Zeitfenster meiner Wahl zu schieben.  Jetzt habe ich hier gelesen, dass für Kunden mit VOIP-Anschluß die Zwangstrennung auf 180 Tage verlängert wurde. Gut zu wissen.

 

Meine Fritzbox schickt mir bei jedem Neuverbinden eine Email mit der aktuellen IPv6 Adresse. Hierbei habe ich gesehen, dass sich, zumindest wie es scheint, die IPv6 Adresse nur im vierten 16-Bit Block ändert. Block 1-3 scheint konstant zu bleiben, 5-8 ebenfalls.

 

Zusätzlich zeigt mir meine Fritzbox das /56 Präfix an, welches aber bereits im dritten Block von der zugeteilten IPv6 Adresse der Fritzbox abweicht.

 

Auf Basis dieses Präfix' erstelllen sich/erhalten die Clients hinter der Fritzbox ihre jeweiligen IPv6 Adressen.

 

Meine konkrete Frage:

 

-   Wie unterscheide ich, da ja lokale Subnets wie es sie in IPv4 gab entfallen, WAN und LAN IPv6 IP-Adressen. Konkret bitte am Beispiel der Telekom Nummernbereiche, ich meine damit explizit nicht Link local oder Unique local Adressen.

 

 

13680

5

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...