Telekom lässt einen im Stich und wird unverschämt. Sowas sollte an die Öffentlichkeit

11 years ago

und sie schaffen es immernoch einen drauf zu setzten!!!

 

Okay nun kann ich nicht anders.

 

Wir sind vor 3 Jahren mit unserer kleinen Firma (ein Bowlingcenter) zur Telekom gewechselt.

Leider gab es von Anfang an Probleme. Z.B. waren wir telefonisch nicht erreichbar. Soetwas ist natürlich für uns tödlich (telefonische Reservierung von Bahnen und Tischen) und hat uns Geld gekostet.

Nun musste Ende 2014 auf Magenta umgestellt werden. Es wurde uns versprochen, dass es keine Probleme mehr geben wird und die Umstellung reibungslos klappt. Nunja was soll ich sagen.

Wir haben seit dem noch mehr Probleme denn je, können z.B. seit ca. 3 Wochen nicht raustelefonieren. Wir haben inzwischen bestimmt mit 15 verschiedenen Servicemitarbeitern und Technikern gesprochen. Auch das Speedport wurde 3x ausgetauscht.

Nun habe ich eine vorzeitige Kündigung geschrieben, da wir durch die Probleme leider finanzielle Verluste hinnehmen und eine Lösung nicht mehr in Sicht ist. Wir haben noch vielen Stunden am Telefon mit den Servicemitarbeitern keine Lust und Kraft mehr.

           Da ruft dann echt einer von denen an und versucht einen so um den Finger zu quatschen, damit man nicht kündigt, sondern einfach zu einem anderen Anbieter wechselt, vergisst aber zu erwähnen, dass man aus dem Vertag nicht rauskommt (sollte Kündigung zurückziehen und das sollte aufgenommen werden via Audio) und dann evtl. für 2 Verträge zahlen muss. Sagt aber wie toll das ja ist, dann die schnelle Leitung des anderen Anbieters zu haben. Erst auf gezieltes Nachfragen und drängen wurde mit der Sprache rausgerückt.

(wenn Sie kündigen von sich aus, wird das ein Problem die Telefonnummer mitzunehmen, welche wir im übrigen seit gut 30 Jahren haben),

Als ich sagte, das ich wegen nicht Einhalten des Vertrages seitens der Telekom jawohl ein Sonderkündigungsrecht hätte, was mir auch ein Anwalt bestätigte, meinte der junge Mann nur

" Ich will Ihnen da nicht zu nahe treten, aber wir haben auch gute Anwälte, die Telekom ist ja schließlich groß"

 

Zudem sollte ich mich schnell entscheiden, damit er seine Provision bekomme, weil er sonst quasi "auf Lau" mit mir telefoniert hat !!!!!

 

Vielen Dank Telekom, genau das haben viel von EUCH erwartet!!!

 

..und es bringt auch nichts, wenn mich jetzt der 5te wieder anschreibt oder anruft und mit erzählt wie leid Euch das alles tut und wir eine Lösung finden werden und es nach "hierhin und dahin" weitergeleitet wird.

Ich will mit meiner Nummer aus dem Vertrag raus, und zwar so fair von Eurer Seite, dass ich nahtlos !!!! in einen anderen Anbieter wechseln kann ohne das ich wieder ohne Leitung da stehe. Für Euch sind das Peanuts, für mich geht es um die Existenz!

848

0

11

    • 11 years ago

      Hallo ,

       

      unglaublich das dieser Mensch sich Mitarbeiter nennen darf , da kann ich dir absolut zustimmen sowas geht garnicht!

       

      Ich hab leider keine Einsicht was genau grade bei dir passiert aber ich bin mir sicher das jemand von Team sich das ganze mal anschauen kann und hier eine Lösung gefunden wird die beide seiten glücklich macht.

       

      Einfach hier ausfüllen Kontakt und du bekommst Rückmeldung.

       

      0

      3

      from

      11 years ago

      Hola,

      .....sei mir bitte nicht böse, aber den "Spruch" habe ich auch schon 5x gehört. Für mich gibt es nur die eine Lösung, Sonderkündigung. Habe sogar über Schadenersatzforderungen nachgedacht.

      Viele Grüße
      Timo

      0

      from

      11 years ago

      Da Dir mit Privattarif laut Definition kein ersetzbarer Schaden entstehen kann, kannst Du es beim Nachdenken belassen.

      from

      11 years ago

      Bestie

      Da Dir mit Privattarif laut Definition kein ersetzbarer Schaden entstehen kann, kannst Du es beim Nachdenken belassen.

      Da Dir mit Privattarif laut Definition kein ersetzbarer Schaden entstehen kann, kannst Du es beim Nachdenken belassen.
      Bestie
      Da Dir mit Privattarif laut Definition kein ersetzbarer Schaden entstehen kann, kannst Du es beim Nachdenken belassen.

      Den Spruch habe ich jetzt einmal zu oft von Dir gehört. Kannst Du das mal substantiieren?

      0

      Unlogged in user

      from

    • 11 years ago

      Wenn es um Geschäfte und / oder Existenzen geht, bleibt es für mich unverständlich, wieso man sich für einen Privatanschluss entscheidet.

       

      Sind da der pure Geiz und die geistige Umnachtung wirklich so stark?

      6

      from

      11 years ago

      Ich habe dir in meinem 1 Beitrag eine Lösung genannt was anderes kann ich auch nicht tun. Niemand hier kann dir "jetzt" und sofort eine Lösung präsentieren da wir nicht sehen können was zb. aktuell in Bearbeitung ist usw.!

      0

      from

      11 years ago

      Ich halte mich mal ganz dezent aus der laufenden Diskussion etwas zurück Zwinkernd

      Was mir aber gleich aufstösst: Telecash

      Wenn es sich um ein Modem- bzw. ISDN-basiertes Gerät handelt, wirst Du damit am IP-Basierten Anschluss auch Probleme bekommen - sprich funktioniert nicht.

      Sollte es sich schon um ein Gerät für Verwendung über TCP/IP handeln, dann sehe ich da keine Probleme.

      Hier wäre noch die entsprechende Firma zu Rate zu ziehen....

       

      0

      from

      11 years ago

      Hallo TimoJarzyna,

       

      willkommen in der Telekom hilft Community.
      Aufgrund Ihres Facebook Beitrages http://on.fb.me/151zCvV haben wir Ihre Kontaktdaten bereits erhalten. Vielen Dank.
      Die Kollegin hat auch schon Kontakt zu Ihnen aufgenommen, wie ich gesehen habe. Damit kein Durcheinander entsteht, bitte ich Sie, sich auf einen Eingangskanal zu beschränken.

       

      Viele Grüße
      Svenja B.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...